H
Hans_3
High Competence Award
- Zuletzt hier
- 30.12.24
- Registriert
- 09.11.03
- Beiträge
- 16.674
- Kekse
- 61.495
Ich hab mir heute in meine Maple-Neck-Strat einen Hals-PU von Kinman reingesetzt (AVN 56).
Im Hörvergleich hört man erst den "alten" Fender-PU (der mir immer schon gefallen hat, ein guter Serien PU von 1979) und ab 0:17 den Kinman. Meine Meinung: Der Kinman-Ton hat mehr Bauch und Tragkraft(!) und formt den Ton "edler"; mehr Nuancen, Schimmern, Glanz.
REchtes speichern unter / 0,6 MB
Und nun der Wermutstropfen: Nach dem Einbau musste ich leider feststellen, dass Stellung 2 (Hals und Mitte) jetzt out-of-phase sind. Das lässt sich leider überhaupt nicht abstellen, da die Kinman-Magneten andersrum magnetisiert sind als die Fender. Dies nur zur Warnung: Die Teile lassen sich offenbar nur im Dreierpack verbauen.
Im Hörvergleich hört man erst den "alten" Fender-PU (der mir immer schon gefallen hat, ein guter Serien PU von 1979) und ab 0:17 den Kinman. Meine Meinung: Der Kinman-Ton hat mehr Bauch und Tragkraft(!) und formt den Ton "edler"; mehr Nuancen, Schimmern, Glanz.
REchtes speichern unter / 0,6 MB
Und nun der Wermutstropfen: Nach dem Einbau musste ich leider feststellen, dass Stellung 2 (Hals und Mitte) jetzt out-of-phase sind. Das lässt sich leider überhaupt nicht abstellen, da die Kinman-Magneten andersrum magnetisiert sind als die Fender. Dies nur zur Warnung: Die Teile lassen sich offenbar nur im Dreierpack verbauen.
- Eigenschaft