
Don_Tommi
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hab zuhause noch ein altes hohner electronium (röhrengerät). da ich trotz seines alters von den sounds überzeugt bin, nutze ich es auch noch in unserer spielgruppe.
allerdings hat sich mittlerweile ein problem aufgetan, was zunehmend stört:
ich weiß zwar, dass das gerät erst richtig warm sein muss, damit es gut läuft und sich nicht verstimmt, ABER
manche töne haben auch nach ein, zwei stunden "vorheizen" oder spielzeit nicht gleich die richtige höhe.
das ist nicht bei allen so. nur bei bestimmten!
so drücke ich zb das hohe Fis und der ton wandert dann langsam auf die mehr oder weniger richtige höhe. das gleiche auch beim normalen G.
hat jemand von euch eine ahnung, was ich da machen könnte?
sind evtl kondensatoren defekt?
sind da überhaupt welche drinnen?
liegts am instrument oder am verstärker?
haben ja beide teile röhren!
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Gruß
Thomas
ich hab zuhause noch ein altes hohner electronium (röhrengerät). da ich trotz seines alters von den sounds überzeugt bin, nutze ich es auch noch in unserer spielgruppe.
allerdings hat sich mittlerweile ein problem aufgetan, was zunehmend stört:
ich weiß zwar, dass das gerät erst richtig warm sein muss, damit es gut läuft und sich nicht verstimmt, ABER
manche töne haben auch nach ein, zwei stunden "vorheizen" oder spielzeit nicht gleich die richtige höhe.
das ist nicht bei allen so. nur bei bestimmten!
so drücke ich zb das hohe Fis und der ton wandert dann langsam auf die mehr oder weniger richtige höhe. das gleiche auch beim normalen G.
hat jemand von euch eine ahnung, was ich da machen könnte?
sind evtl kondensatoren defekt?
sind da überhaupt welche drinnen?
liegts am instrument oder am verstärker?
haben ja beide teile röhren!
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Gruß
Thomas
- Eigenschaft