hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hat jemand für mich einen Tipp, wo ich halbwegs günstig original Fender Pickguards bestellen kann?
Ich bin konkret auf der Suche nach einem Strat HSS Black Pearl. Das gibt es online gerade nur bei Musikstore für 75 €. Das ist wohl der "normale" Preis für ein schöneres Originalpickguard und im Notfall muss ich das auch zahlen, aber vielleicht gibt es die auch irgendwo im Internet noch günstiger. Ich dachte für 50 € wäre ich dabei, nachdem ich in den 2000er 39€ für mein Fender Tortoise Shell HSS Pickguard gezahlt habe.
Ein Aftermarket-Pickguard von einem anderen Hersteller möchte ich ehrlich gesagt nicht. Das China-Ding (in Black Pearl) auf meiner Squier passt zu 99,3% auf die Fender und würde nicht auffallen, aber irgendwie will ich das für die Fender nicht. Das klingt jetzt nach einem typischen Luxus-Boomer-Problem (sorry, ich bin es aber gar nicht), aber da will ich einfach ein Fender Pickguard.

hat jemand für mich einen Tipp, wo ich halbwegs günstig original Fender Pickguards bestellen kann?
Ich bin konkret auf der Suche nach einem Strat HSS Black Pearl. Das gibt es online gerade nur bei Musikstore für 75 €. Das ist wohl der "normale" Preis für ein schöneres Originalpickguard und im Notfall muss ich das auch zahlen, aber vielleicht gibt es die auch irgendwo im Internet noch günstiger. Ich dachte für 50 € wäre ich dabei, nachdem ich in den 2000er 39€ für mein Fender Tortoise Shell HSS Pickguard gezahlt habe.
Ein Aftermarket-Pickguard von einem anderen Hersteller möchte ich ehrlich gesagt nicht. Das China-Ding (in Black Pearl) auf meiner Squier passt zu 99,3% auf die Fender und würde nicht auffallen, aber irgendwie will ich das für die Fender nicht. Das klingt jetzt nach einem typischen Luxus-Boomer-Problem (sorry, ich bin es aber gar nicht), aber da will ich einfach ein Fender Pickguard.


. Die Bridge-Versionen 490T, 498T und 500Tsind ebenfalls F-spaced bei sonst üblichen Außenmaßen. Und seit dem PAF-Hype bekommt man die gebraucht für ganz gute Kurse, einziger Nachteil ist dass die 4-adrigen Versionen eher selten sind. Ein extra Split-Kabel kann man gerade bei HB ohne Kappe aber auch gut selber nachrüsten. So wie PRS bei älteren 57/08, also Braided Wire dranlassen und nur ein einzelnes Zusatzkabel verbauen, das an der Verbindung der Spulenanschlüsse angelötet ist.