High-Mid-Tops selber bauen

LTK
LTK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.11.16
Registriert
15.01.12
Beiträge
298
Kekse
501
Ort
Memmingen
Hallo,
ich bin grad dabei mir einen Plan zu erstellen, um 2 High-Mid-Tops zubauen.
Ich möchte auch später das ganze später auch noch um 1-2 Subwoofer erweitern.
Aber nun zu meinem Plan:
Die "Hülle" soll aus einem Case bestehen, sprich die Lautsprecher sollen in ein Selbstgebautes Case eingebaut werden, das einen Deckel besitzt den man abnehmen kann.
Mal abgesehen von dem Holz für das Case und die weiteren Kleinteile dafür,was brauch ich noch außer:
  • High-Lautsprecher
  • Mid-Lautsprecher
  • 2-Kanal Frequnzeiche
  • Speakon-Stecker
  • diverse Kabel
Ist das alles oder brauch ich noch mehr.
Ich hätt gedacht, das ich 2 High-Lautsprecher und 1 Mid-Lautsprecher benutz, kann mir da jemand sagen ob das gut so ist oder ob sich was anderes anbei würde??
Auch ob mir jemand Lautsprecher empfehlen kann, die relativ günstig und auch gut sind??
Außerdem ob jemand Baupläne für solche Tops hat, da ich mich im Lautsprecher-Selbstbaubereich so gut wie nicht aus kenne, oder reicht es einfach einen rechteckigen Kasten zu bauen(glaub ich jetzt mal nicht)??
ach ja die Teile sind gedacht so bis mittlere Party's, keine direkte Musikrichtung, sie sollten so nen bisschen allrounder sein was das angeht...
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen... .

Lg LTK
 
Eigenschaft
 
Du solltest nochmal genauer ausführen, was du damit vorhast, wie dein Budget ist, wieviele Leute du beschallen willst (klein und mittel sind relativ).

Was ich so schon sagen kann:
Du kannst nicht einfach beliebige Lautsprecher zusammen benutzen und dann irgendeine fertige Passivweiche dran anschließen. Das kann nicht gut klingen.

Warum willst du zwei Hochtöner pro Box verwenden? Ich sehe darin keinen Vorteil, nur Nachteile.

Das Gehäuse kann einfachsten Falls eine rechteckige Kiste mit Löchern für die Lautsprecher sein, ja.
 
was du damit vorhast
Für Veranstaltungen und Dj-ing.
wie dein Budget ist
Für die beiden Tops gesamt um die 200€
wieviele Leute du beschallen willst
bis 300, aber ich möchte die Anlage später auch noch um 2 weitere Tops erweitern
Warum willst du zwei Hochtöner pro Box verwenden? Ich sehe darin keinen Vorteil, nur Nachteile.
Also nur einen Mid und ein Horn, wär das dann besser??
Das Gehäuse kann einfachsten Falls eine rechteckige Kiste mit Löchern für die Lautsprecher sein, ja.
Ich dacht nur weil bei Bass-Boxen braucht man ja noch Verstrebungen, etc.

Lg LTK
 
Hallo LTK,

Budget und Anspruch passen leider so gar nicht zusammen. Für 100 € pro Box bekommst Du noch nicht einmal entsprechende Chassis/Hochtöner - vom restlichen Material ganz zu schweigen. Vor allen Dingen ist Selbstbau i. d. R. nicht günstiger als zu "fertigen" Boxen zu greifen. Für Veranstaltungen dieser Größenordnung musst Du meiner Meinung nach einen vierstelligen Betrag einkalkulieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ist es. Ein brauchbarer 12" Tiefmitteltöner kostet allein schon über 100 Euro. Da fehlt noch ein Hochtontreiber, ein dazu passendes Horn und Bauteile für die Weiche (je schlechter die verwendeten Lautsprecher sind, umso teurer wird die Weiche, 40 Euro sind da ca. das Minimum pro Box).

Über eine Versteifung brauchst du dir bei relativ kompakten Tops noch keine Gedanken zu machen. Wenn da ein 15er rein soll, oder zwei 12er, dann kann man drüber nachdenken. Zudem, eine Versteifung in einen rechteckigen Kasten zu bauen, ist ja nun keine Kunst. Das fällt für mich trotzdem noch unter "einfacher rechteckiger Kasten".
 
Über eine Versteifung brauchst du dir bei relativ kompakten Tops noch keine Gedanken zu machen.

Ich hoffe LTK meinte mit "die Lautsprecher sollen in ein Selbstgebautes Case eingebaut werden" nicht 7mm Multiplex :)
 
Da wirds dann auch mit Versteifungen schwierig...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben