
berniebalboa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.14
- Registriert
- 27.02.05
- Beiträge
- 274
- Kekse
- 69
Hi@all
wie findet ihr den Hiwatt Maxwatt G100 112R?
Hat ihn jemand und kann etwas dazu sagen?
Ansonsten Meinungen!!
Also ich habe in einer Fachzeitschrift gelesen er soll einen Hammer Cleansound haben.
"Der Clean-Kanal klingt außergewöhnlich scharf, jedoch nicht unangenehm. Fast schon Fender-like tönt es bis zum Anschlag des Volume-Reglers derart unverzerrt, dass es selbst mit Humbucker-Gitarren schwer fällt, das Teil zum crunchen zu bewegen....... Es gibt nur wenige Verstärker, außer vielleicht dem Fender Twin Reverb und dem Roland Jazz Chorus, die dermaßen prägnante durchsetzungsfähige und laute Cleansounds erzeugen können. Freilich zu ganz anderen Preisen, und so scheint mir der Hiwatt hier zumindest schon fast zum Geheimtipp für Jazzer zu avancieren."
Zum Overdrive-Kanal wird gesagt:
"Marshall-like mit ordentlichen Schuss Presence und große Gain-Reserven."
Gain Switch auf OVERDRIVE2
"Very Rectified.... Dicke Bässe, scharfe Höhen und extra Portion GAIN... mit einer 4x12" Box stehen Powerchords wie gemeißelt im Raum"
Fazit:
"Der Maxwatt ist ein sehr kultig aussehender Amp mit drei sehr unterschiedlichen und überaus guten Sounds..."
Werde mir nach dieser Review das Ding mal vorknöpfen wenn ich ihn überhaupt irgendwo finden kann.
Gut aussehen tut er auf jeden fall!
Mich würde echt mal interessieren wie RECTIFIED, MARSHALLIG und JAZZIG der so is
für 290 € bei thomann klingt das sehr interessant....
Daten:
Herkunft: China
Typ: Transe
Bauweise: Combo, halboffen
Kanäle: 2 (3)
Regler: pro Kanal 4 Stück. Gain;Treble;Mid;High.. Volume,Reverb,Master, Send/Return Level
Anschlüsse: Input, Footswitch für Chanel und Reverb, Speaker, Line Out, Effekte...
Lautsprecher: 12" Hiwatt-Speaker
Gewicht: 23,4 kg
UVP: 459€
wie findet ihr den Hiwatt Maxwatt G100 112R?
Hat ihn jemand und kann etwas dazu sagen?
Ansonsten Meinungen!!
Also ich habe in einer Fachzeitschrift gelesen er soll einen Hammer Cleansound haben.
"Der Clean-Kanal klingt außergewöhnlich scharf, jedoch nicht unangenehm. Fast schon Fender-like tönt es bis zum Anschlag des Volume-Reglers derart unverzerrt, dass es selbst mit Humbucker-Gitarren schwer fällt, das Teil zum crunchen zu bewegen....... Es gibt nur wenige Verstärker, außer vielleicht dem Fender Twin Reverb und dem Roland Jazz Chorus, die dermaßen prägnante durchsetzungsfähige und laute Cleansounds erzeugen können. Freilich zu ganz anderen Preisen, und so scheint mir der Hiwatt hier zumindest schon fast zum Geheimtipp für Jazzer zu avancieren."
Zum Overdrive-Kanal wird gesagt:
"Marshall-like mit ordentlichen Schuss Presence und große Gain-Reserven."
Gain Switch auf OVERDRIVE2
"Very Rectified.... Dicke Bässe, scharfe Höhen und extra Portion GAIN... mit einer 4x12" Box stehen Powerchords wie gemeißelt im Raum"
Fazit:
"Der Maxwatt ist ein sehr kultig aussehender Amp mit drei sehr unterschiedlichen und überaus guten Sounds..."
Werde mir nach dieser Review das Ding mal vorknöpfen wenn ich ihn überhaupt irgendwo finden kann.
Gut aussehen tut er auf jeden fall!
Mich würde echt mal interessieren wie RECTIFIED, MARSHALLIG und JAZZIG der so is
für 290 € bei thomann klingt das sehr interessant....
Daten:
Herkunft: China
Typ: Transe
Bauweise: Combo, halboffen
Kanäle: 2 (3)
Regler: pro Kanal 4 Stück. Gain;Treble;Mid;High.. Volume,Reverb,Master, Send/Return Level
Anschlüsse: Input, Footswitch für Chanel und Reverb, Speaker, Line Out, Effekte...
Lautsprecher: 12" Hiwatt-Speaker
Gewicht: 23,4 kg
UVP: 459€
- Eigenschaft