
muggleman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.11
- Registriert
- 30.10.05
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 4
Nunja, eigentlich hatte ich niemals geglaubt hier ein Thema aufmachen zu müssen.
Meine Band in ihrer Grundzusammensetzung (B,G,D) besteht seit ca einem Jahr. Wir haben, wie es eben ganz normal ist, uns öfters beim Drummer getroffen und einfach gespielt. Irgendwann durften wir uns dann auch im Keller unseres Schlagzeugers nen Proberaum einrichten. Also erstmal den ganzen Mist rausgeschafft, durchgefegt
und uns häuslich niedergelassen. Anfang dieses Jahres haben wir dann noch nen Sänger gefunden. Unser 1. Gig ist einigermaßen gut verlaufen, der zweite in Sicht. Eigentlich sollte man glücklich und zufrieden sein,
wenn da nicht unser Sänger wäre.....
Rein äußerlich ist er das, was man so als modepunk bezeichnen würde. Jemand, der EMP & co leerkauft. Mittlerweile nach eigener Aussage auch Emo.
Mir egal, solange er singen kann...
In den ersten 2 Monaten gabs keine Probleme mit ihm, wir haben ganz gut zusammengespielt. Es fiel nur auf, dass er überdurchschnittlich oft "krank" war. Naja kann passieren im Winter. Auch konnte er öfters seine Texte nicht. Dann bekamen wir die Chance auf nen Gig. Wir hatten noch 4 Wochen uns ein Programm auszudenken und noch ein paar neue Lieder zu lernen. Hier fing er dann an öfters wegen seiner Stimme zu "jammern": "Eh dies kann ich nicht singen, das geht nicht" etc...pp. Dazu muss man sagen, dass es sich dabei um Lieder wie "Enter Sandman" oder "Ich, roque" gehandelt hat. Auch kam er gerade in dieser Zeit seltenst zum Proben und wenn er mal da war, war seine Anwesenheit nicht unbedingt fortschrittsförderlich, da meist weder Abläufe noch Texte konnte "ich lern die noch!". Es ging soweit, dass wir, die Urband, schon 5 Lieder "Vorsprung" hatten...
Selbst bei der Generalprobe hatte er immernoch Zettel in der Hand! Dann kam der Gig. Lief soweit gut, sogar bei ihm.
Zettel musste er auch nicht mehr halten - sie lagen auf meinem Halfstack.
Sein Gesang war mangels gescheiter PA zu leise, so kamen viele Totalausfälle gar nicht erst beim Publikum an. Er hat auch mal sein Mikro für ~3 Lieder ausgemacht. Stand da und hat die Lippen bewegt...
Selbstverständlich haben alle bei uns Scheiße gebaut, so is es ja nicht. Jeder hatte ein paar fuck-ups, jedoch keine derartig üblen und vor allem vermeidbaren!
Wir mussten dann noch ne Zugabe spielen, war auch sauwitzig. Die Leute (Geburtstagsfeier zum 18ten.) wollten echt, dass wir noch ne Weile spielen. Kleiner Makel bei der Sache: Wo ist unser Sänger? Hat sich einfach mal aus dem Staub gemacht. Naja kein Ding, einfach ein paar Besoffene rübergeholt
, die die Lieder dann lauthals, aber trotzdem richtig gesungen haben und auch mit der Bedienung des Mikros keine übermäßigen Probleme hatten.
Im nachhinein fragt man sich natürlich wie es kommt, dass ein paar besoffene besser,lauter und deutlicher singen als derjenige, dessen Job es eigentlich ist.
Durch den "Gastauftritt" war der Abend dann gerettet, wir ham abgebaut und danach ordentlich mitgefeiert...
Der Gig ist jetzt ca 2 Monate her. Wir haben in der Zeit relativ selten geprobt. Immer hatte irgendwer keine Zeit, meistens besagter Sänger. Eben, weil es so nicht weitergehen kann haben wir uns mal zusammengesetzt und nochmals neue, feste Termine ausgemacht. Das ganze mit dem Ergebnis, dass er die nächsten 4 Proben aus irgendwelchen "Gründen" nicht da war. Insgesamt haben wir seit dem letzten Gig ~13 mal geprobt, bei einer einzigen Probe war unser "Sänger" dabei.
Bei dieser Probe, konnte er weder die neuen Lieder, noch hatte er die alten geübt.Auch meldet er sich nie selbst ab. Nein, man muss ihn immer anrufen, um zu wissen, ob er jetzt kommt oder nicht. "Gründe" für sein Fehlen sind wahlweise: Arbeit, Schule, Schwester, Krankheit, Eltern, je nachdem, was halt so einfällt.
Beispielsweise rufen wir ihn abends an, um zu fragen ob er denn noch kommt, er meint er wäre grade bei seiner Freundin und käme nicht weg. "Soso,gestern meintest du noch du müsstest arbeiten". Darauf entgegnet er: "Ja muss ich auch aber erst um halb 6." Ein kurzer Blick auf die Uhr genügt um zu erkennen, dass er schwallt. "Sieben ist schon durch!" Schweigen."Oh, äh, ja meine Schicht wurde verlegt..., da ist jemand noch kurz eingesprungen"
Mittlerweile herrscht bei uns eine sehr aggressive Stimmung, zumal sich 2 Seiten gebildet und auch radikalisiert haben:
a) "Weg mit dem Idioten" (Bassist, Ich)
b) "Weiter so" (Sänger, Drummer)
Fragt mich nicht, was mit unserem Drummer abgeht, ansonsten ist er voll ok, wenn wir zu dritt proben, klappt alles wie am Schnürchen. Keine angespannte Atmo, kein Stress, wir sind eingespielt, das Zeug passt, optimalste Bedingungen.
Die Tatsache, dass der nächste Gig in Sichtweite ist, erschwert natürlich alles.
Der Sänger muss weg, wäre wohl auch schon gegangen worden, wäre da nicht unser Drummer.
Ihn möchten wir gerne behalten, genauso wie den Proberaum bei ihm im Keller. Außerdem wollen wir den nächsten Gig unbedingt spielen.
Also was tun?
Meine Band in ihrer Grundzusammensetzung (B,G,D) besteht seit ca einem Jahr. Wir haben, wie es eben ganz normal ist, uns öfters beim Drummer getroffen und einfach gespielt. Irgendwann durften wir uns dann auch im Keller unseres Schlagzeugers nen Proberaum einrichten. Also erstmal den ganzen Mist rausgeschafft, durchgefegt

wenn da nicht unser Sänger wäre.....
Rein äußerlich ist er das, was man so als modepunk bezeichnen würde. Jemand, der EMP & co leerkauft. Mittlerweile nach eigener Aussage auch Emo.
Mir egal, solange er singen kann...
In den ersten 2 Monaten gabs keine Probleme mit ihm, wir haben ganz gut zusammengespielt. Es fiel nur auf, dass er überdurchschnittlich oft "krank" war. Naja kann passieren im Winter. Auch konnte er öfters seine Texte nicht. Dann bekamen wir die Chance auf nen Gig. Wir hatten noch 4 Wochen uns ein Programm auszudenken und noch ein paar neue Lieder zu lernen. Hier fing er dann an öfters wegen seiner Stimme zu "jammern": "Eh dies kann ich nicht singen, das geht nicht" etc...pp. Dazu muss man sagen, dass es sich dabei um Lieder wie "Enter Sandman" oder "Ich, roque" gehandelt hat. Auch kam er gerade in dieser Zeit seltenst zum Proben und wenn er mal da war, war seine Anwesenheit nicht unbedingt fortschrittsförderlich, da meist weder Abläufe noch Texte konnte "ich lern die noch!". Es ging soweit, dass wir, die Urband, schon 5 Lieder "Vorsprung" hatten...
