Harley Benton Bausatz - Kopfplatte/Neck "verdunkeln" - Öl möglich?

  • Ersteller hannibalxsmith
  • Erstellt am
hannibalxsmith
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.25
Registriert
27.07.07
Beiträge
1.768
Kekse
7.516
Ort
MCPP
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Harley Benton Guitar Kits:

Kann ich Hals und Kopfplatte mit Öl/Wachs behandeln oder geht das nicht, weil die lt. Homepage schon mit Porenfüller grundiert sind?

Ich dachte an sodas, weil ich einen dunkleren Ton will.

https://www.rockinger.com/werkstatt/polish-oel-wachs/1190/rockinger-oel-und-wachs-set

Habe mich dazu schon belesen und versucht zu informieren, aber einen fertigen Klarlack, der schon diesen dunkleren/honigfarbenen Ton hat, gibt es anscheinend für DAU-Lackierer wie mich nicht, deshalb dachte ich an Öl/Wachs
 
Das Holz ist schon sperrend mit dem Porenfüller abgeschlossen, es kann also nichts mehr einziehen.

Du musst - um den Hals sinnvoll mit Öl/Wachs behandeln zu können - den Porenfüller erst komplett herunterschleifen....
Eine Oberflächenbehandlung mit Öl oder auch mit Beize muss in das Holz einziehen können.

Wenn Du mit deckendem Lack arbeiten willst, dann bleibt der Porenfüller allerdings drauf, ist sogar notwendig. Beize oder auch Lasur könnte man noch mit Klarlack überziehen.

Ich habe das mal mit einem Tele-Bausatz gemacht (also ölen und wachsen), allerdings am Body, da ist das Runterschleifen unkritischer und einfacher, weil da mehr (gerade) Fläche ist. Am Hals würde ich aufpassen, dass ich nicht zu viel Material abnehme - aber das ist sicher auch Ansichts- und Geschmackssache....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort. Abschleifen möchte ich nicht, dann muss es Lack werden.

Jetzt habe ich doch noch fertigen Klarlack gefunden, ist aber Nitro:

Kennt da jemand noch Alternativen (Baumarkt/Amazon) für Klarlack mit Tönung?

Ich habe den Lack am Body gesprüht, aber würde für das Neck lieber einen Pinsel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber einen fertigen Klarlack, der schon diesen dunkleren/honigfarbenen Ton hat, gibt es anscheinend für DAU-Lackierer
Bei Gitarrenbastler wird so etwas in Nitro angeboten. Wenn der Farbton nicht 100% passt, kann man mit dem Verkäufer auch Kontakt aufnehmen und der mischt einem dann etwas nach eigenen Wünschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank für euren Input.

Ich habe dieses Jahr ein Möbelstück mit dem Pinsel lackiert, das war ok und einen Bassbody mit der Spraydose lackiert, das war eher herausfordernd bis problematisch.

Liegt nur an mir und gerade beim Hals ist das doch deutlich filigraner als beim Body. 😀
 
Ich habe dieses Jahr ein Möbelstück mit dem Pinsel lackiert, das war ok und einen Bassbody mit der Spraydose lackiert, das war eher herausfordernd bis problematisch.
Dat kann isch verstonn.
Es kommt aber auch sehr auf die Viskosität an (also auf die Fließ-Fähigkeit), gepaart mit der Menge des Auftrages... Aber tatsächlich habe ich auch schon mal mit Pinsel was besseres hinbekommen wie mit der Dose... (z.B. den Headstock meiner "Fire-Caster" in meinem Bild - das ist auch 'n HB-Tele-Bausatz.... Gibts hier irgendwo auch noch 'ne Baubericht-Breittretung ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben