N
np2104
Registrierter Benutzer
Heyho alle zusammen,
ich interessiere mich nach meinem (Fehl)Kauf des "Hohner Blues Starter Sets" - bei welchem man sich die Lunge rausblasen muss, bis irgendwas erklingt - für hochwertigere Harps. Bin bereits im Besitz einer Standard Hohner Blues Harp, da liegen Welten dazwischen.
Ich bin nun am überlegen, das Starterset zu ersetzen. In meine Auswahl kamen die Standardharps von Hohner (https://www.thomann.de/de/hohner_blues_harp_ms_c.htm?sid=a21fb152637dccd03647fa85bd7fad90) und jene von Lee Oskar (https://www.thomann.de/de/lee_oskar_a_dur_major_diatonic_797000.htm).
Wo liegen die Unterschiede? In der Qualität? Und - wie klingt Messing im Vergleich zu Holz?
Habe leider keine Möglichkeit, die Lee Oskar Harps anzuspielen. Die Hohner Blues Harp ist, wie gesagt, bekannt.
Danke für Rückmeldungen!
np
ich interessiere mich nach meinem (Fehl)Kauf des "Hohner Blues Starter Sets" - bei welchem man sich die Lunge rausblasen muss, bis irgendwas erklingt - für hochwertigere Harps. Bin bereits im Besitz einer Standard Hohner Blues Harp, da liegen Welten dazwischen.
Ich bin nun am überlegen, das Starterset zu ersetzen. In meine Auswahl kamen die Standardharps von Hohner (https://www.thomann.de/de/hohner_blues_harp_ms_c.htm?sid=a21fb152637dccd03647fa85bd7fad90) und jene von Lee Oskar (https://www.thomann.de/de/lee_oskar_a_dur_major_diatonic_797000.htm).
Wo liegen die Unterschiede? In der Qualität? Und - wie klingt Messing im Vergleich zu Holz?
Habe leider keine Möglichkeit, die Lee Oskar Harps anzuspielen. Die Hohner Blues Harp ist, wie gesagt, bekannt.
Danke für Rückmeldungen!
np
- Eigenschaft
). Deshalb musste eine Neue her. Da es mir die Blues-Harp angetan hat, war ich nun bereit etwas mehr zu investieren und kaufte mir eine Hohner Marine Band Crossover. Die liegt, für mich, besser in der Hand und die Probleme beim längeren Spielen sind auch verschwunden. Außerdem lässt sie sich "leichter" spielen. Die kostet aber auch ein ganzes Stück mehr.