(A-Git) Guild D140CE - Gebrauchtkauf, wie versteckte Mängel feststellen?

P
patrick86
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.25
Registriert
09.11.15
Beiträge
12
Kekse
0
Hy, ich brauch mal euer Profiwissen.

Ich möcht mir gern ne Zweitgitarre kaufen.
Mein Modell der Wahl lautet eben Guild D140CE.
Neupreis rund 800 in Sunburst.
Ich hab gebraucht eine gefunden für 400.
Das wär an sich kein Problem, in meinen Augen jemand der nicht so Ahnung hat.
Aber er hat mir geschrieben: Der Halstab ist gut eingestellt, die Gitarre relativ gut intoniert. Wer hohe Ansprüche hat, sollte da nochmal den Gitarrenbauer ran lassen.
Er hätte sie gern behalten, aber kann sich mit dem Finish doch nicht so anfreunden.
Aber jetzt ist es doch so, das Guild Gitarren schon ziemlich top eingestellt kommen. Denkt ihr da könnt ein versteckter Mangel sein? Hals überspannt oder so?
 
... ansehen und ausprobieren, alles andere ist Spekulation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja ansehen is nicht, is zu weit weg
 
Denkt ihr da könnt ein versteckter Mangel sein? Hals überspannt oder so?
Welches Anzeichen für (sogar versteckten) Mangel hast Du? Was er schreibt, klingt „normal“.

Wenn Du unsicher bist, kann er Dir vielleicht ein Video schicken, auf dem er sie ein bisschen spielt … oder es gibt eine vertraute Person, die nicht so weit weg wohnt und für Dich anschaut/anspielt?
 
die Gitarre relativ gut intoniert. Wer hohe Ansprüche hat, sollte da nochmal den Gitarrenbauer ran lassen
Das wäre für mich eine dicke red flag.
Wenn der Verkäufer schon selbst schreibt, dass das nicht absolut top ist, sondern nur "relativ gut".. das ist quasi schon die Vorbereitung dann später zu sagen "Ja, hatte ich ja geschrieben, dass es da Probleme gibt"

Aber jetzt ist es doch so, das Guild Gitarren schon ziemlich top eingestellt kommen.
Kann man nicht so sagen.
Zum einen ist "top eingestellt" sehr subjektiv. Manche Personen bevorzugen "so niedrig wie technisch möglich", andere bevorzugen "hohe Saitenlage für mehr dynamische Bandbreite".
Zum anderen ist das einfach Zufall. Selbst in weit vierstelligen Bereichen hab ich mehr als genug richtig schlecht eingestellte Gitarren gespielt. Also von "scheppert schon beim Angucken", bis "unspielbar hoch".

Kannst du eventuell erklären, wieso du dich genau auf dieses Modell eingeschossen hast?
Gibt es da etwas Spezielles?
Weil es mMn da genug Alternativen zu geben sollte.
Und ich persönlich würde keine Gitarre kaufen, die ich nicht vorher anspielen kann, (wenn ich sie nicht notfalls zurückschicken kann.)
 

Ähnliche Themen

Herr Ternes
Antworten
11
Aufrufe
10K
quasi
quasi
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
43K
heavyloddar
heavyloddar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben