
KeyKurt
Registrierter Benutzer
Hallo an alle Organisten,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich bin dabei mir einen kleinen Traum zu erfüllen und mir eine richtige Hammond ins Haus zu holen (Bisher ist es eine Roland Vk7
). Mein Wunsch wäre dabei eine M3, welche nicht ganz zu Unrecht den Beinahmen "Baby-B3" hat und dabei noch vergleichsweise transportabel ist, wenn es doch mal auf die Bühne gehen soll 
Noch ist die Orgel nicht im Haus, aber ein paar Fragen habe ich schon, besonders die eine:
Wie sieht es mit dem Anschluss eines Leslies an der M3 aus?
Ich bin im Besitz eines Ort 100 mit einem 9-poligen Eingang, allerdings konnte ich im Netz nicht wirklich etwas finden, was es bei der M3 für ein Anschluss ist. Gibt es standartmäßig überhaupt einen oder müsste man sich einen nachrüsten?
Ich meine etwas gelesen zu haben, dass viele Hammondorgeln aus Prinzip nicht mit einer Verbindung für ein Leslie-Kabinett ausgeliefert wurden, hätte aber gedacht, dass dies nur frühe Modelle betraf.
Liebe Grüße, ich bin gespannt auf eure Antworten
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich bin dabei mir einen kleinen Traum zu erfüllen und mir eine richtige Hammond ins Haus zu holen (Bisher ist es eine Roland Vk7

Noch ist die Orgel nicht im Haus, aber ein paar Fragen habe ich schon, besonders die eine:
Wie sieht es mit dem Anschluss eines Leslies an der M3 aus?
Ich bin im Besitz eines Ort 100 mit einem 9-poligen Eingang, allerdings konnte ich im Netz nicht wirklich etwas finden, was es bei der M3 für ein Anschluss ist. Gibt es standartmäßig überhaupt einen oder müsste man sich einen nachrüsten?
Ich meine etwas gelesen zu haben, dass viele Hammondorgeln aus Prinzip nicht mit einer Verbindung für ein Leslie-Kabinett ausgeliefert wurden, hätte aber gedacht, dass dies nur frühe Modelle betraf.
Liebe Grüße, ich bin gespannt auf eure Antworten
- Eigenschaft