Selbst bei der Generalprobe hatte er immernoch Zettel in der Hand! Dann kam der Gig. Lief soweit gut, sogar bei ihm.
Zettel musste er auch nicht mehr halten - sie lagen auf meinem Halfstack.
Sein Gesang war mangels gescheiter PA zu leise, so kamen viele Totalausfälle gar nicht erst beim Publikum an. Er hat auch mal sein Mikro für ~3 Lieder ausgemacht. Stand da und hat die Lippen bewegt...
Selbstverständlich haben alle bei uns Scheiße gebaut, so is es ja nicht. Jeder hatte ein paar fuck-ups, jedoch keine derartig üblen und vor allem vermeidbaren!
Wir mussten dann noch ne Zugabe spielen, war auch sauwitzig. Die Leute (Geburtstagsfeier zum 18ten.) wollten echt, dass wir noch ne Weile spielen. Kleiner Makel bei der Sache: Wo ist unser Sänger? Hat sich einfach mal aus dem Staub gemacht. Naja kein Ding, einfach ein paar Besoffene rübergeholt

Im nachhinein fragt man sich natürlich wie es kommt, dass ein paar besoffene besser,lauter und deutlicher singen als derjenige, dessen Job es eigentlich ist.
Durch den "Gastauftritt" war der Abend dann gerettet, wir ham abgebaut und danach ordentlich mitgefeiert...
Der Gig ist jetzt ca 2 Monate her. Wir haben in der Zeit relativ selten geprobt. Immer hatte irgendwer keine Zeit, meistens besagter Sänger. Eben, weil es so nicht weitergehen kann haben wir uns mal zusammengesetzt und nochmals neue, feste Termine ausgemacht. Das ganze mit dem Ergebnis, dass er die nächsten 4 Proben aus irgendwelchen "Gründen" nicht da war. Insgesamt haben wir seit dem letzten Gig ~13 mal geprobt, bei einer einzigen Probe war unser "Sänger" dabei.
Bei dieser Probe, konnte er weder die neuen Lieder, noch hatte er die alten geübt.Auch meldet er sich nie selbst ab. Nein, man muss ihn immer anrufen, um zu wissen, ob er jetzt kommt oder nicht. "Gründe" für sein Fehlen sind wahlweise: Arbeit, Schule, Schwester, Krankheit, Eltern, je nachdem, was halt so einfällt.
Beispielsweise rufen wir ihn abends an, um zu fragen ob er denn noch kommt, er meint er wäre grade bei seiner Freundin und käme nicht weg. "Soso,gestern meintest du noch du müsstest arbeiten". Darauf entgegnet er: "Ja muss ich auch aber erst um halb 6." Ein kurzer Blick auf die Uhr genügt um zu erkennen, dass er schwallt. "Sieben ist schon durch!" Schweigen."Oh, äh, ja meine Schicht wurde verlegt..., da ist jemand noch kurz eingesprungen"
Mittlerweile herrscht bei uns eine sehr aggressive Stimmung, zumal sich 2 Seiten gebildet und auch radikalisiert haben:
a) "Weg mit dem Idioten" (Bassist, Ich)
b) "Weiter so" (Sänger, Drummer)
Fragt mich nicht, was mit unserem Drummer abgeht, ansonsten ist er voll ok, wenn wir zu dritt proben, klappt alles wie am Schnürchen. Keine angespannte Atmo, kein Stress, wir sind eingespielt, das Zeug passt, optimalste Bedingungen.
Die Tatsache, dass der nächste Gig in Sichtweite ist, erschwert natürlich alles.
Der Sänger muss weg, wäre wohl auch schon gegangen worden, wäre da nicht unser Drummer.
Ihn möchten wir gerne behalten, genauso wie den Proberaum bei ihm im Keller. Außerdem wollen wir den nächsten Gig unbedingt spielen.
Also was tun?
- Eigenschaft