H&K Replex

  • Ersteller basti84
  • Erstellt am
B
basti84
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.08
Registriert
23.04.08
Beiträge
4
Kekse
0
Hi,
kurze Frage an die Replex-Besitzer: Habt Ihr das Teil eigentlich in der Loop oder vor dem Amp?
In der Anleitung steht ja drin, dass man das Teil vor dem Amp benutzten sollte, was ja eigentlich ne eher untypische Position für ein Reverb/Delay ist.....
Bei mir ist es auch derzeit vorm Amp, allerdings sobald ich nen Zerrkanal beim Amp wähle wird es schon richtig dreckig...was ja auch ned unbedingt schlecht ist:D....falls es doch mal zuviel sein sollte, hab ich noch nen Warp X vorm Hall welchen ich dann in verbindung mit dem cleankanal benutz;)

Gruss Basti
 
Eigenschaft
 
hallo!
also das replex solltest du schon in den loop geben - am besten in den seriellen. es klingt meiner meinung nach sowohl vor dem amp als auch im fx-loop super... und obwohl ich sehr sehr gute ohren hab und wert auf guten sound lege - ein grosser unterschied ist da nicht wirklich auszumachen. wenn du das delay für leads verwenden willst führt sowieso kein weg an einem loop vorbei...
für mich ganz klar eines der besten echo-pedale! würde allerdings die röhre gegen eine hochwertige z.b. von tad austauschen - der sound verbessert sich dadurch nochmal eine spur. ich habe das pedal eigentlich fast immer an - benutzte nur selten den bypass... der reverb ist für meinen geschmack echt schlecht daher habe ich den immer ganz raus - in der stellung befindet sich das replex bei mir sollte ich mal kein delay brauchen - es wertet den sound schön auf. vintage-faktor unbedingt ganz aufdrehen! :great:
 
schreibfehler edit: warp factor statt warp x naklar......
hmm....also mir gefällt der sound bzw. das delay vorm zerrenden amp echt gut.....allerdings manchmal wäre es schon angebracht den replex in der loop zu haben.....gibts da eigentlich ne möglichkeit den mit nem schalter in der fx-loop und vor dem amp zu benutzen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben