gute Verstärker möglichst unter 400 euro

  • Ersteller nicogretsch
  • Erstellt am
N
nicogretsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.14
Registriert
10.12.13
Beiträge
10
Kekse
0
Hey,
Ich bin auf der suche nach einem guten Verstärker der möglichst weniger als 400Euro kostet.
Was könnt ihr so empfehlen ? ;)
 
Eigenschaft
 
Ungefähr 200 Stück.

Etwas präzisere Angaben würden schon helfen;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
wieder so ein Thread, wo jeder sein Lieblingsverstärker empfehlen wird
 
Hier werden Sie geholfen...

:D
 
Topteil oder Combo? (Wenn Topteil: muß noch eine Box gekauft werden?)
Für zu Hause, Proberaum, live?
Welche musikalische Richtung möchtest Du damit einschlagen?
Gebrauchtkauf möglich oder muß er neu sein?
 
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer guten Frau die möglichst weniger als 35 Jahre jung ist.
Was könnt ihr so empfehlen ? ;)
 
wenn es ne röhre werden solte dann für den preis den bugera v22 da haste auch noch ein bisschen luft nach oben
 
Hey,
Ich bin auf der suche nach einem guten Verstärker der möglichst weniger als 400Euro kostet.
Was könnt ihr so empfehlen ? ;)

Ganz ehrlich: Solch einen Thread gibt es mindestens ein mal pro Woche. Wenn du also einen allgemeinen Überblick brauchst, was in deinem Preisbereich so empfohlen wird, dann wühl ruhig mal die ganzen Threads hier im Bereich durch. Wenn du eine wirkliche Beratung brauchst, wären ein paar mehr Infos wünschenswert.
 
Das ist die neue Musikergeneration: Eigeninitiative gleich Null (Scrollen nach unten und selbstständig Beiträge lesen ist schon schwer) und warten auf Vorschläge die einem präsentiert werden mit absolut Null Informationen was denn eigentlich gewünscht ist (daheim oder Band) oder für welche Musikrichtung.

Das hat Potential für einen Vorstandsposten. Oder vielleicht fragt gerade ein Vorstand nach ("Ich brauch Ergebnisse Leute!")?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
eigentlich sollte ein Mod da hier schon längst zumachen
 
Wundert mich auch wie lange sich der Beitrag schon hält.

Da wurden schon eindeutigere Beiträge geschlossen!
 
Okay ich sehs ein es war sehr ungenau :D
also es sollte eine Combo sein für einen eher rockigen sound. passend zu einer Gretsch. ;)

- - - Aktualisiert - - -

ach und eher für zu hause

- - - Aktualisiert - - -

und 2-4 Kanäle ;)
 
Sry, aber deine genaueren Angabe sind irgendwie genauso ungenau, wie dein Eingangspost ;)
Was heißt denn für dich Rockig? Das ist ja nun doch ein recht breites Feld...was man z.B mit Bands, die deiner Vorstellung nahekommen, belegen könnte. Wegen der 2-4 Kanäle, da wirste denk ich mal eher in Richtung 2 Kanäle, als 4 Kanäle schielen müssen.
Auch könntest du dir z.B selbst mal ein paar Amps raussuchen, die evtl was für dich wären.

Man sollte wenigstens ein bisschen Eigeninitiative zeigen. Sich alles vorkauen zu lassen ist nicht so der bringer. Deswegen, und das klingt auch jetzt bisschen blöd, werde ich nichts posten, was dir helfen könnte. Weil so, wie das momentan aussieht wird jeder nur das posten, was demjenigen selbst gefällt, völlig ungeachtet dessen, was dir gefällt ( woher sollen wir das auch wissen ;) )

So, genug gestänkert!

Schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich sollte ein Mod da hier schon längst zumachen

Mädels, es ist Gewinnspiel-Zeit. Da haben wir alle Hände voll zu tun ;)

Hallo NicoGretsch,

bitte präzisiere deine Frage um ein paar wichtige Punkte. Zum Beispiel welchen Musikstil du verfolgst, welche du evtl. schon kennst und in welche Richtung es evtl. gehen soll. Auch was du garnicht magst, kann helfen.
Das darfst du dann auch gerne zeitnah liefern. Wenn nicht, mache ich hier spätestens Sonntag dicht. ;)
 
also bisher hab ich mich eher im punkrock aufgehalten mit bands wie zum beispiel den broilers oder die ärzte und das ist auch ungefähr die richtung in die ich hin möchte. eher weniger intressiert bin ich an musikrichtungen wie jazz ;)
der vertärker ist wie gesagt für den gebrauch für zu hause gedacht und es sollte eine Combo sein mit 2 kanälen. Mir gefiel dieser vorschlag hier gut:

was haltet ihr davon ?
 
Ich fasse mal kurz zusammen:

- klein und handlich (nach Möglichkeit Kombo)
- für zu Hause
- Sound eher clean und crunch für punkiges und rockiges
- 2 Kanaler
- nicht mehr als 400 Euro

Wäre noch zwei Fragen offen:
- mit output zum recorden?
- röhre oder transistor oder egal?

Ich würde da ja Tubemeister empfehlen (leider ein wenig ausserhalb deines Budgets) oder eben Blackstar.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke der Blackstar ist total ideal :)
 
Ich könnte dir noch den hier empfehlen
https://www.thomann.de/de/blackstar_id30_tvp.htm

Habe seit einigen Jahren das HT-5 Top mit den zwei "dazugehörenden" 10-er Boxen. Klingt recht gut....
Vor ca 2 Monaten habe ich mir aus Spass ID260 gekauft. Also den grossen Bruder des oben verlinkten Amp's. Ist klanglich schon was anderes und mit den eingebauten Effekten hast du schon ziemlich alles was du brauchst...
Dazu brauchst du noch das Pedal: https://www.thomann.de/de/blackstar_foot_controller_fs_10.htm

Ich finde die ID-Serie wirklich klasse. Sound und Spielgefühl sind wirklich gelungen. Im Prinzip ist die Bedienung auch recht einfach. Schade finde ich nur, dass sie auf ein Display verzichtet haben. Noisegate Einstellungen und das Routing des FX-Loops/Line Out sind nur über die Software erreichbar. Dadurch muss man sich merken, auf welchem Speicherplatz die gewünschten Presets sind. Bin da halt vom Boss GT100 und POD X3L verwöhnt... Aber das Teil hat ja auch Midi. Also könnte man auch ein komfortables Midiboard anschliessen.

Insgesammt ein klarer Tipp (für mich) :great:


Nachtrag: Hab grad gesehen dass der ID-30 kein Midi hat.... Aber man kommt auch mit dem orginal-controller gut zurecht

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
844
jammix
J
paula-freak
Antworten
3
Aufrufe
617
de_lang
de_lang
0o-BALTHASAR-o0
Antworten
2
Aufrufe
856
jukexyz
jukexyz
I
Antworten
19
Aufrufe
2K
LamborghiniLP640
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben