Halstonabnehmer keinen Output

  • Ersteller NCLucas
  • Erstellt am
N
NCLucas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.11
Registriert
01.03.08
Beiträge
24
Kekse
0
Howdy!

Ich hab folgendes Problem:
Meine Gitarre hat am Halstonabnehmer so gut wie kein Output mehr.
Ich höre nur noch etwas, wenn ich ein stark verzerrtes Signal hab.
Das Problem hat mein Gitarrist auch mit seiner Gitarre.

Ich hab an meiner bereits den 3-Wegeschalter ausgewechselt und auch das Volumenpoti.
Jedoch ist das Problem immernoch nicht behoben.
Kann man da pauschal was diagnostizieren?
Tonabnehmer kaputt oder hat sich da im Tonabnehmer das Kabel gelöst?

Ich danke schonmal im Voraus für eure Mühen mir zu helfen.

Liebe Grüße aus Berlin,
Lucas
 
Eigenschaft
 
...oder hat sich da im Tonabnehmer das Kabel gelöst?

das kannst doch nur du selbst nachprüfen.

wie soll das denn einer aus dem forum wissen?

guck einfach mal im elektronikfach, ob da irgendein loses kabel rumfliegt.
 
Hallo Lucas,

was für eine Gitarre ist das denn?
Was für ein Schalter, welche Pickups, welche weiteren Regler?

Mit einem Multimeter ließe sich einfach der Widerstand des Pickups messen. Der wird irgendwo zwischen 5 und 15 k Ohm liegen, wenn er in Ordnung ist. Ausfälle es Pickups sind möglich, aber relativ unwahrscheinlich.

Gibt es ein extra Ton-Poti für diesen Pickup (Les Paul / SG)?
Dann könnte auch der Kondensator kaputt sein und einen Fast-Kurzschluss verursachen.
Oder ein Beinchen des Volumenpotis ist etwas runtergebogen und berührt Masse führenden Graphitlack ...

Bilder des Elektrofachs?

Gruß
Andreas
 
Also ich hab ne Lösung für das Problem an meiner Gitarre gefunden:

Das Elektronikfach ist innen mit Grafitfarbe bemalt, zwecks Abschirmung vermute ich mal.
Da die Farbe elektronisch leitet, kam es zum Kurzschluss, weil ein Kontakt vom Tonpoti gegen den Rand drückte.
Hat mich erst ein Bekannter drauf gebracht, der alles mitm Multimeter gemessen hatte und abgerutscht ist und auf die Farbe kam.

Ich vermute mal, dass es bei der anderen Gitarre auch so sein wird, da beide Gitarren die absolut selben Macken zeigten.

Die Gitarren sind übrigens ne Yamaha SG 500s und von meinem Gitarristen ne RG2550.

Danke dennoch für die Hilfe.

Liebe Grüße,
Lucas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben