Guitar Pro 8 - pdf exportieren

B
Benji8723
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.25
Registriert
15.10.25
Beiträge
2
Kekse
500
Hallo!
Ich kann meine selbstgeschriebenen Noten nicht mehr in PDF und PNG exportieren?!
Ich besitze eine gültigen Lizenz+Songbook von GuitarPro 8 und hatte auch noch nie Probleme und seit heute kann ich nur noch in Audio, GPX, MIDI etc. aber nicht in PDF und PNG exportieren!
Ich hab auch den Computer neu gestartet und Guitar Pro neu installiert, hilft alles nichts.
Weiß wer woran das liegen könnte?

Danke :)
 
Reine Vermutung, bis vermutlich bessere Tips kommen: spricht Guitar Pro auch Windows-Druckerfunktionen an und daran hat sich kürzlich etwas geändert?
Ich hatte z.B. heute ein Windows Update, noch funktioniert aber alles.

Gruß Claus
 
Meinst du, dass PDF und PNG nicht mehr als Optionen angezeigt werden oder dass der Export nicht durchgeführt wird? Funktioniert es bei anderen Dateien (weil du speziell von selbstgeschriebenen Noten schreibst)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Claus und Earth616 für die schnellen Reaktionen. Ich hab ein MacBook, kein Windows und es ist so, dass PDF und PNG ganz normal als Option angezeigt wird, ich kann auch darauf klicken, nur wird der Export einfach nicht durchgeführt.

Ich hab jetzt jedoch gerade das Problem selber lösen können: Also wenn der Export-Name Sonderzeichen enthält, wie / oder ´ dann wird der Export bei PDF und PNG nicht durchgeführt. Ich hab als bei den Exportnamen statt D/F# und Barre' einfach DF# und Barre ohne Apostroph, geschrieben und somit exportieren können. Nachher hab ich es dann einfach unbenannt.

Danke! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe es gerade mal ausprobiert mit dem selben Exportnamen (D/F# und Barre') und es wird als PDF exportiert, allerdings wird der Slash zum Leerzeichen (wird auch schon als Previewname so angezeigt).

Edit: Ich benutze allerdings Windows, da könnte der Unterschied liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Unvermutet interessanter Aspekt der zum Glück so schnell entdeckten Löung des Problem.
Ich habe mir deshalb eine Chat-GPT Abfrage erlaubt und halte das (leicht überarbeitete) Ergebnis sogar für nützlich. :D

Sicher kompatible Zeichen unter Windows und macOS:
Nur Buchstaben, Zahlen, - sowie_ verwenden
Keine Leerzeichen am Ende (Windows)
Keine Emojis oder exotische Unicode-Zeichen (Windows)
Keine reservierten Windows-Namen, auch nicht mit "erlaubter" Endung.

Windows (NTFS) - verboten in Dateinamen:
\ (Backslash)
/ (Slash)
: (Doppelpunkt)
* (Sternchen)
? (Fragezeichen)
" (Anführungszeichen)
< (Kleiner als)
> (Größer als)
| (Pipe)
Dateinamen dürfen nicht mit einem Punkt (.) oder Leerzeichen enden.
Keine reservierten Namen verwenden, z.B. CON, PRN, AUX, NUL, COM1 bis COM9, LPT1 bis LPT9


macOS (APFS oder HFS+) - verboten in Dateinamen:
: (Doppelpunkt) – historisch als Verzeichnistrenner verwendet

Erlaubt in macOS, aber bei Austausch mit Windows-Systemen problematisch:
\, /, *, ?, ", <, >, |
Wenn Dateien zwischen macOS und Windows ausgetauscht werden (z. B. über Netzwerke oder USB-Sticks), können Umlaute und Sonderzeichen (ä, ö, ü, é, ñ) unterschiedlich kodiert sein (UTF-8 vs. UTF-16), was zu Darstellungsfehlern führt.
macOS erlaubt auch Emojis und Unicode-Zeichen, die Windows ggf. nicht korrekt darstellt.

Windows verweigert das Speichern von Dateien mit Zeichen, die macOS erlaubt – insbesondere bei Netzwerkfreigaben oder Cloud-Synchronisation.

Gruß Claus
 
Bei MacOS und Unix-artigen Systemen wie Linux ist "/" der Verzeichnistrenner und " ' " zum Einfassen einer Zeichenfolge zB mit inkludierten Leerzeichen.

Wenn das Programm schlecht programmiert ist, kann das im Dateinamen zu Problemen führen. Da wird der Dateiname nicht escaped im Abspeicher-Prozess.

Wundert mich, dass das vorher mal ging. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
4K
JakPan
J
eikeibanez
Antworten
13
Aufrufe
3K
eikeibanez
eikeibanez
nyctalus
Antworten
11
Aufrufe
4K
nyctalus
nyctalus
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jörg S
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben