Hoschi´s Workshop :-)

  • Ersteller superhoschi
  • Erstellt am
Hi,

Für was brauchst du Tabs ?
Alle meine Entchen muss am Anfang nach Gehör gehen. :great:
Und zwar mit Pattern 1
Ersten Ton Pfeifen > auf der E Gitarre gleichen Ton finden.
Beim Zweiten Ton dasselbe, und so gehts dahin bis die ganze Strophe fertig ist.


Pfeif mal das Lied dann übersetze es mit der hoschitechnik auf die E-Gitarre oder
Akkustikgitarre kommt sich auf dasselber raus.

Anderst schaut es bei den obigen Grifftabellen aus die kann man gut gebrauchen, auf die kannst du nicht pfeifen. ;) :D


ich meinte ja in welcher reihenfolge man die einzelnen bünde greift, also immer von links nach rechts und dann die nächste saite oder wie oder was?
 
das stimmt allerdings:D ich war bloss nicht ganz sicher:rolleyes:
 
Genau diese PATTERN 1 !! MIT ROTEN PUNKTEN und ja du mußt den Zeige und mittelfinger Spreitzen hast du doch gesehen oder ? ...
Wobei ich es anders kenne.;)
Den "Überstrecker" zwischen Zeige- und Mittelfinger ersetze ich durch ein weiter abspreitzen des kleinen Fingers.
Finde ich einfacher, bzw. hab' es mal so gelernt.
Wenn es mit dem kleinen Finger funktioniert, sind auch die 12bar Blues/Rock 'n' Roll Nummern leichter zu händeln.


Andreas
 
Sehr schöne Videos :great: ! Macht Laune Dir zuzusehen.

Macht mir außerdem wieder einmal bewusst, wie klasse es ist, dass einem heutzutage die Möglichkeit gegeben ist, sich über das Internet mit sehr vielen anderen Gitarristen auszutauschen und zwar nicht nicht nur mit dem geschriebenen Wort, sondern auch mit Audio und Video. Ich wünschte das hätte es schon Anfang der 90er gegeben.

Was mich am Video zur Dur-Tonleiter etwas wundert ist die Tatsache, dass Du gleich mit der schwierigsten Variante/Position angefangen hast, d.h. mit Überstreckung und Lagenwechsel.

Die Dur-Tonleiter lässt sich über 2 Oktaven ja auch komplett ohne Überstreckung und Lagenwechsel spielen. Das wäre zumindest mir am Anfang leichter gefallen.

Ist mir nur deshalb aufgefallen, weil Du in den Pentatonik-Videos auch mit der einfachsten Lage begonnen hattest.

Ansonsten Daumen hoch, Hut ab, Reschbägd und weiter so :) !
 
ich meinte ja in welcher reihenfolge man die einzelnen bünde greift, also immer von links nach rechts und dann die nächste saite oder wie oder was?

Ahoi Kurt,

Ja beim üben dieser Tonleiter (zuerst nur Pattern 1) von links nach rechts.
Beim Melodienspiel mit Pattern 1 wird wird durcheinander gespielt bis die Melodie
nach Melodie klingt.

@hoschi und Konsorten, schlagt mich wenn ich jetzt einen "Schmarrn" geschrieben habe. :D
Ich will hier jetzt nicht gescheit daherreden, den auch ich bin noch im
Anfangsstadium.

Am besten du probierst es einfach aus, dann hörst du selber raus ob die Tonleiter stimmt oder nicht. :great:

Und nimm eine Lage wo du die Finger nicht zuviel dehnen musst.

Laut Video fängt hoschi mit dem Zeigefinger an als in dem Fall von links nach rechts anfangen üben, und zwar nur diese
eine Tonleiter.., ( Pattern1 ) nicht alle aufeinmal sonst wirst du wahnsinnig :)

( gescheit daherredender böser rockrolf ;-)= ) ,
 
Ahoi Kurt,

Ja beim üben dieser Tonleiter (zuerst nur Pattern 1) von links nach rechts.
Beim Melodienspiel mit Pattern 1 wird wird durcheinander gespielt bis die Melodie
nach Melodie klingt.

@hoschi und Konsorten, schlagt mich wenn ich jetzt einen "Schmarrn" geschrieben habe. :D
Ich will hier jetzt nicht gescheit daherreden, den auch ich bin noch im
Anfangsstadium.

Am besten du probierst es einfach aus, dann hörst du selber raus ob die Tonleiter stimmt oder nicht. :great:

Und nimm eine Lage wo du die Finger nicht zuviel dehnen musst.

Laut Video fängt hoschi mit dem Zeigefinger an als in dem Fall von links nach rechts anfangen üben, und zar nur diese
eine Tonleiter.., ( Pattern1 )

( gescheit daherredender böser rockrolf ;-)= ) ,

ok danke auch gescheit daherredender böser rocknrolf:p

für das mit dem fingerstrecken wird sich schon ein weg finden lassen:rolleyes:
 
der sound is cool, erkennt man auch alle meine entchen aber an einigen stellen stimmts nicht ganz, soll aber wahrscheinlich so, immerhin wird wohl jeder wissen wie das geht:rolleyes:
 
hehehe rolfi da haste wohl wieder die rutschtechnik verwendet^^


ach ja hab gerade mal eine kruzrockversion mit kleiner impro aufgenommen :D
son kinderlied auf metal is einfach zu lustig^^




:D


mfg
 
hehehe rolfi da haste wohl wieder die rutschtechnik verwendet^^


ach ja hab gerade mal eine kruzrockversion mit kleiner impro aufgenommen :D
son kinderlied auf metal is einfach zu lustig^^




:D


mfg

Hi Nils,

Ja Nils du hast recht, und du hast Powerchords verwendet..,
Also auch eine "Rutschtechnik"

Aber klingt trotzdem gut :D

Da wir der hoschi keine Freude mit uns haben. :rolleyes:
 
Hi Nils,

Ja Nils du hast recht, und du hast Powerchords verwendet..,
Also auch eine "Rutschtechnik"

Aber klingt trotzdem gut :D

Da wir der hoschi keine Freude mit uns haben. :rolleyes:

^^

naja das hab ich gemacht weil powerchords auf e-und a-saite einfach fetter klingen :D
hätte es ja genauso auch auf a- und d-saite machen können :D

aber wir rocker wollen halt fette riffs :D:D:D


mfg




wer will nochmal wer hat noch nich^^
 
^^

naja das hab ich gemacht weil powerchords auf e-und a-saite einfach fetter klingen :D
hätte es ja genauso auch auf a- und d-saite machen können :D

aber wir rocker wollen halt fette riffs :D:D:D


mfg




oje :D :D :D

JUNX das war nur n beispiel ! hehehe spielt doch leiber was anständiges irgent ne melodie TOPGUN oder für elise :) aber bitte nicht alle meine Endchen oder Hänschenklein hehe :eek:

gruß Markus
 
war auch eher zur allgemeinen belustigung gedacht :D


man merke sich eins: kinderlieder und powerchords vertragen sich nich direkt^^

aber man kann echt zu jeder ****** improvisieren hab ich gemerkt, das kann jede art von musik sein, von klassik bis partymusik oder hiphop is alles möglich :D
und teils isses echt lehrreich mal zu was außergewöhnlichem zu improvisieren :p


mfg
 
aber man kann echt zu jeder ****** improvisieren hab ich gemerkt, das kann jede art von musik sein, von klassik bis partymusik oder hiphop is alles möglich :D

HI Nils,
NICHTS ANDERS WILL ICH SAGEN !!!!!!!


ich werde nochmal die nächsten Tage auf ein paar Ligs und tricks eingehen ! :) sowie Patter 5 der Penta die ist auch noch einfach

gruß Markus
 
Hier weiß nicht zufällig jemand wie man ein Projekt von Audacity manuell wiederherstellt?:D mir is der computer gefreckt und jetzt stand das da und mein enter sandman is weg:(
 
Hier weiß nicht zufällig jemand wie man ein Projekt von Audacity manuell wiederherstellt?:D mir is der computer gefreckt und jetzt stand das da und mein enter sandman is weg:(

Hi,

Ja ich weiß es so im ungefähren:

Oben in der Leiste => Projekt => Rohdaten importieren. ;)
Danach das Verzeichnis auswählen wo dein Project liegt..,

Müsste so funktionieren wenn ich dich richtig verstanden habe..,
 
Hi,

Ja ich weiß es so im ungefähren:

Oben in der Leiste => Projekt => Rohdaten importieren. ;)
Danach das Verzeichnis auswählen wo dein Project liegt..,

Müsste so funktionieren wenn ich dich richtig verstanden habe..,

mh.. glaube das geht nicht, da ich das projekt nicht mehr speichern konnte deswegen kann es ja auch nirgends liegen. naja nehm ichs morgen nochmal auf, trotzdem danke;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben