wenn das Notebook nur USB1.1-Anschlüsse an Bord hat, ist doch klar, warum keine USB2.0-Devices angeschlossen werden können..?
Oder hab ich irgendwas grundlegend falsch verstanden?
edit: Die Sache mit der Stromzufuhr ist soweit ich weiß folgendermaßen:
Wenn die USB-Interfaces keine separate Stromversorgung haben, müssen sie ihren Strom auch über USB bekommen - klar, soweit
Inwiefern da USB1.1 oder 2.0 reinkommen, weiß ich nicht, möglicherweise geht das mit USB2.0 noch besser, da mehr "Bandbreite" zur Verfügung steht
aber generell ist das Problem, dass durch diese zusätzliche Stromversorgung, die Stromzufuhr vom Mainboard stärker belastet wird, sprich dein Netzteil im/am PC entsprechend stark genug sein muss, dass du nicht Probleme bekommst, weil z.B. plötzlich interne Hardware unterversorgt wird
DAS könnte nämlich dann auch zu Aussetzern, Rucklern und ähnlichen Problemen führen
darum würde ich persönlich Interfaces mit externer Stromversorgung bevorzugen, gerade bei günstigen Fertigsystemen oder Laptops ist mal ganz schnell das Netzteil sehr sparsam bemessen, natürlich aus Kostengründen - und ob man sich jetzt möglicherweise für ein paar Euro mehr ein Interface mit externer Stromversorgung kauft, oder danach merkt, man muss sein Netzteil im PC nachrüsten... naja, jeder wie er für besser hält
