
Danny-seaside
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich spiele einen kleinen, alten, verdammt lauten Pearl Amp und habe das Problem, dass die Hallspirale zwar ein Hallsignal, aber, was viel lauter ist, immer dazu ein extremes Pfeifen gibt.
Wichtiger Hinweis, dies geschieht nicht, wenn die Spirale angeschlossen neben dem Amp liegt! (dann klingt der Hall total super, wie er soll, auch wenn ich ihn voll aufdrehe) Es geht also darum, dass sie die Schwingung des Amps (oder des Lautsprechers) aufnimmt und eine Rückkopplung produziert. Ich habe es jetzt probiert, das Gehäuse der Spirale auf Dämm-Gummi zu schrauben, aber dadurch ist es eher noch stärker geworden.
Woran kann das liegen? Die eine der beiden Spiralen ist sehr sehr viel lockerer und schwingt langsamer, aber das soll wohl so sein, denke ich, bin jedoch nicht sicher.
Weiteres Problem, ich weiss nicht genau, wie ich die DC-Widerstände messen soll (eher aus Neugierde bzw. zum Nachkauf, wenn das Teil doch kaputt sein sollte).
Ideen meinerseits: Reverb Tank irgendwie schwingungsmässig entkoppeln vom Amp-Ghäuse oder, wenn es eher um die elektromagnetischen Impulse vom Lautsprecher geht, beides voneinander abschirmen (Magnet und Hall-Spiralen-Gehäuse liegen nur ca auf 10-15cm Abstand). Soweit ich mich erinnere, bestand das Problem aber auch schon, bevor ich einen neuen Speaker eingebaut hatte.
Jemand eine Idee?
ich spiele einen kleinen, alten, verdammt lauten Pearl Amp und habe das Problem, dass die Hallspirale zwar ein Hallsignal, aber, was viel lauter ist, immer dazu ein extremes Pfeifen gibt.
Wichtiger Hinweis, dies geschieht nicht, wenn die Spirale angeschlossen neben dem Amp liegt! (dann klingt der Hall total super, wie er soll, auch wenn ich ihn voll aufdrehe) Es geht also darum, dass sie die Schwingung des Amps (oder des Lautsprechers) aufnimmt und eine Rückkopplung produziert. Ich habe es jetzt probiert, das Gehäuse der Spirale auf Dämm-Gummi zu schrauben, aber dadurch ist es eher noch stärker geworden.
Woran kann das liegen? Die eine der beiden Spiralen ist sehr sehr viel lockerer und schwingt langsamer, aber das soll wohl so sein, denke ich, bin jedoch nicht sicher.
Weiteres Problem, ich weiss nicht genau, wie ich die DC-Widerstände messen soll (eher aus Neugierde bzw. zum Nachkauf, wenn das Teil doch kaputt sein sollte).
Ideen meinerseits: Reverb Tank irgendwie schwingungsmässig entkoppeln vom Amp-Ghäuse oder, wenn es eher um die elektromagnetischen Impulse vom Lautsprecher geht, beides voneinander abschirmen (Magnet und Hall-Spiralen-Gehäuse liegen nur ca auf 10-15cm Abstand). Soweit ich mich erinnere, bestand das Problem aber auch schon, bevor ich einen neuen Speaker eingebaut hatte.
Jemand eine Idee?
- Eigenschaft