
Kermit98
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 15.07.12
- Beiträge
- 214
- Kekse
- 3.308
Hallo Gemeinde
Ich war auf der Suche nach einer 4x12er Gitarrenbox für unseren Rhythmusgitarristen (Nein, natürlich nicht im Tausch
) damit er live und im Proberaum mit unserem Leadgitarristen Leistungsmäßig gleichziehen kann.
Auf Ebay-Kleinanzeigen bin ich über eine Hughes & Kettner - Box zu einem SEHR moderaten Preis gestoßen und hab sie spontan gekauft - bei H&K kann man meines Wissens ja nicht groß was falsch machen.
![WP_20160816_12_20_31_Pro[1].jpg WP_20160816_12_20_31_Pro[1].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/401/401236-62fadff2542b13d5a8e32645d43d3dab.jpg)
Ist eine Attax Cabinet 412 - 400 Watt, zu betreiben mit entweder Stereo mit je 4 Ohm oder Mono mit 8 Ohm, Produktion wohl irgendwo Mitte, Ende der Neunziger.
Einer der Lautsprecher hat(te) wohl laut Vorbesitzer einen Wackler - nichts was ein guter Lötkolben nicht kurieren könnte.
Als ich das Gehäuse öffnete, lächelten mich 4 Celestion-Lautsprecher an - G12 "Rockdriver Vintage" made for H&K
Ich hab mal irgendwo gelesen das Celestion schon zu den "besseren" Lautsprechern gehören....
Kann mir jemand evtl. noch was zu der Box sagen bzw. hat sie selber im Einsatz ? Sound ? In der Suchfunktion krieg ich bei Attax gefühlte 500 Amps und bei 4x12... naja
Viele Grüße
Thorsten
Ich war auf der Suche nach einer 4x12er Gitarrenbox für unseren Rhythmusgitarristen (Nein, natürlich nicht im Tausch

Auf Ebay-Kleinanzeigen bin ich über eine Hughes & Kettner - Box zu einem SEHR moderaten Preis gestoßen und hab sie spontan gekauft - bei H&K kann man meines Wissens ja nicht groß was falsch machen.
![WP_20160816_12_04_27_Pro[2].jpg WP_20160816_12_04_27_Pro[2].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/401/401235-060342fc5478d5cf7be3256a09cb7f43.jpg)
![WP_20160816_12_20_31_Pro[1].jpg WP_20160816_12_20_31_Pro[1].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/401/401236-62fadff2542b13d5a8e32645d43d3dab.jpg)
Ist eine Attax Cabinet 412 - 400 Watt, zu betreiben mit entweder Stereo mit je 4 Ohm oder Mono mit 8 Ohm, Produktion wohl irgendwo Mitte, Ende der Neunziger.
Einer der Lautsprecher hat(te) wohl laut Vorbesitzer einen Wackler - nichts was ein guter Lötkolben nicht kurieren könnte.
Als ich das Gehäuse öffnete, lächelten mich 4 Celestion-Lautsprecher an - G12 "Rockdriver Vintage" made for H&K
![WP_20160816_11_00_13_Pro[1].jpg WP_20160816_11_00_13_Pro[1].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/401/401237-607edb2b811207de07d18b52c464fac2.jpg)
![WP_20160816_11_00_23_Pro[1].jpg WP_20160816_11_00_23_Pro[1].jpg](https://www.musiker-board.de/data/attachments/401/401238-b8e5cd50e63944caa017a206ad66755f.jpg)
Ich hab mal irgendwo gelesen das Celestion schon zu den "besseren" Lautsprechern gehören....
Kann mir jemand evtl. noch was zu der Box sagen bzw. hat sie selber im Einsatz ? Sound ? In der Suchfunktion krieg ich bei Attax gefühlte 500 Amps und bei 4x12... naja

Viele Grüße
Thorsten
- Eigenschaft