R
robat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.07.13
- Registriert
- 24.09.10
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Ich grüße euch, ich hab da mal ne Frage.
Ich habe ein Hoehner Verdi VN bekommen. Hier ein Link des Akkordeons:
http://www.akkordeon-museum.de/index.php?p=akkordeons&cat=1&id=57
2004 ist mein Opa gestorben und seiddem weiß ich nicht wie es gelagert wurde, ich habe es aber in einem Akkordeon-Koffer bekommen. Kann es möglich sein, dass das Akkordeon wärend dieser 6 Jahre verstimmt worden ist?
Ich kann etwas Noten lesen, spiele Gitarre und Piano, und kann von mir selber sagen das ich schon gut bin, und meine Familie macht immer große Augen und sagt ich sei Musikalisch wenn ich dennen was vorspiele, die verstehen eingendlich nichts von Musik, aber von daher kann ich sagen das ich schon mindestens über nem Anfängerstatus stehe
Die ersten Versuche mit dem Akkordeon waren etwas ernüchternd, doch seid heute habe ich es schon gut im griff, ich spiele den anfang der Moldau mit den Basstasten, hört sich wirklich klasse an
Doch, wenn ich die Bass Taste C halte egal ob Akkord oder Normal und gleichzeitig die Pianotaste C halte dann hört sich das total komisch an, ich höre das heraus dass das nicht passt, ich mein ich halte beide C Noten, da muss es doch einheitlich klingen oder? Wenn ich die Cis Taste halte, passt es schon besser, aber die Bass Taste ist ja nicht die Cis, wenn ich die Cis halte hört es sich wieder total schief an.
Es gibt ein paar Töne, die gut zusammen klingen, aber das meiste hört sich schief an, aber ich kann sagen das ich nicht damit zu tun hat das ich die falschen Tasten drücke
Glaubt mir, deswegen bin ich überzeugt das dass Akkordeon verstimmt sein muss. Also ist es so oder liege ich falsch?
Es waren alte Musikhefte dabei, ich hab versucht ein leichtes zuspielen, aber die Töne klungen einfach schief. Ich mein auf meinem Keyboard hört sich das gut an. Ich weiß auch das man die beiden nicht direkt vergleichen kann aber es geht mir eher um die Noten.
Hoffe, ihr könnt mir sagen, ob das Akkordeon verstimmt sein kann, wenn ihr weitere fakten braucht gebe ich sie euch. Ich kenne sonst niemanden der sich das mal ansehen kann.
Gruß Robat
Ich habe ein Hoehner Verdi VN bekommen. Hier ein Link des Akkordeons:
http://www.akkordeon-museum.de/index.php?p=akkordeons&cat=1&id=57
2004 ist mein Opa gestorben und seiddem weiß ich nicht wie es gelagert wurde, ich habe es aber in einem Akkordeon-Koffer bekommen. Kann es möglich sein, dass das Akkordeon wärend dieser 6 Jahre verstimmt worden ist?
Ich kann etwas Noten lesen, spiele Gitarre und Piano, und kann von mir selber sagen das ich schon gut bin, und meine Familie macht immer große Augen und sagt ich sei Musikalisch wenn ich dennen was vorspiele, die verstehen eingendlich nichts von Musik, aber von daher kann ich sagen das ich schon mindestens über nem Anfängerstatus stehe

Die ersten Versuche mit dem Akkordeon waren etwas ernüchternd, doch seid heute habe ich es schon gut im griff, ich spiele den anfang der Moldau mit den Basstasten, hört sich wirklich klasse an

Doch, wenn ich die Bass Taste C halte egal ob Akkord oder Normal und gleichzeitig die Pianotaste C halte dann hört sich das total komisch an, ich höre das heraus dass das nicht passt, ich mein ich halte beide C Noten, da muss es doch einheitlich klingen oder? Wenn ich die Cis Taste halte, passt es schon besser, aber die Bass Taste ist ja nicht die Cis, wenn ich die Cis halte hört es sich wieder total schief an.
Es gibt ein paar Töne, die gut zusammen klingen, aber das meiste hört sich schief an, aber ich kann sagen das ich nicht damit zu tun hat das ich die falschen Tasten drücke

Es waren alte Musikhefte dabei, ich hab versucht ein leichtes zuspielen, aber die Töne klungen einfach schief. Ich mein auf meinem Keyboard hört sich das gut an. Ich weiß auch das man die beiden nicht direkt vergleichen kann aber es geht mir eher um die Noten.
Hoffe, ihr könnt mir sagen, ob das Akkordeon verstimmt sein kann, wenn ihr weitere fakten braucht gebe ich sie euch. Ich kenne sonst niemanden der sich das mal ansehen kann.
Gruß Robat
- Eigenschaft