Harley Benton 7-string???

  • Ersteller Tinu_CH
  • Erstellt am
Tinu_CH
Tinu_CH
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.11
Registriert
08.11.05
Beiträge
70
Kekse
0
Ort
Hünibach
Hmmm... Heute morgen, als ich wieder einmal nach Gitarren surfen wollte, sprang mir auf www.thomann.de so ne 7-saiter von deren Hausmarke entgegen...

NUR FÜR 159 EURONEN!!!!!!!
Und das gute Stück hat n Floyd-Rose Tremolo *sabber*

Aber ich wollt mal hier im Forum fragen:
  • Lohnt es sich überhaupt SO eine billige Gitarre (und wahrscheinlich auch billig fabrizierte) zu kaufen???
  • Wenn ja, kann man die ordentlich aufrüsten??? (bessere tonabnehmer oder so)
Also ich denke ja schon, dass das Ganze irgendwo einen Haken haben MUSS, aber wenn nicht solls mir recht sein :great:

Ich habe eben ein sehr kleines Porte-Monnaie, aber falls die Gitarre wirklich SCH... ist, was gibt es für günstige Alternativen für 7-saiter??? (max ~300 Euronen)

Thx for advice
mfg Tinu
 
Eigenschaft
 
http://www.planetguitar.net/tests/harley_450/

Sie ist nicht schlecht und was hindert dich daran sie zu testen ?
Ab 400 Euro gibt es wiederum andere gute.

Eine Gitarre aufzurüsten lohnt sich nicht immer, das solltest du selbst entscheiden.
Bei Harley Benton sind zumindest die Tonabnehmer oft Sorgenkinder die etwas besser sein könnten.
Aber sie wird nur weil du die Tonabnehmer die Gitarre XY hat reinbaust, nicht genauso klingen.
 
Ich komm eben aus der Schweiz, und meines Wissens gibts da keinen Thomann...
Ich könnt se einfach mal bestellen und testen, aber... ich weiss nicht
Alles in allem erscheint mir die Axt ganz geil zu sein! Ausserdem kostet ja das Tremolo alleine wahrscheinlich mehr als die ganze Gitarre :D
 
Das ist kein original Floyd Rose, schön wärs. :D In dem Preissegment würde ich persönlich zu der Variante mit fester Brücke tendieren. Ich habe um ehrlich zu sein noch kein einziges Billigtremolo gesehen, das bei Gebrauch die Stimmung ordentlich hält.
 
moin!

hab die harley benton hbr7 oder wie die sich schimpft.
ein kollege hat die rg 7321 und ich muss sagen, die benton muss den vergleich mit der ibanez net scheuen. mmn ne gute gitarre für den anfang mit 7 saiten.
einziges problem bei der benton ist die verarbeitung,d.h. die deckel fürs tremolo auf der rückseite und der hals ist von der verarbeitung auch net das wahre.
klanglich hört sie sich recht gut an mit den standart humbuckern drinnen, denke mal dass man aber mit anderen pu's noch en bissl was rausholen kann.

in der sufu ist noch ein guter beitrag zur hb https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=1238&highlight=HBR7-450FRBK
 
sebbl schrieb:
moin!

hab die harley benton hbr7 oder wie die sich schimpft.
ein kollege hat die rg 7321 und ich muss sagen, die benton muss den vergleich mit der ibanez net scheuen. mmn ne gute gitarre für den anfang mit 7 saiten.
einziges problem bei der benton ist die verarbeitung,d.h. die deckel fürs tremolo auf der rückseite und der hals ist von der verarbeitung auch net das wahre.
klanglich hört sie sich recht gut an mit den standart humbuckern drinnen, denke mal dass man aber mit anderen pu's noch en bissl was rausholen kann.

in der sufu ist noch ein guter beitrag zur hb https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=1238&highlight=HBR7-450FRBK

Ich fand die Verarbeitung Ok, da würde ich auch einfach nochmal das gleiche Modell verlangen wenn mir das erste nicht zusagt.
Wozu hat man denn eine Geld-zurück Garantie ? :)
 
joa stimmt schon aber als mehr oder weniger versierter heimwerker und n bissl schmirgelpapier ab ich die stellen am hals blank bekommen.da waren von der ausfräsung ein paar fasern übergestanden, hat sich angefühlt wie ne dachlatte^^
 
Ich hab auch diesen HB 7saiter. Man sollte sich ihn aber nur kaufen wenn man erstmal mit der Materie 7saiter an sich erfahrung sammeln will, und sich nicht sicher ist ob man mit 7saiten zurecht kommt oder nicht. Aus dem Grund hatte ich mir die Gitarre auch gekauft und bin zu dem Ergebnis gekommen das ich lieber 6saiten spiele :) .
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
Ich hab auch diesen HB 7saiter. Man sollte sich ihn aber nur kaufen wenn man erstmal mit der Materie 7saiter an sich erfahrung sammeln will, und sich nicht sicher ist ob man mit 7saiten zurecht kommt oder nicht. Aus dem Grund hatte ich mir die Gitarre auch gekauft und bin zu dem Ergebnis gekommen das ich lieber 6saiten spiele :) .

Wie kannst du denn dann sagen dass es nicht für mehr reicht ?
(Zumindest hört es sich so an)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben