B
Bluesfood
Registrierter Benutzer
Vorneweg, sollte es einen ähnlichen Artikel bereizs geben bitte ich um Nachsicht. Ich habe hier nichts gefunden.
Folgendes Problem stellt sich vielleicht einigen Musikerkollegen.
Wir spielen in der klassischen Besetzung: 2XGit, Bass, Drums und Sänger. Das Problem, das sich immer wieder stellte war, das der eine Gitarrist den anderen nicht hörte. Dann macht er lauter, dann mache ich lauter, etc. Kennen sicher einige hier. Unser Raum ist ca. 6 m breit, die Verstärker stehen vor uns in einem Abstand von ca. 2 m.
Nun kam ich zu folgendem Ansatz:
Equipment:
Marshall JTM 30 Ausgänge 16 Ohm intern 16 Ohm Extern
Peavey Classic 50 Ausgang 16 Ohm
Zwei Boxen 4X12 mit je 4 Speakern á 4 Ohm (Bugera)
Nun habe ich die Boxen so modifiziert, das jeweils zwei Speaker in einer Box von von den Verstärkern angesteuert werden. So habe ich das Ausgangssignal des anderen Gitarristen auf zwei Lautsprechern in der Box die vor mir steht und eben andersrum.
Es ist eine ziemlich geile Lösung für den Proberaum und für kleinere Bühnen ohne Monitoring.
Geht es nun auf eine größere Bühne mit Monitorin, kann ich mittels zwei Kabelbrücke die Boxen ohne Probleme wieder in eine reine 4X12 Box 16 Ohm verwandeln.
Die angehängten Grafiken sollen es verdeutlichen.
Erste GRafik zeigt die Verschaltung im Proberaum, zweite Grafik die reine 4X12 Box.
Folgendes Problem stellt sich vielleicht einigen Musikerkollegen.
Wir spielen in der klassischen Besetzung: 2XGit, Bass, Drums und Sänger. Das Problem, das sich immer wieder stellte war, das der eine Gitarrist den anderen nicht hörte. Dann macht er lauter, dann mache ich lauter, etc. Kennen sicher einige hier. Unser Raum ist ca. 6 m breit, die Verstärker stehen vor uns in einem Abstand von ca. 2 m.
Nun kam ich zu folgendem Ansatz:
Equipment:
Marshall JTM 30 Ausgänge 16 Ohm intern 16 Ohm Extern
Peavey Classic 50 Ausgang 16 Ohm
Zwei Boxen 4X12 mit je 4 Speakern á 4 Ohm (Bugera)
Nun habe ich die Boxen so modifiziert, das jeweils zwei Speaker in einer Box von von den Verstärkern angesteuert werden. So habe ich das Ausgangssignal des anderen Gitarristen auf zwei Lautsprechern in der Box die vor mir steht und eben andersrum.
Es ist eine ziemlich geile Lösung für den Proberaum und für kleinere Bühnen ohne Monitoring.
Geht es nun auf eine größere Bühne mit Monitorin, kann ich mittels zwei Kabelbrücke die Boxen ohne Probleme wieder in eine reine 4X12 Box 16 Ohm verwandeln.
Die angehängten Grafiken sollen es verdeutlichen.
Erste GRafik zeigt die Verschaltung im Proberaum, zweite Grafik die reine 4X12 Box.


- Eigenschaft