M
Madrox
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.22
- Registriert
- 24.01.04
- Beiträge
- 265
- Kekse
- 273
Hi,
In letzter Zeit quält mich irgendwie eine Frage, auf die ich nirgendwo so richtig eine Antwort finden konnte.. Es geht um die Position der rechten Hand bei schnellerem Spielen auf einer oder mehrerer Saiten. Ich lese immer wieder, dass viele Leute ihren Handballen oder zumindest einen Teil davon auf der Brücke liegen haben und bei Palm Muting dann leicht über die Saite schieben:
http://img68.imageshack.us/img68/6551/bild140rh7.jpg
Ich habe es mir von Anfang an so angewöhnt, dass ich beim schnellen Spielen der tieferen Saiten (egal ob eine oder mehrere, egal ob Palm Muting oder nicht) meinen Handballen auf dem Korpus über den Saiten habe und die Hand die Brücke somit nur noch von der Seite unten berührt:
http://img66.imageshack.us/img66/2705/bild141ay5.jpg
Der Unterschied ist kurz gefasst also der, dass bei Methode 1 die Hand keinen Kontakt mit dem Korpus hat sondern wirklich auf der Brücke (bzw bei Palm Muting teils auf der Saite) liegt und bei Methode 2 (wie ich es mir angewöhnt habe) auf dem Korpus quasi zwischen Tonabnehmer und Brücke liegt.
Wenn ich jetzt Methode 1 ausprobiere, die Hand also vom Korpus nehme, bin ich im schnellen Wechselschlag unsicherer. Frage: Sollte ich es mir dennoch abgewöhnen, den Handballen zum Teil auf dem Korpus zu haben oder gilt hier "mach, wie's für dich am besten klappt"?
Es hat mich verwirrt, immer wieder zu sehen, dass viele Leute die erstbeschriebene Methode benutzen (Hand hat keinen Kontakt mit Korpus) und ich eben die zweite (Hand hat Kontakt mit Korpus).. Und man will ja nichts falsch machen, deshalb frag' ich lieber mal nach.
Danke
In letzter Zeit quält mich irgendwie eine Frage, auf die ich nirgendwo so richtig eine Antwort finden konnte.. Es geht um die Position der rechten Hand bei schnellerem Spielen auf einer oder mehrerer Saiten. Ich lese immer wieder, dass viele Leute ihren Handballen oder zumindest einen Teil davon auf der Brücke liegen haben und bei Palm Muting dann leicht über die Saite schieben:
http://img68.imageshack.us/img68/6551/bild140rh7.jpg
Ich habe es mir von Anfang an so angewöhnt, dass ich beim schnellen Spielen der tieferen Saiten (egal ob eine oder mehrere, egal ob Palm Muting oder nicht) meinen Handballen auf dem Korpus über den Saiten habe und die Hand die Brücke somit nur noch von der Seite unten berührt:
http://img66.imageshack.us/img66/2705/bild141ay5.jpg
Der Unterschied ist kurz gefasst also der, dass bei Methode 1 die Hand keinen Kontakt mit dem Korpus hat sondern wirklich auf der Brücke (bzw bei Palm Muting teils auf der Saite) liegt und bei Methode 2 (wie ich es mir angewöhnt habe) auf dem Korpus quasi zwischen Tonabnehmer und Brücke liegt.
Wenn ich jetzt Methode 1 ausprobiere, die Hand also vom Korpus nehme, bin ich im schnellen Wechselschlag unsicherer. Frage: Sollte ich es mir dennoch abgewöhnen, den Handballen zum Teil auf dem Korpus zu haben oder gilt hier "mach, wie's für dich am besten klappt"?
Es hat mich verwirrt, immer wieder zu sehen, dass viele Leute die erstbeschriebene Methode benutzen (Hand hat keinen Kontakt mit Korpus) und ich eben die zweite (Hand hat Kontakt mit Korpus).. Und man will ja nichts falsch machen, deshalb frag' ich lieber mal nach.

Danke
- Eigenschaft