Hülsen vom Floyd Rose im Holz ausgearbeitet

  • Ersteller Jimdunlop
  • Erstellt am
Jimdunlop
Jimdunlop
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.23
Registriert
16.12.05
Beiträge
145
Kekse
298
Ort
Bispingen
Moin,
ich habe eine gebrauchte Ibanez JEM 555 gekauft. Das Floyd-Rose stand leicht schief, also zerlegt ich den hinteren Teil der Gitarre.

Die obere Hülse, der ins Holz eingepressten Teile hat sich ausgearbeitet. Dadurch zieht dich der Bolzen für die Messerkanten mit der Hülse durch den Saitenzug nach vorne, das Tremolo steht schief und scharbt an der Ausfräsung.

Ich sollte vielleicht besser ein Foto machen...was kann ich da tun? Ist das Problem bekannt?
 
Eigenschaft
 
kommt vor.... Hülse ziehen, ersetzen, fertig ;)
 
... ganz so einfach ist es ja nun nicht. Was nützt es die Hülse zu ersetzen, wenn die Hülse sich Spiel erarbeitet hat?

Ja, es kommt vor, dass die Haltebolzen sich herausarbeiten, zumal das bei den unterfrästen Tremolos da nur recht wenig Holz bleibt um die Hülse/Bolzen zu fixieren. Die "stabile" Methode ist, dort das Loch größer aufzubohren, mit einem passenden Rundstabstück verschließen und ein neues Loch für die Hülse in den Korpus bohren. Die einfache, aber nicht so weitsichtige Methode ist, die Hülse mit 2-Komponentenkleber einzukleben und so in der richtigen Position zu fixieren. Wenn dann aber die Hülse gewechselt werden muss, hat man ein Problem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich glaube, ich habe mich leider falsch ausgedrückt, sorry!

Das Holz ist ausgearbeitet! :(

- - - Aktualisiert - - -

@InTune: Erstmal vielen Dank für Deine Antwort! Wäre Epoxydharz ein Lösung dafür? Bei der Holzstablösung habe ich Angst, dass die Positionierung nachher nicht hinhaut...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben