
andy.T
Registrierter Benutzer
Also irgendwie war ich nach meinen Stationen über Marshall 6101, Switchblade und den Trilogy soweit, mir nun doch einen Fender Amp zu kaufen. Und da ich nichts altes wollte, hatte ich den Fender Bandmaster VM im Auge. Ich spiele vornehmlich Blues und Classic Rock und suche einen Amp, der auch diesen leicht angezerrten Strat Ton wie Thomas Blug kann. Und richtig gutes fenderartiges Clean soll er können, gern auch mal mit schwebenden Effekten dazu.
Nur hat sich bei der Nachfrage direkt bei Fender rausgestellt, dass der Bandmaster VM im Cleankanal keine Röhrenvorstufe hat sondern seinen Fender Clean Sound mit Halbleitern erzeugt. Äh sorry, da hab ich schon im Ansatz keinen Bock meinen Okko reinzustecken!
Was ist denn eigentlich mit den Statesman Amps von Hughes und Kettner? Das 50 Watt Topteil finde ich interessant bzw. auch den großen Combo mit den 2x12" Speakern? Derzeit werden die recht günstig angeboten, weil wohl die Serie ausläuft.
Das ich die Statesmen
noch mal anspielen werde ist klar, aber eure Meinungen wären mir vorab auch zusätzlich wichtig.
Nur hat sich bei der Nachfrage direkt bei Fender rausgestellt, dass der Bandmaster VM im Cleankanal keine Röhrenvorstufe hat sondern seinen Fender Clean Sound mit Halbleitern erzeugt. Äh sorry, da hab ich schon im Ansatz keinen Bock meinen Okko reinzustecken!
Was ist denn eigentlich mit den Statesman Amps von Hughes und Kettner? Das 50 Watt Topteil finde ich interessant bzw. auch den großen Combo mit den 2x12" Speakern? Derzeit werden die recht günstig angeboten, weil wohl die Serie ausläuft.
Das ich die Statesmen
- Eigenschaft