Hi Hat mit treten

  • Ersteller Silencer80
  • Erstellt am
S
Silencer80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.09
Registriert
29.06.09
BeitrÀge
15
Kekse
0
Hey Leute,

also folgendes, man sieht es ja immer viel in Musikvideos und hört es natĂŒrlich auch auf diversen MusikstĂŒcken, dass permanent die Hi Hat mit getreten wird.

Jetzt stellt es mich vor ein riesen Problem dieses umzusetzen. Wenn ich probiere bei allem was ich spielen kann die Hi Hat in Vierteln mit zu treten komm ich abolut durcheinander. Finde es eigentlich schon ziemlich wichtig dieses zu beherrschen.

Habt ihr da vielleicht den einen oder anderen Tip fĂŒr mich???



Vielen Dank,

Gruß Kai
 
Eigenschaft
 
das ist zwar etwas unpassend, aber ich finds teilweise echt kacke, wenn jemand die Hi Hat permanent durchtritt^^
 
Hey Kai,

was ich mich als erstes frage. Gibt es auch HiHat ohne Treten? :rolleyes:

Also, das mit der HiHat mittreten ist reine Übungssache und leichter, als es anfangs erscheint. Suche dir ganz simple Grooves raus. Snare auf 2 und 4, Bass auf 1 und 3, Ride in 8teln und dazu trittst die Hihat in Vierteln. Ganz langsam. Nicht schneller als 60 bpm. Du musst ersteinmal das gefĂŒhl dafĂŒr bekommen. Wenn dir das zu anstrengend, bzw. zu viel ist fĂŒr den Anfang, dann nimm den Groove auseinander und ĂŒbe alles einzeln.

- Ride durchgehend 8tel Spielen und dazu die HiHat in Vierteln
- Bass und dazu die 8tel
- Snare und dazu die 8tel

Sollte kein Problem sind. Wenn du zum Beispiel mit der Ride anfĂ€ngst und du es ein paar mal im Kreis spielst und langsam sicherer wirst, dann nimm ein weiteres Instrument dazu. So baust dir deinen Grooves StĂŒck fĂŒr StĂŒck zusammen. Bist du alles komplett kannst und irgendwann lĂ€uft das von alleine. :) Vielleicht solltest du dich dann auch im Laufe der Zeit an Grundjazzpatterns versuchen. Dort wird die HiHat auch sehr viel mitgetreten. Das Hilft dir.

Wichtig! Langsam und sauber ĂŒben. Bis es sitzt und dann das Tempo steigern.

Es haben schon viele andere vor dir geschafft. Das ist kein KunststĂŒck. :)

Wenn irgendwann die 4tel sitzen, dann kannst du dich an das Treten in 8tel wagen. Chad Smith macht das gerne und es hört sich bei vielen Sachen einfach nur geil an. Gerade was Solis angeht kommt sowas in meinen Augen immer mal gut.
 
@ Silencer:
Das Problem hatte ich vor ein paar Monaten auch, als ich mir von Led Zeppelin das intro von Moby Dick angeschaut habe.
Ich hab gedacht, das ist gar nicht so schwer nachzuspielen, denkste.
Mittlerweile klappt es schon ganz gut.

Mein Tipp:
Spiel den Beat NUR auf der BD und snare und fang an die HiHat dazu zu treten (auf viertel, achtel, was auch immer). Wichtig ist, dass du gaaaaaanz langsam anfÀngst, damit du die Bewegung verinnerlichst.

Wenn du dann die Grundbewegung (den Groove mit hh, den du spielen willst) kannst, spiel auf dem Ride, der 2ten Hihat (je nachdem, was du hast) mit.

Wenn dir das zu schwer ist, spiel normale Grooves, wie derMark schon beschrieben hat.

Mir hat das sehr geholfen. Wenn du ein Tambourine auf der HiHat hast, hört es sich einfach nur geil an, wenn du sie durgehend trittst!

mfG
sick
 
das ist zwar etwas unpassend, aber ich finds teilweise echt kacke, wenn jemand die Hi Hat permanent durchtritt^^

Ist halt Geschmackssache und kommt auch aufs StĂŒck an. Bei manchen StĂŒcken ist es klasse, bei anderen eher stören.
Ein schönes Ostinati mit den FĂŒssen (Hihat, Bassdrum) hat schon was. ;)

Beim Jazz lÀuft die Hihat bzw. auch die Bassdrum (je nachdem) gerne als Viertel mit. Gerade wenn soliert wird ist das ein guter Anhaltspunkt und hilft das Tempo zu halten.
 
Ja stimmt schon, kann auch gut sein. Aber genanntes Beispiel: Bei Led Zeppelin finde ich das nicht gut^^
 
Warm, weil Bonzo es so gut konnte? :D

Der kickte bei vielen Songs die hh mit.
 
ergĂ€nzend zu den tipps von derMArk: probiere zu allem was du ĂŒbst (rudiments, snaredrum etĂŒden, fills) eine getretene hihat zu spielen ... auch gut: 4 takte mit hihat und 4 takte ohne hihat im wechsel

und wie immer empfehle ich, zuerst mit klick zu ĂŒben und laut (!!!) mitzuzĂ€hlen ...

grĂŒssle & viel erfolg
 
das ist zwar etwas unpassend, aber ich finds teilweise echt kacke, wenn jemand die Hi Hat permanent durchtritt^^

geschmÀcker sind ja gottseidank verschieden ...

aber es ist gut, sowas grundsÀtzlich zu können ... man muss es ja nicht immer einsetzen :D

grĂŒssle
 
Hi,

ob man es grundsachlich ĂŒben sollte kann ich nicht beantworten weil sich mir diese frage nie stellte, es passierte einfach.
durch das DB ĂŒben war auch der linke fuss so gut trainiert, dass das mittreten der hihat ganz natĂŒrlich sich in meinen spielen einfĂŒgte ohne grossartig drĂŒber nachdenken zu mĂŒssen.

die oben genannten ĂŒbungen sind natĂŒrlich alle ok. speziell in schulen die sich primĂ€r mit
unaabhĂ€ngigkeit am schalgzeug befassen wie die gerry chester bĂŒcher oder " 4 way cordination ist der linke fuss ein wichtiger bestandteil egal ob es um die 2. bassdrum oder hihat geht.

vielleicht sollte man wirklich erst gezielt damit anfangen wenn man sich wirklich mit der unabhĂ€ngigkeit befassen will. aber das ist jedem selbst ĂŒberlassen in meinen augen gehört der linke fuss mit dazu egal was er macht ob er einfach nur mitwackelt als timekeeper oder die hihat betĂ€tigt oder eben die 2. bassdrum spielt.

LG

DT
 
Hammer Leute!!!!!!!!!!!

Vielen Dank fĂŒr die vielen, hilfreichen Antworten in der kurzen Zeit. Ich persönlich finde es auch ziemlich geil wenn man die Hi Hat durchteren kann. Gibt meistens noch so das "I"-TĂŒpfelchen. Höre Billy Talent zb sehr gerne und da hört man das auch des Öfteren. Dann will ich mich mal an die Sache vernĂŒnftig ran machen.

VIELEN DANK NOCHMAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Kai
 
J.Morello
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: 2 in 1
Ich mache das gerne bei Sachen bei welchen ich auf der Floor Tom oder so durchachtel damit ein bisschen was "metallisches" reinkommt zum Beispiel :redface:.

Das geht aber wirklich schneller als man glaubt. Ne Woche konzentriert ĂŒben und bei leichten Grooves lĂ€uft die schon ganz nett durch.

prost
da reini
 
Ich trete die HH sehr hĂ€ufig mit, u. a., weil ich dadurch auch einen körpereigenen click habe. Mein timing orientiert sich zum weitaus grĂ¶ĂŸten Teil am linken Bein. Abgesehen vom coolen Effekt der getretenen HH im groove oder im solo ein sehr einfachen und wirkungsvolles Mittel, sein TiminggefĂŒhl zu stĂ€rken. Check it out!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben