G
Gast223815
Guest
Moin zusammen,
weil ich seit Jahren kein Platz für ein Klavier habe, habe ich mich nach einem Test dafür entschieden, mir das Yamaha CP5 zuzulegen. Damit will ich zunächst einfach wieder spielen. Da ich aber gerne auch ein wenig improvisiere, will ich es auch an meinen Laptop anschließen, um ein paar Ideen aufzunehmen. Nun meine Frage, was ich dazu benötige:
Hab ich irgendwas wesentliches vergessen (Kabel etc. kommen natürlich noch dazu)? Wird das, was ich mir vorstelle, mit diesem Setup funktionieren? Gibt es vielleicht preislich im Rahmen liegende Alternativen (außer dem CP5 natürlich
)?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
weil ich seit Jahren kein Platz für ein Klavier habe, habe ich mich nach einem Test dafür entschieden, mir das Yamaha CP5 zuzulegen. Damit will ich zunächst einfach wieder spielen. Da ich aber gerne auch ein wenig improvisiere, will ich es auch an meinen Laptop anschließen, um ein paar Ideen aufzunehmen. Nun meine Frage, was ich dazu benötige:
- ein paar Aktivmonitore (ca. 300 EUR/Paar). Einen für einen Proberaum geeigneten Verstärker will ich eigentlich nicht, da es nur zu Hause genutzt werden soll.
- M-Audio Mobile Pre MK II als Audio-Interface. Mein Laptop (Win 8) hat nur einen Kopfhörerausgang, deshalb das Interface. Weitere Instrumente neben dem CP5 will ich eigentlich nicht aufnehemn
- Recording Software. Bei dem Interface ist Pro Tools MP 9 dabei, damit wollte ich erstmal ein wenig rumprobieren, um vielleicht mal einen Beat o.ä. unterzulegen.
Hab ich irgendwas wesentliches vergessen (Kabel etc. kommen natürlich noch dazu)? Wird das, was ich mir vorstelle, mit diesem Setup funktionieren? Gibt es vielleicht preislich im Rahmen liegende Alternativen (außer dem CP5 natürlich
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
- Eigenschaft