
Selkies
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.01.14
- Registriert
- 11.09.09
- Beiträge
- 79
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Da dieses Jahr das letzte gemeinsame Schuljahr mit meiner Klasse war und wir nun alle unser wohlverdientes Abitur in der Tasche haben, hatte ich für den letzten Abend, den wir zusammen verbrachten (unseren Abiball) ein Lied geschrieben, sozusagen als Erinnerung...
Das Lied ansich ist schon älter,da mit die Idee dazu bereits letzten Sommer kam. Eine ältere Aufnahme hatte ich vor langer Zeit schonmal hier hochgeladen.
Lange Rede, kurzer Sinn... der Auftritt am Abiball ist vorbei und nun fragten viele, ob wir den Song nicht nochmal in der neuen Duett-Version aufnehmen könnten.
Das haben wir auch getan, allerdings bin ich nicht sonderlich zufrieden mit dem Klang der Akusitkgitarren...
Hier ist erstmal der Link dazu!
http://www.youtube.com/watch?v=kWER5DZlXNE
Die Gitarre ist eine Breedlove Atlas Stage C25/SR, die auf C# Standart gestimmt ist.
Aufgenommen wurde sie mit einem Rode NT1-A...
Das alles geschah bei mir im Kinderzimmer, also von einem Studio ist das sehr weit entfernt....
Als Audio-Interface diente mein POD X3 Live, falls das noch was zu Sache tut.
Aber egal, was ich mit der Gitarre gemacht habe, irgendwie war ich nie glücklich mit dem Sound... Komplett ohne Effekte, dann mit etwas Reverb, dann am EQ rumgespielt... (in der Aufnahme sind die Höhen recht stark hervorgehoben...)
Nie klang es so, dass ich gesagt hätte "Ja, das ist es!"
Dazu muss ich sagen, dass ich natürlich kein Profi bin, was das Mixen von Songs angeht... Das Ganze läuft mehr oder weniger nach dem Trial & Error Prinzip ...
Da es sicherlich kein Patentrezept gibt, um Akustikgitarre gut klingen zu lassen, wäre es vielleicht aber ganz interessant zu hören, was etwas erfahrenere Leute anders gemacht hätten und was ich in Zukunft dann vielleicht besser machen kann, wenn man das anhand dieser Aufnahme überhaupt sagen kann.
Die Gitarre ist übrigens gedoppelt und je eine Spur links und eine rechts gepannt.
Ich hoffe, mir kann vielleicht jemand etwas weiterhelfen! =)
Liebe Grüße,
Andi =)
Da dieses Jahr das letzte gemeinsame Schuljahr mit meiner Klasse war und wir nun alle unser wohlverdientes Abitur in der Tasche haben, hatte ich für den letzten Abend, den wir zusammen verbrachten (unseren Abiball) ein Lied geschrieben, sozusagen als Erinnerung...
Das Lied ansich ist schon älter,da mit die Idee dazu bereits letzten Sommer kam. Eine ältere Aufnahme hatte ich vor langer Zeit schonmal hier hochgeladen.
Lange Rede, kurzer Sinn... der Auftritt am Abiball ist vorbei und nun fragten viele, ob wir den Song nicht nochmal in der neuen Duett-Version aufnehmen könnten.
Das haben wir auch getan, allerdings bin ich nicht sonderlich zufrieden mit dem Klang der Akusitkgitarren...
Hier ist erstmal der Link dazu!
http://www.youtube.com/watch?v=kWER5DZlXNE
Die Gitarre ist eine Breedlove Atlas Stage C25/SR, die auf C# Standart gestimmt ist.
Aufgenommen wurde sie mit einem Rode NT1-A...
Das alles geschah bei mir im Kinderzimmer, also von einem Studio ist das sehr weit entfernt....
Als Audio-Interface diente mein POD X3 Live, falls das noch was zu Sache tut.
Aber egal, was ich mit der Gitarre gemacht habe, irgendwie war ich nie glücklich mit dem Sound... Komplett ohne Effekte, dann mit etwas Reverb, dann am EQ rumgespielt... (in der Aufnahme sind die Höhen recht stark hervorgehoben...)
Nie klang es so, dass ich gesagt hätte "Ja, das ist es!"
Dazu muss ich sagen, dass ich natürlich kein Profi bin, was das Mixen von Songs angeht... Das Ganze läuft mehr oder weniger nach dem Trial & Error Prinzip ...
Da es sicherlich kein Patentrezept gibt, um Akustikgitarre gut klingen zu lassen, wäre es vielleicht aber ganz interessant zu hören, was etwas erfahrenere Leute anders gemacht hätten und was ich in Zukunft dann vielleicht besser machen kann, wenn man das anhand dieser Aufnahme überhaupt sagen kann.

Die Gitarre ist übrigens gedoppelt und je eine Spur links und eine rechts gepannt.
Ich hoffe, mir kann vielleicht jemand etwas weiterhelfen! =)
Liebe Grüße,
Andi =)
- Eigenschaft