Günstiges, aber gutes Wireless-System

  • Ersteller Chaosschlumpf
  • Erstellt am
Chaosschlumpf
Chaosschlumpf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.17
Registriert
07.03.06
Beiträge
493
Kekse
155
Hallo, also der Titel sagt denk ich alles, ich such ein gutes, aber nicht so teures Wireless System für meine Klampfe...

Bei Thomann gibts zwar mehrere Modelle für unter 100€ aber ich bin mir net sicher ob die wirklich was taugen...

oder sollte ich vlt doch besser sparen und mir später gleich was teures, aber dafür gescheites kaufen?!

Vielen Dank für euere Antworten...
 
Eigenschaft
 
hi

also ich habe das hier :

https://www.thomann.de/de/akg_wms40_pro_single_gb_set_eu63.htm

und hatte bisher noch nie irgendwelche probleme... ich habs auf nem festival mit anderen sendern zusammen gespielt, keine aussetzer o.ä. und die batterien halten locker mal 40 - 50 Stunden.

ein weiterer vorteil is halt der sender, du musst ihn nich an deinem gurt festmachen, und kannst ihn einfach von der einen in die nächste gitarre stecken, egal ob strat oder paula o.ä.

ich kanns nur empfehlen
 
Als Praktisch veranlagter Mensch sage ich jetzt mal: Wenn man eine SG ähnliche Buchse hat, dann wird Set vom Transmogrify sehr stören, oder?
 
wieso ?

bei sgs is die buchse auf der decke oder ?

der stecker hat ne feder drin, und winkelt sich immer optimal ab, habs anner sg au schon drangehabt, stören tut da nix, aber naja is natürlich ansichtssache, aussehn tuts anner sg nich so dolle glaub ich
 
Ach so, hatte jetzt gedacht das müsste dann so nach oben abstehen. Aebr wenns flexibel ist, störts nichtmehr, sieht nur noch saudumm aus :D
Danke für die Antwort
 
das akg hat aber kein true diversity! da kanns unter umständen zu aussetzern kommen...

hat niemand ahnung zu dem samson (s post 2)....?
 
Mein Empfehlung sind immer die Wireless von Nady...
Sehr viel Value for Money...
 
also ich hab mir jetzt vor kurzem das o.g. System gekauft. Am vergangenen Samstag hatten wir einen OpenAir Gig, bei dem wir von einen Ton-Profi über ne große Anlage abgemischt wurden. Dabei stellten wir fest, daß die Funke, sobald ein Tonsignal rüberkommt, zu rauschen anfängt. Der Mischer meinte dann, genau deshalb nimmt er nur Sennheiser, da passiert dir sowas nicht. Ich hab jetzt bei Thomann angerufen und den Fehler beschrieben; der Servicemann meinte, das dürfe nicht sein und er schickt mir gleich nen Freeway-Aufkleber, damit ich das Teil zur Prüfung einschicken kann. Bin mal gespannt, was da rauskommt....
 
wetbuffalo schrieb:
also ich hab mir jetzt vor kurzem das o.g. System gekauft. Am vergangenen Samstag hatten wir einen OpenAir Gig, bei dem wir von einen Ton-Profi über ne große Anlage abgemischt wurden. Dabei stellten wir fest, daß die Funke, sobald ein Tonsignal rüberkommt, zu rauschen anfängt. Der Mischer meinte dann, genau deshalb nimmt er nur Sennheiser, da passiert dir sowas nicht. Ich hab jetzt bei Thomann angerufen und den Fehler beschrieben; der Servicemann meinte, das dürfe nicht sein und er schickt mir gleich nen Freeway-Aufkleber, damit ich das Teil zur Prüfung einschicken kann. Bin mal gespannt, was da rauskommt....
das teil hat auch nen limiter drin, dass es nich die ganze zeit rauscht, das passiert bei den systemen nunmal, für 100 euro kannst nich <allzuviel> erwarten, im vergleich zu anständigen anlagen.
 

Ähnliche Themen

DerGitarrist
Antworten
32
Aufrufe
5K
buesing_de
buesing_de
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
Wil_Riker
Wil_Riker
scharf und schnaps
Antworten
14
Aufrufe
5K
banjogit
banjogit
CaptainKarracho
Antworten
4
Aufrufe
2K
Silvendo
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben