Halsriss?

  • Ersteller DunlopJazz
  • Erstellt am
D
DunlopJazz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.11
Registriert
31.01.09
Beiträge
84
Kekse
0
Hi,

hab gerade meine Washburn bekommen und hab sie aufgemacht, der Tremolohebel und alle anderen Zubehörteile waren aus dem Extra Fach ruasgefallen, und die Gitarre hat am Hals einen riesen Riss :
der Riss geht vom 19 Bund direkt komplett runter, is schwer zu erkennen , da dort ja auch die Kante is wo verleimt ist

Garantieanspruch kann ich kaum stellen, Versand ist nicht Versichert und auf den Bildern des Vorbesitzers is auch nichts zu erkennen, ich bleib also auf ihr sitzen. Und ich wollte jetzt nur ne Meinung hören, was ihr Meint, Halsriss oder vlt doch nur im Lack, damit ich wenigstens das Tremolo benutzen kann.....

Chris
 
Eigenschaft
 
Wenn Du den Riss meinst ausgehenend vom Bundstäbuchen man Anfang des Bindings vorbei, dann ist der vermutlich nur im Lack. Den hat bestimmt eines der rumfliegenden Teile während des Transportes verursacht. Für dieses müßte eigentlich der Absender haften, immerhin hat er diese nicht ordentlich verpackt.
 
Hi,

Ja, da aber auch dirket unter den Kopfmechaniken, diesen 3 Imbusschrauben, is auch ne riesen Delle drinnen, P.S. Besitzer fühlt sich leicht Verständlich nicht dafür verantwortlich, das Fach geht nämlich nicht leicht auf, da muss man so schon ordentlich dran ziehen

Chris
 
Da ist antürlich die Frage, wie es aufgehen konnte. So stark mißhandelt wird doch sicher kein Paket auf dem Postweg. Vielleicht war es auch nur nicht richtig verschlossen.
 
Wieviel hats du bezahlt?

Und wie kann ein Koffer unversichert versendet werden?
Das ist doch gar nicht möglich.
 
Hi,

600€ und 24€ Versand, die wir uns geteilt haben...

Chris
 
Bist du sicher dass da nichts versichert war?
bei DHL ist ja schon ein Paket versichert, bis 500€ oder nicht?
 
Da sollten eigentlich mind. 500 Euro Versicherung drin sein, DHL, Hermes DPD etc. handhaben das eigentlich so.
 
Hi,

Is doch versichert, hab auch schon ne Email an Hermes geschickt, mal schauen was die so sprechen....

Chris
 
tut mir ehrlich leid das sagen zu müssen, aber das kannst du wahrscheinlich vergessen. der schadensfall muss mWn im beisein des boten festgestellt werden. und dann muss auch noch ordnungsgemäße verpackung nachgewiesen werden, bevor der versanddienst haftet.
allerdings ist der lackriss (das ist zu 99% KEIN holzriss) am hals wohl kauf auf den transport zurückzuführen. da würde ich mich aber echt entspannen, dass ist oft unvermeidbar.
 
Ja dass das Holz unbeschädigt ist sieht man schon recht gut auf dem Bild,
und wie schon von meinen Vorrednern gesagt, das tut dir nix.

Nur warum fragst du "... damit ich wenigstens das tremolo benutzen kann."?
Wenn der Hals so beschädigt wäre, würde ihn zuerst der Saitenzug beim Stimmen zerfetzen,
wenn er das überlebt ist der Mehrzug vom Trem minimalst.

Und ich würd die Gitarre gern mal ganz sehen, die Lackierung sieht geil aus:D

mfg und viel Spaß noch mit deinem geilen Teil^^
 
Hi,

das hab ich mir schon gedacht, aber meiner Mutter deswegen Vorwürfe zu machen halt ich nciht für Sinnvoll, die Gitarre geht, und wenn der Hals dann doch ma durch is, is die Gitarre es Wert jemanden zu Suchen der einen Nachbauen kann.... auch wenns verdammt teuer ist.

Ich werd die Gitarre demnächst mal einstellen lassen, da sie im 1 Bund noch arg Schnarrt und dann soll er sich mal die zwote delle auch anschauen , die ja oben direkt am hals ist

chris
 
Also ich hab ja ehrlich gesagt keine Ahnung vom Versand und wer da für haften müsste ( wenn ich verschicke dann versichert und alles ist nochmal extra zugeklebt, Beutel drum, Saiten locker etc. ). Mit der Gitarre würde ich aber mal einfach zum Berater deines Vertrauens gehen ( Musikhaus um die Ecke ) und den mal einen Blick draufwerfen lassen! Auf dem Foto schaut das für mich wie ein Lackriss oder Kratzer aus, aber sicher ist sicher.

Nur warum fragst du "... damit ich wenigstens das tremolo benutzen kann."?

Ich glaube das fragt er, weil er Angst hat, das der Riss sich beim ausüben von Druck vergrößert oder gar bricht, abgesehen vom der Spannung die durch die Saiten schon draufwirkt.
 
Hi,

WNB: hast recht, ich will mit dem Tremolo auch Squeals machen, und da is oft recht hoher Zug auf den Saiten, aber ich werd das Teil jetzt einfach mal durchchecken lassen...

danke, ihr habt mich sehr beruhigt^^

Chris
 
Hi,

jemand ne Idee wie man den Wert der Gitarre Nachweisen kann, ich versuch jetzt nämlcih wenigstens die riesen delle oben am Headstock zu melden und was dafür zu bekommen:

Uploaded with ImageShack.us

CHris
 
Rechnung, Katalog.

Die wurde 2005 bei Samick gebaut, wenn ich mich nicht täusche.

Also ich würde sagen dass der Zeitwert/Wiederbeschaffungswert bei ca 300 oder 350 anzusiedeln ist.

Auch wird das wohl niemals ohne äußere Beschädigung der Verpakckung und des Koffers als Versandschaden durchgehen.


Das ist die Schuld des Verkäufers(Post wird sagen: Unzureichende Transportverpackung), falls das nicht von Anfang an so war.
 
Hi,

Vom Vorbesitzer geht aber trotzdem nicht die Hauptschuld aus, klar, man kann sie besser Verpacken, aber die von Hermes sind mit der auch Umgegeangen schätz ich, da hatte einer n schlechten Tag oder was weiß ich.

Die Gitarre wurde vom Vorbesitzer vor Dime's Tod gekauft, wurde als vor 2004 gebaut, ich schätze sowas um 2000. Hat irgendeiner noch nen Katalog aus der Zeit, oder sonst irgendwelche Preisinfos? weil ich hab in den USA bei Washburn angerufen, die können nicht mal das Produktionsjahr sagen.... auch leicht traurig^^

Chris
 
Deine Seriennummer: S5XXXXXXX

kann also nur 1995 oder 2005 aus dem Samick Werk sein
Die 1995 wäre die:

DIME-333 BJ, DS, DB $899.90 MAHOGANY BODY 628mm SCALE / 43mm NUT
SET NECK MAPLE /
ROSEWOOD FINGERBOARD
DUNCAN '59 ,
LAWRENCE L-500
SCHALLER
FLOYD ROSE
CHROME
GROVER ACRYLIC

Wie du siehst hat sie aber kein Mapleneck.

Aber naja, ist vll ne 1995, ich denke aber eher nicht.

Zeig mal mehr Bider.


Naja, wenn der Koffer und das Paket uneschädigt waren, würde ich mir eher Gedanken machen ob das evtl nicht zuvor schon war.
 
Also das muss nicht zwingend im Beisein des Boten festgestellt werden. Ich habe auch schonmal ein größeres Paket reklamiert und es gab keine Probleme, obwohl es einen Tag später war (von außen nichts feststellbar). Ein paar Fotos machen von der Beschädigung und der Verpackung mit Packmaterial (!) und hinmailen.
Maßgeblich war übrigens der Preis den ich bei ebay bezahlt habe inkl. Versandkosten! War auch Hermes...
 
Hi,

Bilder hab ich denne keine Zugesandt, es stand da eine Ausführliche Beschreibung, nix von Bildern, naja, wenn sie sich melden weiß ich mehr...

Auf den BIldern die ich habe is die Beschädigung nicht zu sehen, der koffer war aber bei der ankuft beschädigt, so n schutzeck war komplett weg...koffer war auf den bildern auch nicht beschädigt

Sie hat übrigens 2 Washburn pickups, keine Duncan oder Lawrence


Chris
 

Ähnliche Themen

Stratspieler
Antworten
56
Aufrufe
10K
KlampfenTom
KlampfenTom
Leader
Antworten
17
Aufrufe
5K
Quax
Quax
AgentOrange
Antworten
21
Aufrufe
7K
jakob the ripper
jakob the ripper
exoslime
Antworten
41
Aufrufe
12K
Bjernd
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben