Günstiger Marshall JCM?

  • Ersteller Medronio
  • Erstellt am
Medronio
Medronio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.25
Registriert
21.12.11
Beiträge
1.000
Kekse
1.383
Ort
Essen
Habe letzte Woche einen Marshall JCM1 gespielt und war begeistert.
Genau das ist der Rocksound den ich will.
Doch das gute Stück kostet bei Thomann 739,-€!
Was gibt es noch für JCM Modelle aus alten Tagen, welche hoffentlich deutlich günstiger zu erstehen sind!?
Z.b. bei Ebay o.ä.
Ich suche ausschließlich Combos.
 
Eigenschaft
 
Hey, soweit ich weiß ist der JCM1 kein alter Amp sondern recht neu auf dem Markt...
Wenn dir die 739€ zuviel sein sollten, guck dich doch nach gebrauchten Verstärkern um?
Wenn du unbedingt einen Marshall Combo haben willst, gibt es viele verschiedene!!!
- Marshall Haze Combo
- DSL 401
- JCM900/800 Combos

Vll sagst du einfach, was du mit dem Amp vor hast und wie viel du dafür ausgeben willst bzw ob du an Marshall gebunden bist oder es auch andere Marken sein dürfen?! :)
 
Ich will nur zu Hause in kleiner Lautstärke abrocken und weiß, dass der JCM1 ganz neu ist.
Aber der hat eben genau den Sound den ich will, und ich denke, er heißt nicht umsonst "JCM Signature", sprich, er ist den alten JCM Amps nachempfunden.
Und da er mir eben zu teuer ist, frage ich, ob es alte JCM Combos gibt, die so klingen und deutlich günstiger (z.b. über Ebay) zu haben sind.
Und ja, es soll eben genau ein Marshall sein, denn diese Art der Zerre hat nur Marshall finde ich.
 
schau mal bei ebay kleinanzeigen...

hast dir halt ein sehr beliebtes modell ausgesucht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
für zu hause kann ich dir den VS-15 empfehlen.
Super Amp zum üben, wird ab und zu in der Bucht angeboten für unter 100 €
 
Alte Marshalls und günstig ist leider ein Widersproch ......die JCM 800 bzw. JMP Marshalls sind schon Sammlerstücke .......schau dich nach einem Harshall Haze um und lass ihn noch bei Tonhunter in Köln etwas heisser machen ......das ist schon seit geraumer zeit mein Liveequipment
 
Der Haze ist non-master. Für zu Hause nicht zu gebrauchen, es sei denn, du lässt es nachrüsten.

Schau mal nach einem JCM600 Combo. Kumpel von mir hat den für 350 bei ebay Kleinanzeigen bekommen und ist sehr zufrieden damit.
 
Du findest den Sound des 1W JCM gut, er ist dir aber zu teuer.
Dann würde ich mich mal in dieser Klasse umhören. zb. Killerant oder vielleicht auch in der 5 Wattabteilung.
Vielleicht ein gebrauchten Epiphone Valve Junior.
Ich habe einen Madamp J5MK1, der geht soundmäßig sehr in die Richtung meines Marshall JMP 2204, nur eben wesentlich leiser.
Aber dir ein 100 Watt Monster für daheim zu empfehlen nur weil auch Marshall draufsteht, ich weiß nicht.
gruß
thom
 
Ansonsten, sparen und das Kaufen, was man geil findet ;)
In diesem Falle wohl den JCM1...
Oder warten und hoffen das man ihn gebraucht irgendwi bekommt?!
 
Hi....auch wenn ich den JCM-1 noch nicht gehört habe; die Blackstars sind nicht sooo weit weg von Marshall, der HT-1 hat gerade mit wenig Zerre und mehr Volumen (immer noch leise) einen sehr saftigen 800er Rocksound!
 
Hmm, ... sparen und kaufen was man geil findet ...
Das ist es!
:)

PS: Und vielleicht mal die Blackstars antesten

pps: Ich habe halt gehofft, dass es den JCM 800 Rocksound in kleiner Form günstig gibt ...
 
Hallo 68!
Danke für den Tip!
:)
 
die Blackstars sind nicht sooo weit weg von Marshall, der HT-1 hat gerade mit wenig Zerre und mehr Volumen (immer noch leise) einen sehr saftigen 800er Rocksound!

Einspruch! Ich hab den HT-1 mal gehabt und kürzlich auch den JCM1 angespielt. Die liegen meiner Meinung nach doch schon ziemlich weit auseinander. Sowohl klanglich als auch, was die Ausstattung angeht. Aber für einen JCM1 bekommt man ja auch 3 HT1... Ich hätte am liebsten auch gern einen JCM1, aber der ist mir viel zu teuer. 700 Euro, nur um zu Hause ein wenig rumzuspielen, ist mir zuviel Geld. Auf der Suche nach Alternativen habe ich auch den HT1 noch einmal ausprobiert. Wie oben erwähnt, ich hatte ihn schon einmal, hab ihn dann aber verkauft. Als ich ihn dann noch einmal angespielt hatte, wusste ich auch wieso: Viel zu dünne Zerre, im Vergleich zum JCM1 sowieso. Beim ISF-Anschlag rechts (UK) wird er außerdem zunehmend dumpfer.

Gruß Stefan
 
Ich hab einen Blackstar HT-5. Klingt nach Marshall? Ja. Nach JCM 800? Nein, da fehlt ihm das fauchen.
Mit meinem HT.-40 Combo kommt man schon in die Regionen eines 800ers, aber im Vergleich zum JCM 800, stinkt er da auch ab.

Wenn du einen JCM willst. schau ob du einen Combo gebraucht bekommst und schnall dir einen Boost davor, dann sollte das auch einigermaßen zu Hause klappen.

- - - Aktualisiert - - -

http://www.ebay.de/itm/Marshall-JCM-800-2203-/121034554348?_trksid=p2047675.m1986&_trkparms=aid%3D555001%26algo%3DPW.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D29%26meid%3D4147010139662571170%26pid%3D100013%26prg%3D1013%26rk%3D1%26sd%3D121030954180%26

Hier bin ich mal gespannt, für wie viel der weg geht.
 
Sieht so aus, als hätte ich mir echt den teuren Edelsound ausgesucht ... ;)
Naja, er ist nicht ohne Grund so teuer! Hihi
:rofl:
 
Hab mir meinen 2203 gebraucht gekauft und bin insgesamt ca. 800 km hin und zurück gefahren. Aber es hat sich echt gelohnt =)

Ich liebe dieses Fauchen. Egal ob im High Eingang mit Ampvorstufe oder im Low Eingang mit Distortion davor. Er faucht und ich kann mein Distortion Pedal mit dem Volume Poti der Gitarre clean bekommen.

Sagenhaftes Spielgefühl vermittelt mir dieser Amp wie sonst keiner. :D

- - - Aktualisiert - - -

Faucht der JCM-1 eins auch so? Nur halt auf leise?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben