JoeJackson
Registrierter Benutzer
Tach auch ...
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv damit beschäftigt, wie ich Songs und Ideen, die nicht in meine Band passen, irgendwie zuhause aufnehmen zu können.
Habe dann über das Forum LeafDrum gefunden und einen Haufen über GuitarRig 2 gelesen und dann hats mich geritten und ich hab mir aus Interesse die Demo gezogen.
ASIO4All noch installiert (Latenz von 2ms mit Onboard-Soundkarte - wow) und los gehts. Die Standalone-Version lüppt ohne Probleme, aber wie nehm ich jetzt in Music Studio auf
Ich kann das VST-Plugin für jede einzelne Gitarrenspur extra "enablen", aber erstens dauert das ewig, wenn ich das wirklich für jede Spur extra machen muss (kann ich nicht irgendwo definieren, dass das Plugin für mehrere Spuren "enabled" werden soll?) und zweitens höre ich bei der Aufnahme nur das trockene Gitarrensignal.
Ich bin echt gerade am verzweifeln :/
Suche hat auch nichts ausgespuckt, Hilfe und Manual in Magix ebensowenig
mfg
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv damit beschäftigt, wie ich Songs und Ideen, die nicht in meine Band passen, irgendwie zuhause aufnehmen zu können.
Habe dann über das Forum LeafDrum gefunden und einen Haufen über GuitarRig 2 gelesen und dann hats mich geritten und ich hab mir aus Interesse die Demo gezogen.
ASIO4All noch installiert (Latenz von 2ms mit Onboard-Soundkarte - wow) und los gehts. Die Standalone-Version lüppt ohne Probleme, aber wie nehm ich jetzt in Music Studio auf
Ich kann das VST-Plugin für jede einzelne Gitarrenspur extra "enablen", aber erstens dauert das ewig, wenn ich das wirklich für jede Spur extra machen muss (kann ich nicht irgendwo definieren, dass das Plugin für mehrere Spuren "enabled" werden soll?) und zweitens höre ich bei der Aufnahme nur das trockene Gitarrensignal.
Ich bin echt gerade am verzweifeln :/
Suche hat auch nichts ausgespuckt, Hilfe und Manual in Magix ebensowenig
mfg
- Eigenschaft
. Ne vorher hat es immer alles bei mir dann mitaufgenommen und das monitoring mit der direkten Verbindung ins Line In bringt mir eine Latenz von einer Sekunde oder mehr und deshalb verzichte ich ganz drauf und die trockene gitarre reicht mir
). Musst halt ein bisschen rumprobiern