
DerOnkel
HCA Elektronik Saiteninstrumente
Wie bei vielen Arias aus der Post-Matsumoku-Zeit ist auch bei Deinem Instrument der Kopf angeschäftet. Augenscheinlich hat sich die Verleimung gelöst. Es handelt sich also definitiv nicht um einen Bruch!
Saiten umgehend entspannen wurde ja schon mehrfach gesagt. Dann entspannst Du Dich selber!
Wenn da ein ordentlicher Leim verwendet wurde, dann läßt er sich mit Hitze lösen.
Anschließend werden die beiden Teile mit einem geeigneten Leim (Tidebond) wieder zusammengefügt und mit Hilfe geeigneter Klemmvorrichtungen zum Trocknen fixiert.
Soweit die Theorie, die aber leider das aufgeleimte Griffbrett und die Stahleinlage außer acht gelassen hat. Ich würde daher das ganze zu einem guten Gitarrenbauer bringen. Solche glatten Verleimungen sind nicht wirklich ein Problem. Mit Chance ist das ganze innerhalb einer Arbeitsstunde erledigt, aber das soll Dir lieber der Fachmann sagen.
Also hier ist nichts verloren, sondern ein kleiner Produktionsmangel aufgetreten. Nach erfolgreicher Reparatur sollte das Instrument genauso stimmstabil sein, wie vorher.
Ulf
Saiten umgehend entspannen wurde ja schon mehrfach gesagt. Dann entspannst Du Dich selber!
Wenn da ein ordentlicher Leim verwendet wurde, dann läßt er sich mit Hitze lösen.
Anschließend werden die beiden Teile mit einem geeigneten Leim (Tidebond) wieder zusammengefügt und mit Hilfe geeigneter Klemmvorrichtungen zum Trocknen fixiert.
Soweit die Theorie, die aber leider das aufgeleimte Griffbrett und die Stahleinlage außer acht gelassen hat. Ich würde daher das ganze zu einem guten Gitarrenbauer bringen. Solche glatten Verleimungen sind nicht wirklich ein Problem. Mit Chance ist das ganze innerhalb einer Arbeitsstunde erledigt, aber das soll Dir lieber der Fachmann sagen.
Also hier ist nichts verloren, sondern ein kleiner Produktionsmangel aufgetreten. Nach erfolgreicher Reparatur sollte das Instrument genauso stimmstabil sein, wie vorher.
Ulf