
TheUnforgiven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.16
- Registriert
- 21.12.05
- Beiträge
- 66
- Kekse
- 0
Hi !!!
Tja, wie soll ich anfangen...
Wenn ich meine SG eingestöpselt hatte, hatte sie gebrummt - wenn man die Hand auf die Saiten legte wars leiser...
dachte ich mir schaust Du mal nach - da habe ich gesehen das da ein rotes Kabel rumlag und am Klinkenanschluss nur ein schwarzes dran war - habe ich das dort angelötet an der andern Ecke der Stereo Klinke. Habe jetzt also auf der einen Seite ein schwarzes und auf der andern Seite ein rotes. Hoffe das das zumindest richtig war.
Dann wollte ich einen Poti wieder festziehen und als ich die Muttern gelöst hatte fiel mir der ganze Poti raus.
Nun habe ich null Ahnung wie der Poti angeschlossen war.
Es gibt dort ja 2 mal nen A 500K-Ohm und 2 mal nen B 500K Ohm Poti und das war einer von den A Potis.
Sorry, aber ich habe null Plan von Gitarren-Schaltung... Löten jedoch kann ich.
Was ich bräuchte wäre zum Beispiel eine Skizze wo ich erkennen kann wie das alles angeschlossen ist. Da mein 3-way Switch nur in der Mittleren und in der Rhythm Position Sound bringt und der für den Treble so gut wie tod ist suche ich halt ne komplette Info-Quelle das ich weiss das alles richtig angeschlossen ist.
Im moment wenn ich spiele habe ich leichtes Brummen, Sound ist in Mittelstellung und in Rhythm Stellung da (man kann jedenfalls weas hören), jedoch keine Verzerrung mehr vorhanden (wenn ich nen Zerre-Effekt am Board auswähle). Das Board, Kabel etc. ist in Ordnung habe es mit meine Epi LP ausprobiert.
Das sind die Standard Open Coil Humbucker. Es hat vorher schon nur die Mittel und Rhythm Stellung funktioniert, die Treble war fast gar nicht vorhanden...
Hoffe es kann mir jemand helfen und mir bleibt der Gang zu ner Gitarren Werkstatt erspart.
Tja, wie soll ich anfangen...
Wenn ich meine SG eingestöpselt hatte, hatte sie gebrummt - wenn man die Hand auf die Saiten legte wars leiser...
dachte ich mir schaust Du mal nach - da habe ich gesehen das da ein rotes Kabel rumlag und am Klinkenanschluss nur ein schwarzes dran war - habe ich das dort angelötet an der andern Ecke der Stereo Klinke. Habe jetzt also auf der einen Seite ein schwarzes und auf der andern Seite ein rotes. Hoffe das das zumindest richtig war.
Dann wollte ich einen Poti wieder festziehen und als ich die Muttern gelöst hatte fiel mir der ganze Poti raus.
Nun habe ich null Ahnung wie der Poti angeschlossen war.
Es gibt dort ja 2 mal nen A 500K-Ohm und 2 mal nen B 500K Ohm Poti und das war einer von den A Potis.
Sorry, aber ich habe null Plan von Gitarren-Schaltung... Löten jedoch kann ich.
Was ich bräuchte wäre zum Beispiel eine Skizze wo ich erkennen kann wie das alles angeschlossen ist. Da mein 3-way Switch nur in der Mittleren und in der Rhythm Position Sound bringt und der für den Treble so gut wie tod ist suche ich halt ne komplette Info-Quelle das ich weiss das alles richtig angeschlossen ist.
Im moment wenn ich spiele habe ich leichtes Brummen, Sound ist in Mittelstellung und in Rhythm Stellung da (man kann jedenfalls weas hören), jedoch keine Verzerrung mehr vorhanden (wenn ich nen Zerre-Effekt am Board auswähle). Das Board, Kabel etc. ist in Ordnung habe es mit meine Epi LP ausprobiert.
Das sind die Standard Open Coil Humbucker. Es hat vorher schon nur die Mittel und Rhythm Stellung funktioniert, die Treble war fast gar nicht vorhanden...
Hoffe es kann mir jemand helfen und mir bleibt der Gang zu ner Gitarren Werkstatt erspart.
- Eigenschaft