Hammond SK Pro!

M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
Moin,

im Spekulatius Thread hatten wir es ja schon davon, aber nun sind die Specs raus:

https://organforum.com/forums/filed...c_NNsasZ9O09jlsXN0etmbTGyVu8ERQCWIn8XT1WYTsvk

Tatsächlich die XK5 Engine drin.
Und auch sonst eine reichlich aufgemotzte SK1!
Wheels, 11 PinOut, Internes Netzteil (endlich!) und die 73er Variante hat 11kg.

Ich muss sagen: Gleich am Jahresanfang hab ich da nen kleinen GAS Anfall!
(da müsste man dringend auch mal nen Impfstoff entwickeln!)
;-)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
skey68
skey68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.05.08
Beiträge
1.324
Kekse
3.158
Ein kleines Demo gibt es auch dazu...

 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
Ok, das wird vorgemerkt. :)
 
tomzi
tomzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
21.08.13
Beiträge
521
Kekse
1.697
Ort
München
Hier ist wieder ein neues Video:

 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
.... hab mich beim Hören gerade gefragt, ob so ein Gedudel tatsächlich verkaufsfördernd sein soll......

Jim Alfredson war 2 Jahre an der Entwicklung beteiligt und hatte 4 Monate den Prototypen und zahlreiche Videos fertig....

Und dann muss man sich dusslige Teaser anschauen.... mich nervt sowas....
Zumal mit dem geleakten PDF im Grunde die Katze eh schon ausm Sack ist.
 
tomzi
tomzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
21.08.13
Beiträge
521
Kekse
1.697
Ort
München
ich habe mich genau das gleiche gefragt, das ist nicht sehr gelungen.
 
skey68
skey68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.05.08
Beiträge
1.324
Kekse
3.158
Naja, zumal es auch soundtechnisch nicht unbedingt ein Aushängeschild ist.
Einfach das Handy danebengestellt & auf Aufnahme gedrückt - womöglich werden die Fürze vom Organisten auch noch mit aufgezeichnet...

Aber vielleicht ist das die neue, gewünschte Form von Authentizität :)
organisch - realistisch - Hammond!
 
M
Mr.Wheely
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.23
Registriert
26.02.05
Beiträge
1.030
Kekse
1.877
melmac
melmac
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
22.12.09
Beiträge
402
Kekse
1.260
Ort
Schleswig-Holstein
Naja, zumal es auch soundtechnisch nicht unbedingt ein Aushängeschild ist.
Einfach das Handy danebengestellt & auf Aufnahme gedrückt - womöglich werden die Fürze vom Organisten auch noch mit aufgezeichnet...

Ganz genau! Das erste was einem auffällt, ist das nervige Geklappere der Tastatur. Das klingt erst einmal ziemlich "billig". Kein Mensch macht doch ein Produktvideo und nimmt den Raumton...
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
Aber es ist ja gut dass man gleich weiß wie laut die Tastatur ist.
 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
Tastatiuren in Blechgehäusen klappern halt immer etwas lauter.... ist beim Electro oder Stage compact nicht anders.....
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
Ist bei meiner vox conti deutlich leiser.

Bin auf das pricing gespannt. Zwischen xk 5 und sk 1?!
 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
Mal abwarten, auf Handy Aufnahmen kommt das Geklapper immer besonders stark raus. Ich fand die SK eigentlich ok was das angeht.

Schwer zu sagen bzgl. Preis.... aber ich hoffe eher Richtung SK als XK5 (die ist eigentlich zu teuer)....
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
XK 5 kann ja mit der Uhl irgendwie mithalten, schade dass kein interner vent...
 
M
Mr.Wheely
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.23
Registriert
26.02.05
Beiträge
1.030
Kekse
1.877
Das erste was einem auffällt, ist das nervige Geklappere der Tastatur. Das klingt erst einmal ziemlich "billig". Kein Mensch macht doch ein Produktvideo und nimmt den Raumton...

Der (mono?) Synthie klingt komplett lächerlich... und das liegt nicht nur am Handy Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
Hoffentlich kommt was amtliches in Richtung nord Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
..... zumal Nord mE auch mal wieder nen Technologiesprung nötig hätte und nicht nur pro Generation paar MB mehr Speicher reinpackt....

Deren Orgelengine stinkt gegen die MTW1 und HX3 mittlerweile auch ordentlich ab.....

XK 5 kann ja mit der Uhl irgendwie mithalten, schade dass kein interner vent...

Die Uhl ist da sogar günstiger, die XK5 hat halt das klassische Layout und mehr Programmier- und Midimöglichkeiten....
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.229
Kekse
6.121
MTW1 ist was?

Ich meinte das als Hoffnungsschimmer, die Tonerzeugung die jetzt dann im SK pro ist kann hoffentlich mit uhl mithalten.
 
M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
30.03.05
Beiträge
2.862
Kekse
7.597
MTW1 ist die "Modelled-Tone-Wheel"-Engine aus der XK5, die nun auch in der SK Pro werkeln soll !
Die finde ich mindestens so gut wie die HX3-Engine in der Uhl (das behaupte ich mal so, da ich beide habe.....)
;-)
 
K
KBPChristian
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.22
Registriert
30.01.16
Beiträge
25
Kekse
30
Internes Netzteil (endlich!)

Was daran gut sein soll, begreife ich beim besten Willen nicht. 230V hat in Musikinstrumenten nichts zu suchen und sollte nicht auch noch gepriesen werden. Das schreibt einer, der mal die 230V zwischen Mikrofonkorb und Gitarrensaiten erlebt hat. Ok, das ist schon länger her und passiert heute dank abgesichterter Elektroinstallation wahrscheinlich nicht mehr. Aber wozu ein unnötiges Risiko eingehen?

Netzspannung bringt Brummen mit, dem man mit Abschirmung entgegenwirken muss. Externe Netzteile verursachen diesen Aufwand nicht. Die dünneren Kabel sind leichter zu handhaben. Bei Ausfall nimmt man einfach ein anderes Netzteil und muss das Keyboard nicht zur Reparatur einschicken. Die Vorteile liegen auf der Hand. Denkt mal darüber nach.

Ein bisschen OFF TOPIC, sorry, aber das musste mal raus.

Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben