Hughes & Kettner Grandmeister Beleuchtung ändern

N
NM78
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.15
Registriert
25.03.10
Beiträge
21
Kekse
0
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich mehr Infos bekommen kann, wie man soetwas wie im Video auch mit dem Grandmeister machen kann?

 
Eigenschaft
 
haben wir schon Weihnachten?:confused::gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Rein technisch würde ich sagen, dass der fix verbaute starre LED Streifen durch Reihen von farbigen SMD-LEDs ersetzt wurde. Umschaltbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
haben wir schon Weihnachten?:confused::gruebel:

Darauf hab ich gewartet... Mir gefällt nunmal der kühle Blauton nicht. Ich hätte lieber einen warmen rötlichen Ton und zusätzlich die Möglichkeit zum Abschalten der Beleuchtung. Nicht jeder will so eine blaue Kiste auf der Bühne hinter sich haben. Die Beleuchtung ist das Einzige was mir an dem Topteil nicht so ganz gefällt. Die anderen Vorteile überwiegen ganz klar, so dass ich trotzdem sehr froh einen GM zu haben.

Wenn man aber da nun eh was dran modifiziert, dann am besten gleich universell und so toll wie in dem Video.

Ist das vielleicht gar so eine Lösung, nur mit wenigen hochwertigeren SMDs?

http://www.amazon.de/Technaxx-TXX3629-multicolor-wasserfest-Fernbedienung/dp/B005Q94YK2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412155154&sr=8-1&keywords=multicolor smd
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Beleuchtung ist das Einzige was mir an dem Topteil nicht so ganz gefällt. Die anderen Vorteile überwiegen ganz klar, so dass ich trotzdem sehr froh einen GM zu haben. ...

Egal welche Farbe - das ist für mich der absolute Deal Breaker. Ich liebäugel schon seit längerem mit H&K-Amps, aber ab den Baureihen, wo sie diese furchtbare Beleuchtung eingeführt haben, schau ich sofort woanders weiter. Das sieht doch aus wie ein Puff für Röhren. Sollen sie doch wenigsten eine alternative, blickdichte Frontblende anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, oder die Möglichkeit geben, die Farben gleich per Midi / App passend zum eingestellten Kanal zusammen mit den anderen Einstellungen mit anpassen zu können. Das wäre mal eine Innovation... Zumal die Technik dafür anscheinend nicht einmal besonders teuer wäre, im Verhältnis zum Rest...

Einfach ein Tuch über das Topteil geht ja wegen der Wärmeentwicklung leider auch nicht... ;-)

PS: Die dunkelgrüne Beleuchtung aus dem Video finde ich auch nicht schlecht...
 
Klar, die Beleuchtung ist Geschmackssache, und früher war das ja mal das Erkennungsmerkmal der Flaggschiffe von HK, Puretone, Duotone etc. Ist ja leider, oder meiner Meinung nach zum Glück, nicht mehr so :great:

Ähm... ich glaube, mal was gelesen zu haben, dass die Farbe der Beleuchtung per MIDI-Befehl geändert werden kann, ich find aber leider auf die schnelle nichts mehr dazu. Ich suche aber mal in Ruhe weiter und poste es, falls ich doch noch mal fündig werde. Die Helligkeit kann ja auch per Midi/Expressionpedal verändert werden, vielleicht gehts ja auf einem Midi-Kanal, der da irgendwo in der Nähe liegt?

Ich kanns leider selber nicht testen, aber vielleicht hat ja jemand einen GM oder Mk3 zu Hause stehen und kanns ausprobieren? :engel:
 
Ähm... ich glaube, mal was gelesen zu haben, dass die Farbe der Beleuchtung per MIDI-Befehl geändert werden kann, ich find aber leider auf die schnelle nichts mehr dazu. Ich suche aber mal in Ruhe weiter und poste es, falls ich doch noch mal fündig werde. Die Helligkeit kann ja auch per Midi/Expressionpedal verändert werden, vielleicht gehts ja auf einem Midi-Kanal, der da irgendwo in der Nähe liegt?

Beim TriAmp MK.III kann man die Helligkeit über Midi steuern, ist im Manual beschrieben. Die Farbe ist immer Blau. In einem der Demovideos von Gundy Keller kann man es auch live sehen.
Beim GM hingegen ist die Beleuchtung fix eingestellt.

Gruß, Stefan
 
Wie ändere ich die Tolex-Farbe eines Marshalls per MIDI? :p :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie gesagt, ich dachte, da mal was gelesen zu haben, als der GM neu raus kam und tausend Leute irgendwelche Reviews geschrieben oder Videos gepostet hatten ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben