[History] Der Fender Mustang Bass von 1966 bis 2009

  • Ersteller Cadfael
  • Erstellt am
Warum Fender die anderen Farbcombis nur in Japan anbietet ist mir auch ein Rätsel :gruebel:
Gerade Die Competition Modelle fänden sicher einige Interessenten auf der Welt.
 
Ich will die japanische Sonderedition in Esche Natur mit schwarzem Pickguard.
Die war ja sogar mit OP Maple Neck! Wobei ich sie auch mit Rosewood Fingerboard nehmen würde. :cool:

Gruß
Andreas
 
Oh ja, die basiert dann wohl auf diesem 78er Mustang
78%20Mustang%20Bas.jpg

Ziemlich cremig :great:
ps: man beachte auch die Strat Knöpfe
 
Genau so (inkl. Spät-Siebziger Strat-Knöpfe) sollte er aussehen! :cool:

Gruß
Andreas
 
Der 78 er ist schon ein Traum, so mit Naturfinish und Ahorn Griffbrett. Trotzdem:
Für mich wäre so ein 60s Modell mit Streifen interessant. Dann müsste ich allerdings überlegen wo ich die Bleche herbekomme um den Saitendämpfer zu bauen.
 
Ja, das ist ein wirklich unverbastelter Mustang aus der "Patriotic Colour Series".
Schön auch die runden Mechaniken! :great:

Gruß
Andreas
 
Von mir auch ein fettes Danke für deine Arbeit.
Ich habe nach meinem Precision jetzt noch große Lust auf einen Shortscale bekommen, voraussichtlich einen Mustang.:rolleyes:
Das scheinen mir ja ziemlich außergewöhnliche Instrumente zu sein.
Da werde ich jetzt einige Zeit nach einem Angebot für einen USA made suchen müssen, die werden ja nicht unbedingt viel gehandelt...
 
Eine direkte Veröffentlichung meines "Werks" in diesem Thread ist wegen seines großen Umfangs an Texten, Grafiken, Bildern und Tabellen nicht möglich. Daher (erneut) nur ein Link. Wie immer sind Kommentare, Ergänzungen, Richtigstellungen etc. an dieser Stelle herzlich willkommen!
Hier der Link zur 1,9 MB großen PDF-Datei: http://161589.homepagemodules.de/t42f24-Der-Fender-Mustang-Bass-von-bis.html

Ich weiß, dass der Eingangspost schon uralt ist, aber da ich gesehen habe, dass du noch regelmäßig online bist und ich mir letztens einen Mustang Bass gekauft habe (Fender Player II), wäre ich sehr an dem Dokument interessiert. Der Link funktioniert leider nicht mehr.
 
Der liebe @elkulk hat bereits einen Link zur Datei gesetzt.
Ich weiß nicht, ob ich dem Musiker-Board erlaubt habe, all meine PDF-Kompendien auf ihre Server zu legen. Alles zusammen habe ich ja ca. 1500 PDF-Seiten zu verschiedenen Themen veröffentlicht. Falls dem noch nicht so war, erteile ich gerne die Erlaubnis, meine PDFs zu hosten.
Bei bassic.de sind auch viele PDF-Dateien von mir hinterlegt. Hinter beiden Foren steckt der selbe Besitzer.

Ich glaube (und hoffe) nicht, dass ich meine 18 Jahre alte Katze Henriette noch lange überleben muss. Dann bleiben aber meine Kompendien erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der liebe @elkulk hat bereits einen Link zur Datei gesetzt.
Ich weiß nicht, ob ich dem Musiker-Board erlaubt habe, all meine PDF-Kompendien auf ihre Server zu legen. ...

Hi,
schön von Dir zu lesen!
Btw ist hier im Thread nur der Link auf Deine Webseite hinterlegt, auf der sich dann das pdf als Anhang befindet.
Andere pdfs von Dir sind aber in anderen Threads verlinkt und könnten tatsächlich auf MB-Servern liegen. Das habe ich aber jetzt nicht überprüft.
Vielen Dank aber für die "Absolution" 😉

VG Ulrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank @elkulk bzw. @Cadfael
Es hat nun geklappt, ich habe die Datei gefunden und freue mich aufs Lesen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank @elkulk bzw. @Cadfael
Es hat nun geklappt, ich habe die Datei gefunden und freue mich aufs Lesen. :)
In meiner Bass-Schaltungssammlung befinden sich brei Schaltungen von Mustangs. Original / 2013 / PJ.
 

Ähnliche Themen

woodlander
Antworten
4
Aufrufe
12K
woodlander
woodlander
DerOnkel
Antworten
36
Aufrufe
21K
Wolle_58
W
D
Antworten
10
Aufrufe
10K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben