Das ist in der Tat ärgerlich, aber ein häufiges Problem beim Helix-Update, besonders wenn die Firmware sehr alt ist (Version 2.3). Hier sind die gängigen Schritte und Tipps, die oft zur Lösung führen:
1. Update-Modus (Boot-Modus) erzwingen:
Die gängigste Methode, um das Helix LT dazu zu bringen, vom Updater erkannt zu werden, ist das Starten im erzwungenen Update-Modus:
- Schalten Sie das Helix LT aus.
- Halten Sie die Fußschalter FS6 und FS12 (die beiden ganz rechten Fußschalter in der unteren Reihe) gedrückt.
- Schalten Sie das Helix LT ein, während Sie die beiden Schalter gedrückt halten. Halten Sie sie für einige Sekunden, bis das Gerät hochgefahren ist.
- Auf dem Display sollte eine Meldung wie "Boot Failure. Entered Update Mode!" oder Ähnliches erscheinen, oder es zeigt einfach den Update-Modus an.
- Verbinden Sie es erst JETZT per USB mit dem PC.
- Starten Sie den Line 6 Updater (nicht HX Edit, da HX Edit den Update-Modus oft nicht erkennt).
- Der Updater sollte das Gerät nun sehen und Sie durch den Update-Prozess führen.
- Falls der Updater die Verbindung abbricht oder das Update fehlschlägt, wiederholen Sie den Vorgang. Manchmal sind mehrere Versuche nötig.
2. Überprüfen Sie Ihre Installation und Reihenfolge:
Auch wenn Sie es schon probiert haben, ist die korrekte Installation entscheidend:
- Deinstallieren Sie alles von Line 6 (Treiber, Updater, HX Edit) und starten Sie den PC neu.
- Laden Sie die neueste Version von HX Edit von der Line 6-Website herunter. Die Installation von HX Edit enthält in der Regel die neuesten Treiber und den Updater.
- Installieren Sie NUR HX Edit und stellen Sie sicher, dass Sie alle Komponenten (einschließlich Treiber) installieren.
- Starten Sie den PC neu.
- Versuchen Sie es erneut mit dem erzwungenen Update-Modus (siehe Punkt 1) und dem Line 6 Updater (der Teil der HX Edit Installation ist).
3. Wichtige PC-Einstellungen:
- Verwenden Sie einen USB-Anschluss direkt am Motherboard (hinten am Desktop-PC), nicht über einen USB-Hub oder an der Vorderseite.
- Deaktivieren Sie alle Bildschirmschoner oder Energiesparmodi auf Ihrem PC, bevor Sie das Update starten, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- Schließen Sie alle anderen Programme (insbesondere Musik- oder Streaming-Apps) während des Update-Vorgangs.
- Versuchen Sie gegebenenfalls einen anderen USB-Anschluss (z. B. von USB 3.0 auf USB 2.0).
4. Windows-Geräte-Manager überprüfen:
- Wenn das Helix angeschlossen und eingeschaltet ist, schauen Sie im Geräte-Manager unter Windows (oder in den Systeminformationen/USB-Geräten auf dem Mac) nach, ob das Gerät als "Line 6 Helix" oder etwas Ähnliches angezeigt wird.
- Wenn dort ein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt wird, deutet dies auf ein Treiberproblem hin. Eine erneute und sorgfältige Installation der Treiber ist dann nötig.
Da Sie von Firmware 2.3 kommen, ist der Sprung zu 3.8 sehr groß. In seltenen Fällen könnte ein Zwischenschritt auf eine ältere, aber stabilere Version (wie 2.80 oder 3.0) über den Line 6 Updater im Offline-Modus helfen, aber probieren Sie zuerst die oben genannten Schritte, insbesondere den
erzwungenen Update-Modus (FS6 + FS12).
Viel Erfolg!