Hammond B3 Baujahr 1959 Percussion funktioniert nicht mehr

  • Ersteller maze74246
  • Erstellt am
maze74246
maze74246
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.10.25
Registriert
16.02.14
Beiträge
289
Kekse
1.356
Ort
Heilbronn
Hallo Hammondfreunde,

ich habe seit langer Zeit mal wieder meine B3 geölt und bin gerade dabei alles durchzuchecken. Leider funktioniert die Percussion nicht mehr. Eine Sache ist mir noch aufgefallen, wenn ich z.b. einen Zugriegel rausziehe und die Percussion anschalte wird der Ton auf der Stellung normal leiser wiedergegeben, auf soft mit der Originallautstärke. Percussionton ist keiner zu hören.
Gibt es da einen Ansatz für einen Laien etwas zu fixen:rolleyes:. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüsse Euer Matze

p.s. beim letzten Mal (ist mindestens 2 Jahre her) ging die Percussion noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Percussion anschalte wird der Ton auf der Stellung normal leiser wiedergegeben, auf soft mit der Originallautstärke
... also das ist normal. Stellung normal SENKT die Lautstärke des Tons, damit die immer gleich laute Percussion mehr rauskommt. Den Lautstärkeunterschied kann/muss man ggf. mit dem Schweller wieder etwas anheben... (so ist es jedenfalls bei meiner Uhl, und die macht alles genauso wie eine Originalhammond. Hatte das auch mal moniert und wurde mir so erklärt). LG, Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für den Hinweis uro-frank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Lautstärke-Reduktion der "Zugriegel-Töne" mit Percussion Volume gesetzt auf "Normal" kann bei den Hammondorgeln mit einer leichten Modifikation entfernt werden, sodass lediglich die Percussion lauter erklingt.

Siehe z. B.:

 
Gib mal

Hammond B3 Percussion funktioniert nicht mehr

in Chat GPT ein...
Da gibt es erstaunlich etliche Antworten... Das zu überprüfen ist dann natürlich die Frage, wie technisch versiert Du bist (bei meiner Uhl habe ich da natürlich nur einen Bruchteil der Gründe, da Simulation dieses Effekts 😊).
Aber es muss hier doch auch einige (wenige?) Hammond B3/A100 etc. Owner geben, die vielleicht weitere Tipps geben können. Sonst muss ne spezialisierte Werkstatt evtl. ran, zumindest könnten die das näher eingrenzen dann..
 
Hi uro-frank, vielen Dank für den Tipp mit Chat-GPT, das ist wirklich ausführlich.
Ich habe auch noch einen alten Thread gefunden, da wurde das Thema auch schon mal behandelt. /https://www.musiker-board.de/threads/percussion-geht-nicht-mehr.719193/
Da werde ich mich jetzt mal die nächsten Wochen mit beschäftigen. Ich melde mich wieder, wenn ich ein Ergebnis habe, das kann allerdings dauern.
Gruss Matze:opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zinkfäden am Percussionsschalter. Kann man durch einen gewollten Kurzschluss „wegbrennen“.
Mit in Serie geschalteten drei 9V Batterien. Ich weiß leider die nicht mehr, welche Kontakte angeschlossen werden müssen. Es gibt aber hier hervorragende Fachleute, die das wissen. Ich schreibs mir dann auch auf…

Viele Grüße

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alibaba, vielen Dank für den Tipp mit den Zinkfäden.

Ich habe gestern noch die Röhren mal raus und reingesteckt. Dabei ist mir nichts aufgefallen, wie Belag an den Stiften.

Da habe ich gesehen, dass es einen Regler gibt für Percussion Loud, der war zu drei Viertel Richtung auf out gestellt, ich habe den mal in die andere Richtung gedreht, dann war die Percussion hörbar !
Was jetzt nicht funktioniert ist die Decay Funktion der Percussion. Es ist zwar ein Ping zu hören der geht aber dann in einen Dauerton bei gedrückter Taste über, klingt also nicht ab, egal wie der Schalter
auf slow oder fast steht.

Was soll ich da jetzt als nächstes machen, das wegbrennen der Zinkfäden oder mal die Percussion Schalterbox ausbauen und mit Deoxit D5 behandeln ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Euer Matze :opa:
 
Ich wäre mit meinen Sch(l)üssen nicht so voreilig, was die Existenz von Zink-Dentriten betrifft. Kann, muß aber nicht. Meine Vorgehensweise wäre, die Anleitung „Percussion Troubleshooting“ abzuarbeiten. Solltest Du des Englischen nicht mächtig sein, laß es Dir übersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank, Don Leslie, für den Link. Werde ich mir zur Gemüte führen.
Gruß Matze :opa:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
13
Aufrufe
4K
KalleLong
K
R
Antworten
11
Aufrufe
4K
richy
R
marktheshark
Antworten
11
Aufrufe
5K
Manned
Manned
SpinningRotors
Antworten
15
Aufrufe
4K
Helmut
Helmut
uro-frank
Antworten
27
Aufrufe
7K
BlakeWilder
BlakeWilder

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben