Mils Davis, der leider schon gestorben ist, einer der größten Trompeter.
Mein Freund Peter Linhart (Sax)

,Albert Mangelsdorf (Posaune), Keith Jarrett (Piano), Bill Evans (P.) Dizzy Gillespie (Trompete).
Peter Herbolzheimer:
geboren: 31. Dezember 1935, Bucarest/Rumänien
Peter Herbolzheimer kam 1951 nach Deutschland und zog 1953 nach Detroit, wo er in Clubs Gitarre spielte. 1957 kehrte er nach Deutschland zurück, wechselte zur Posaune und studierte ein Jahr lang am Nürnberger Konservatorium. In den 1960er Jahren spielte er mit diversen Tanzorchestern, wurde 1968 Mitglied in der Theaterband des Deutschen Schauspielhauses Hamburg unter der musikalischen Leitung von Hans Koller. In den späten 1960er Jahren war Herbolzheimer Mitglied in Wolfgang Dauners Radio Jazz Group Stuttgart und gründete 1969 die Bigband Rhythm Combination and Brass, in der Musiker aus diversen europäischen Rundfunkorchestern mitwirkten. Zu den Bandmitgliedern gehörten u.a. Dusko Goykovich, Herb Geller, Art Farmer, Palle Mikkelborg, Ack van Rooyen, Karl Drewo, Bo Stief, Ferdinand Povel, Niels-Henning Orsted Pedersen, Alex Riel und Allan Botschinsky. Herbolzheimer war für die meisten der Arrangements zuständig. In den späten 1970er Jahren tourte die Band mit einem "Jazz Gala"-Programm, in dem sie Gaststars wie Esther Phillips, Stan Getz, Nat Adderley, Gerry Mulligan, Toots Thielemans, Clark Terry, Albert Mangelsdorff und andere begleitete. Herbolzheimer schrieb die Musik für die Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele in München 1972; 1974 gewann er die International Jazz Composers Competition in Monaco. Später arbeitete er als Bandleader und Arrangeur für die ARD, begleitete außerdem amerikanische Künstler wie Al Jarreau oder Dizzy Gillespie bei Tourneen. Seit 1987 ist Herbolzheimer musikalischer Leiter des Bundes[Jugend]Jazzorchesters (BuJazzO), leitet daneben regelmäßig Workshops für Bigband-Jazz. Herbolzheimers Arrangements sind eine sehr individuelle Mischung aus Swing, Latin und rhythmischem Rock. Er gehört zu den herausragenden europäischen Arrangeuren, sein Orchester ist eines der langlebigsten Großensembles des europäischen Jazz.