
stonarocka
Registrierter Benutzer
Servus 
Ich hab da ein paar Fragen zu den oben genannten Geräten, da ich in den jeweiligen Manuals dazu nichts gefunden, oder es nicht verstanden habe.
Audient iD14:
Im Software Controller werden mir Ausgänge DAW 3+4 angezeigt, in meiner DAW (Tracktion Waveform) sehe ich diese als aktiviert und kann sie auch ansteuern, aber wo am Gerät sind diese Ausgänge? Wenn ich eine Spur auf 3+4 route kommt das Signal nach wie vor aus den beiden Speakerausgängen und dem Kopfhöreranschluss.
Behringer ADA 8000:
Die Ausgänge des ADA sind nicht direkt mit dem Eingang des jeweiligen Kanal verlinkt. Da das Audient keinen ADAT Out hat, kann ich diese praktisch nicht nutzen, richtig?
Wie kann ich denn mit diesem Equipment Hardware Effekte einbinden, reampen oder ähnliches. Muss ich da die Monitor Ausgänge des Audient verwenden? Ich habe da einen Monitorcontroller dran, kann ich den da irgendwie einbinden? Oder ist es schlicht nicht möglich? Oder übersehe ich einfach etwas?
Grüsse aus Tirol,
Stona
Ich hab da ein paar Fragen zu den oben genannten Geräten, da ich in den jeweiligen Manuals dazu nichts gefunden, oder es nicht verstanden habe.
Audient iD14:
Im Software Controller werden mir Ausgänge DAW 3+4 angezeigt, in meiner DAW (Tracktion Waveform) sehe ich diese als aktiviert und kann sie auch ansteuern, aber wo am Gerät sind diese Ausgänge? Wenn ich eine Spur auf 3+4 route kommt das Signal nach wie vor aus den beiden Speakerausgängen und dem Kopfhöreranschluss.
Behringer ADA 8000:
Die Ausgänge des ADA sind nicht direkt mit dem Eingang des jeweiligen Kanal verlinkt. Da das Audient keinen ADAT Out hat, kann ich diese praktisch nicht nutzen, richtig?


Wie kann ich denn mit diesem Equipment Hardware Effekte einbinden, reampen oder ähnliches. Muss ich da die Monitor Ausgänge des Audient verwenden? Ich habe da einen Monitorcontroller dran, kann ich den da irgendwie einbinden? Oder ist es schlicht nicht möglich? Oder übersehe ich einfach etwas?
Grüsse aus Tirol,
Stona
- Eigenschaft