
rland
Registrierter Benutzer
grüß euch!
ich liebäugle mit der ROCKTRON VELOCITY 100 (oder 120) transen-endstufe als verstärkung für meine ENGL E570 vorstufe.
aus gründen der portabilität, später (wenn die finanziellen mittel dazu verfügbar sind) kommt eine logisch besser passende röhrenendstufe dazu.
wie hoch ist die hitzeentwicklung der velocity?
ich habe vor die 2HE vorstufe und die 1HE endstufe in einem 3HE rockbag rackbag unterzubringen.
ist das bedenklich? sollte eher noch 1HE luft sein (rackblende mit lüftungsschlitzen) oder geht das schon? wär nämlich saublöd, wenn mir die schutzschaltung der endstufe bei einem gig plötzlich stille beschehrt...
danke euch schon im voraus!
ich liebäugle mit der ROCKTRON VELOCITY 100 (oder 120) transen-endstufe als verstärkung für meine ENGL E570 vorstufe.
aus gründen der portabilität, später (wenn die finanziellen mittel dazu verfügbar sind) kommt eine logisch besser passende röhrenendstufe dazu.
wie hoch ist die hitzeentwicklung der velocity?
ich habe vor die 2HE vorstufe und die 1HE endstufe in einem 3HE rockbag rackbag unterzubringen.
ist das bedenklich? sollte eher noch 1HE luft sein (rackblende mit lüftungsschlitzen) oder geht das schon? wär nämlich saublöd, wenn mir die schutzschaltung der endstufe bei einem gig plötzlich stille beschehrt...
danke euch schon im voraus!
- Eigenschaft