Hot Wheels

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
06.02.17
BeitrÀge
7.051
Kekse
28.410
Ort
Saarland
ist mir vorhin eingefallen. ziemlich simpel gestrickt.



den gesang werde ich wohl im proberaum nochmals einsingen.....zuhause, und nachts kann ich einfach nicht so druckvoll singen.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
habs nochmal neu eingesungen. ich glaube es ist jetzt etwas besser.

falls jemand den text interessiert:

You lay your heart in my hand
I keep it 'till the end
I see your face and your smile
I know that you will die

We met some years ago
Had some fun people know
Then you went ill - no cure
I'll be there for you sure

Happy times on hot wheels
Sad times now we see
I hope your journey will be safe
We meet again on other day

I remember us on the beach
you were so pretty in my reach
We held hands and kissed a lot
Baby that day was hot

Now in this hospital room
There is not much of that glow
Your eyes are closed - now
Your breath has stopped - game over now

Happy times on hot wheels
In this world we never meet
I hope your journey will be safe
We meet again on other day
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht ĂŒbel... erinnert mich ein bisschen an Motorcycle emptiness... wobei ich finde, dass bei dir der Gesang von MelodiefĂŒhrung grundsĂ€tzlich und insbesondere zwischen Strophe und Refrain zu wenig variiert und ein bisschen zu einförmig klingt.
Außerdem gehört der Hall auf der Snare verboten ;)
 
Außerdem gehört der Hall auf der Snare verboten ;)
bedankt :)
ich hoffte, die gitarren im refrain erzeugen genug push und das ich etwas lauter singe.

die snare befindet sich -wie die ganze band - im gleichen hallraum. ist ein hall auf dem master kanal
 
Oh.
Schöner SpÀt-90erCollege-Rock, eigentlich. Deine Stimme passt dazu super, finde ich.

Der Text ist leider schwach. Das Thema kann man ja gut machen, aber er ist (wenn Du ihn Dir mal ins Deutsche ĂŒbersetzt) eben sehr einfach gereimt und gestrickt, und voller Fehler. Sub-Scorpions-Niveau, wĂŒrde ich sagen ;) Solltest Du mal mit jemandem ĂŒberarbeiten, der sehr gut englisch spricht oder Native ist.
Inhaltlich sagst Du z.B. in der ersten Strophe: Du hĂ€ltst ihr Herz in Deiner Hand, bis es vorbei sein wird. Aber es ist doch schon vorbei? Du springst viel in den ErzĂ€hlzeiten, das ist natĂŒrlich ok wenn es um Vergangenheit geht, aber mischt es so mit Gegenwart und Zukunft, dass es nicht mehr passt.
Was hat ein Tod eines nahen Menschen mit heissen Reifen zu tun?

Wenn das nicht wĂ€re - spaßige Nummer!
 
@Michi_HH
danke fĂŒrs reinhören und dein lob.
zum text.....im diesem sind gegenward, rĂŒckblenden und zukunft vorhanden.
ich empfinde den text von der verstÀndlichkeit nicht falsch:

ĂŒbersetzt wĂŒrde da folgendes stehen:
Du legst dein Herz in meine Hand
Ich behalte es bis zum Ende
Ich sehe dein Gesicht und dein LĂ€cheln
Ich weiß, dass du sterben wirst

Wir haben uns vor einigen Jahren getroffen
Hatten viel Spaß, ein paar Leute wissen davon
Dann bist du krank geworden - keine Heilung
Ich werde sicher fĂŒr dich da sein

GlĂŒckliche Zeiten auf heißen RĂ€dern
Traurige Zeiten sehen wir jetzt
Ich hoffe, deine Reise wird sicher sein
Wir treffen uns an einem anderen Tag wieder

Ich erinnere mich an uns am Strand
Du warst so hĂŒbsch in meiner Reichweite
Wir hielten uns an den HĂ€nden und kĂŒssten uns viel
Baby war es heiß diesem Tag

Jetzt liegst du in diesem Krankenzimmer
Es gibt nicht viel von diesem GlĂŒhen
Deine Augen sind geschlossen - jetzt
Dein Atem hat aufgehört - das Spiel ist jetzt vorbei

GlĂŒckliche Zeiten auf heißen RĂ€dern
In dieser Welt treffen wir uns nie mehr
Ich hoffe, deine Reise wird sicher sein
Wir treffen uns an einem anderen Tag wieder


sicherlich sind hier ein paar verkĂŒrzungen drin, welche das oxford englisch nicht vorsieht, aber da ich viel mit west coastlern abhĂ€nge, kann ich hier aus erfahrung konzessionen machen, ohne die verstĂ€ndlichkeit zu schmĂ€lern, bzw. raum fĂŒr eigene interpreationen zu lassen.
auch habe ich, um des reims willen, ein paar satzbau drehungen vorgenommen, die im englischen ungewöhnlich sind.

das mit den heißen rĂ€dern ist einfach meinen hobbies rennsport und motorrad fahren geschuldet.
man nimmt heiße brĂ€ute schon mal auf ner harley mit.
2d1047b58d687c8f4c8cedc0b03c3591.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...so hĂ€tte ich es wohl auch ĂŒbersetzt. Und natĂŒrlich versteht mal als Hörer so ungefĂ€hr, welche Stimmung Du erzeugen willst.
Darauf wollte ich aber nicht hinaus. Auf Oxford schon gar nicht.

Beispiel: "Es gibt nicht viel von diesem GlĂŒhen".
Welches GlĂŒhen denn? Hat sie vergessen, die Herdplatte abzustellen? ;)
Wird vorher nicht erwĂ€hnt. Hat vermutlich irgendwas mit Strand und Sonne zu tun, die in den Zeilen davor auftauchen. Aber, mal ehrlich: "Es gibt nicht viel von diesem GlĂŒhen" ist kein schöner Satz.

Genau wie "Du warst so hĂŒbsch in meiner Reichweite". Klar, sie hat gut ausgesehen, und sie war in Deiner NĂ€he. Irgendwie. Aber der Satz ist halt einfach - puh. Schwierig. :)

Du könntest damit sagen wollen:
Es war schön, dass Du in meiner NÀhe warst (Du warst mir so schön nah -> vielleicht sowas wie: you have been pretty close to me, we have never before been that close to each other, ...
Du hast so gut ausgesehen, als wir zusammen am Strand waren -> vielleicht sowas wie: you were so pretty when you were close to me

in this world we never meet- da fehlt doch ein again, sonst habt ihr Euch noch nie getroffen. Oder?

you went ill - nee. Oder willst Du sagen: Du gingst krank nach Hause? Vermutlich doch eher "Du bist krank geworden"?
you became sick, you fell ill, ..

Verstehst du was ich meine?
Ich bin da vermutlich einfach pingeliger als Andere. :) Also bitte, bitte nicht angegriffen fĂŒhlen. Vielleicht kann sich ja hier noch ein native speaker einmischen. WĂŒrde mich tatsĂ€chlich freuen. Dann lerne ich auch was dazu. Oder bist Du native speaker, und mein Englisch ist nicht slang genug, um das als "ĂŒblich" zu erkennen?
 
das glĂŒhen bezieht sich auf den absatz davor.
idealerweise wĂ€re ein wort, daß sich auf room reimt, wie zb. gloom....aber leider hat gloom die falsche bedeutung. so habe ich das wort glĂŒhen benutzt.
quasi die heiße liebe aus dem absatz davor, die es im krankenhaus nicht mehr gibt.

ich priorisiere phonetik und reim ĂŒber inhalt. der inhalt des textes ist mir eher nebensĂ€chlich....es soll hĂŒbsch klingen, und wenn es geht - uneindeutig sein.
wenn beim zuhörer fragezeichen bleiben, ist das willkommen.

went heißt in erster instanz "ging". das ist vollkommen richtig.
nur sagt heute kaum jemand "I became ill", umgangssprachlich sagt man, "I went ill"....ich wurde krank. das ist halt slang. man sagt im amerikanischen sogar "ja" statt "yes"...das deutsche wort hat im westen das englische teilweise ersetzt.

ich bin kein native speaker, allerdings scheibe ich die hÀlfte des tages englisch, zu 90% mit amerikanern, spreche englisch mit der ganzen welt...wobei mir indisches englisch sehr schwer fÀllt. die betonen so seltsam.
spaßeshalber schicke ich meine songs zu einem englĂ€nder.....er findet die texte immer sau komisch = lustig.

"Only you can make a song about cuing at the toilet"....hat er mir mal zu einem anderen song geschrieben.
 
Danke fĂŒr die Antwort. Es gab ja auch mal einen Welthit mit dem Namen "lemontree" - dein Ansatz, mehr auf Laute und Sprachmelodie zu achten als Grammatik&schlĂŒssigen ErzĂ€hlfluss kann ich nachvollziehen.
Viel Erfolg weiterhin :)
 
immer gerne. ich habe dir zu danken, fĂŒr den input und die anmerkungen, was ich sehr begrĂŒĂŸe.

die idee, sich vom inhalt eines textes etwas zu lösen, und mehr auf die phonetik zu achten, kam mir, als ich einen song mit der textgrundlage von edgar allen poe's raven gedicht machte (ich nutze manchmal historische texte fĂŒr songs):
https://www.poetryfoundation.org/poems/48860/the-raven

er fĂŒgt auch diverse worte hinzu um melodisch zu klingen. die verstĂ€ndlichkeit des textes leidet dabei...aber das macht nichts.
ich habe mir aus seinem text, passagen herausgegriffen und gesungen....ich mochte das ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
auf vielseitigen wunsch hin, habe ich den song schneller gemacht.
habe ich noch schnell gemacht, bevor mich die sinuswellen thrombose erwischt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dir gab es wohl einen Schuss Astrazeneca?
Ist das jetzt nochmal neu eingesungen? Empfinde es nicht als zu wenig druckvoll.
Das Gitarrensolo ab 2:20 ist genau meins :great:
 
Bei Dir gab es wohl einen Schuss Astrazeneca?
richtig.....bin jetzt opelaner, denn mit astra geimpft.
ich hatte erst versucht, den speed in der DAW zu erhöhen....aber der gesang hatte etwas schlumpf Àhnliches, die drums klangen wie bongos, und die gitarren wie mandolinen.
also nochmals alles singen und spielen.
freut mich wenn es einigermaßen klingt.
das gitarrensolo hat mich in den wahnsinn getrieben....habe ich bestimmt 5x neu eingespielt....bis es mich einigermaßen zufrieden gestellt hat.
 
Der Song erinnert sofort an Green DayÂŽs "When I come Around". Finde ich nicht schlimm. Was mich stört ist der Groove vom Schlagzeug. Da fehlt irgendwie gefĂŒhlt immer mal wieder ein Schlag und macht es fĂŒr mich holprig. Auch empfinde ich die 2. Gitarre im Refrain als verstimmt. Hört sich in meinen Ohren schief an.
HĂ€tte es die Diskussion um den Text nicht gegeben und ich ihn mir nicht durchgelesen, wĂ€re das fĂŒr mich ein stimmiger Gute-Laune-Song gewesen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei der Geschwindigkeit ist das drum viel zu unruhig und zu wirbelig - straight durch und ab und zu ein crash und einen break wÀre imho besser.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich find's sehr roh, aber schmissig. Und lustig, dass du auch wie ein jugendlicher Punkrocker klingen kannst. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich find's sehr roh, aber schmissig. Und lustig, dass du auch wie ein jugendlicher Punkrocker klingen kannst. :)
bedankt. in der tat kann meine stimme verschiedene klangfarben annehmen.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Der Song erinnert sofort an Green DayÂŽs "When I come Around". Finde ich nicht schlimm. Was mich stört ist der Groove vom Schlagzeug. Da fehlt irgendwie gefĂŒhlt immer mal wieder ein Schlag und macht es fĂŒr mich holprig. Auch empfinde ich die 2. Gitarre im Refrain als verstimmt. Hört sich in meinen Ohren schief an.
HĂ€tte es die Diskussion um den Text nicht gegeben und ich ihn mir nicht durchgelesen, wĂ€re das fĂŒr mich ein stimmiger Gute-Laune-Song gewesen.
ich habe voll den schreck bekommen, daß ich eventuell ein plagiat geschaffen habe. aber zum glĂŒck, der greenday song hat nur eine entfernte Ă€hnlichkeit mit meinem song.
das mit der 2. gitarre ist seltsam. mir fÀllt das nicht so auf. ich spiele 2 oktaven höher, vielleicht liegt es daran.
der protagonist im song "könnte" theoretisch gute laune haben....neues spiel, neues glĂŒck.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
1K
Hotspot
Hotspot
Andy89
Antworten
5
Aufrufe
1K
Dieselwolfi
D
Thilo278
Antworten
6
Aufrufe
1K
MissMoonlight199
MissMoonlight199

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben