
milamatik
Registrierter Benutzer
Hallo Gitarren-Profis,
ich habe vor, mir eine (gebrauchte) Hamer Special aus dem Jahr 1982 zuzulegen. Ich spiele bisher nur Fender Strat, und möchte mir als 2.Gitarre etwas in Richtung Sustain einer Les Paul zulegen.
Naja, die Gibsons sind ja sehr teuer, und im Internet hab ich hier und da gelesen, dass man mit einer Hamer aus den 80er-Jahren guten sustainreichen Sound bekommt. Da war allerdings von der Std. (= Explorer ähnlich) die Rede, die mir optisch gar nicht zusagt.
Ich habe nun eine Hamer Special gefunden, für die ich nächstes Wochenende zum Anspielen ein gewaltiges Stück Weg zurücklegen werde, und hoffe, dass sich das lohnt und ich die Gitarre gleich mitnehmen kann.
Die von mir favorisierte Hamer hat zwei DiMarzio-Humbucker und ein CheckerBoard-Logo. Ich kenne mich mit Hamer überhaupt nicht aus, kann mir jemand eine gute Homepage mit Infos empfehlen oder hier ein paar Tips/Erfahrungen/Informationen zu der 82er Special geben?
Danke!
ich habe vor, mir eine (gebrauchte) Hamer Special aus dem Jahr 1982 zuzulegen. Ich spiele bisher nur Fender Strat, und möchte mir als 2.Gitarre etwas in Richtung Sustain einer Les Paul zulegen.
Naja, die Gibsons sind ja sehr teuer, und im Internet hab ich hier und da gelesen, dass man mit einer Hamer aus den 80er-Jahren guten sustainreichen Sound bekommt. Da war allerdings von der Std. (= Explorer ähnlich) die Rede, die mir optisch gar nicht zusagt.
Ich habe nun eine Hamer Special gefunden, für die ich nächstes Wochenende zum Anspielen ein gewaltiges Stück Weg zurücklegen werde, und hoffe, dass sich das lohnt und ich die Gitarre gleich mitnehmen kann.
Die von mir favorisierte Hamer hat zwei DiMarzio-Humbucker und ein CheckerBoard-Logo. Ich kenne mich mit Hamer überhaupt nicht aus, kann mir jemand eine gute Homepage mit Infos empfehlen oder hier ein paar Tips/Erfahrungen/Informationen zu der 82er Special geben?
Danke!

- Eigenschaft