Hamer Special 82 Erfahrungen

  • Ersteller milamatik
  • Erstellt am
milamatik
milamatik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.25
Registriert
17.06.09
Beiträge
233
Kekse
1.630
Ort
Greifswald
Hallo Gitarren-Profis,

ich habe vor, mir eine (gebrauchte) Hamer Special aus dem Jahr 1982 zuzulegen. Ich spiele bisher nur Fender Strat, und möchte mir als 2.Gitarre etwas in Richtung Sustain einer Les Paul zulegen.

Naja, die Gibsons sind ja sehr teuer, und im Internet hab ich hier und da gelesen, dass man mit einer Hamer aus den 80er-Jahren guten sustainreichen Sound bekommt. Da war allerdings von der Std. (= Explorer ähnlich) die Rede, die mir optisch gar nicht zusagt.

Ich habe nun eine Hamer Special gefunden, für die ich nächstes Wochenende zum Anspielen ein gewaltiges Stück Weg zurücklegen werde, und hoffe, dass sich das lohnt und ich die Gitarre gleich mitnehmen kann.

Die von mir favorisierte Hamer hat zwei DiMarzio-Humbucker und ein CheckerBoard-Logo. Ich kenne mich mit Hamer überhaupt nicht aus, kann mir jemand eine gute Homepage mit Infos empfehlen oder hier ein paar Tips/Erfahrungen/Informationen zu der 82er Special geben?

Danke!:great:
 
Eigenschaft
 
Mit der Hamer kannst du qualitativ sowie klangtechnisch nichts verkehrt machen..., aber die Frage wäre, ob sie den Sound liefert, den du dir auch vorstellst?! Eins vorab: Die Specials klingen nicht ganz wie eine traditionelle Les Paul (Special)! Falls du nicht die Möglichkeit hast, eine ähnliche Gitarre anzutesten, teste die Hamer an; aber das Risiko des Nichtgefallens ist halt auch da. ;)
Ansonsten gäbe es auch Alternativen (kenne dein Budget nicht) von Fame (The Paul IV(Special), The Paul Custom I-III).
 
Die Hamer hat ja auch Humbucker, während die Special von Les Paul (meines Wissens) Single Coils hat. Am Sonntag wird es sich rausstellen, wie es mit dem Sound ist. Ich habe jetzt im Netz viel Gutes über die Gitarre gelesen, bin schon gespannt. Ich hoffe, dass die Gitarre noch spielbar ist und nicht allzu bald einen "Refret" braucht..

Grüße
..
 
Die Hamer hat ja auch Humbucker, während die Special von Les Paul (meines Wissens) Single Coils hat. Am Sonntag wird es sich rausstellen, wie es mit dem Sound ist. Ich habe jetzt im Netz viel Gutes über die Gitarre gelesen, bin schon gespannt. Ich hoffe, dass die Gitarre noch spielbar ist und nicht allzu bald einen "Refret" braucht..

Grüße
..

hat am Sonntag ein Musikladen auf ? ^^
 
Kaufst Du Gitarren nur im Laden? ^^ Oder kann sie keiner in der Nähe zum antesten zuhause haben? ;)
 
Die Hamer hat ja auch Humbucker, während die Special von Les Paul (meines Wissens) Single Coils hat. Am Sonntag wird es sich rausstellen, wie es mit dem Sound ist. Ich habe jetzt im Netz viel Gutes über die Gitarre gelesen, bin schon gespannt. Ich hoffe, dass die Gitarre noch spielbar ist und nicht allzu bald einen "Refret" braucht..

Grüße
..

Kommt drauf an, wie stark sie gespielt wurde..., je nach Preis ist das aber zu verkraften und lohnenswert ;)
 
Ist ein Privatkauf, deshalb gehts auch am Sonntag :).
 
Hi Leute,

nur zum Abschluss: Habe die Hamer gekauft und bin begeistert. Der Ton steht echt ewig, ist prima für Slash-Solos. Die Gitarre hat den Sustainblock und wie geschrieben 2 Humbucker, deshalb sehr fetter Sound.

Die Bespielbarkeit ist auch klasse, sehr schlanker Hals. Bei den Potis kratzt nix, die Gitarre ist technisch in Ordnung. Optisch sieht man ihr die 27 Jahre an, macht aber nichts, ich finds witzig, ne Gitarre zu spielen, die älter ist als ich selbst.

Grüße
Stefan
 
Schön, dass sie dir gefällt! :great: Mir gefallen die Hamers auch sehr und war auch mit der Verarbeitung sehr zufrieden. Viel Spaß mit der Special! ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben