Humbucker Beratung für Single Coil Fan...

  • Ersteller Soulagent79
  • Erstellt am
Meinst Du die graue Linie zwischen rot und grün?
Hat das Pickupkabel denn eine Abschrimung?
Das wäre so ein Metallgeflecht, mit dem die 4 Adern gemeinsam ummantelt sind.
Das müsstest Du ebenfalls ans Potigehäuse löten, und hierfür stünde dann die gestrichelte Linie.
 
Die gestrichelte Linie dürfte das blanke Kabel sein. Viele PUs haben für die Masse eine normale Litze plus blankes Kabel und beides muss am Potigehäuse verlötet werden.
 
Ja, jetzt funktioniert alles wunderbar. Das Gestrichelte war wohl die Abschirmung. Vielen Dank nochmal. Beim nächsten mal mach ich es sofort richtig.
Jetzt höre ich die PUs zum erstenmal RICHTIG. Schon ganz schön derbe Rocksäue - aber gefallen mir. ;)
 
hihi, damit wäre auch das Rätsel um den überraschend moderaten Output gelöst ;)
Hast Du Lust und Zeit von der aktuellen Verdrahtung nochmal Soundfiles zu machen?

Lg
Chris
 
Kann ich machen. Ich lade morgen oder spätestens am Wochenende mal was hoch.
Richtig schmatzig, dicker Rocksound - so habe ich meine SG noch nie gehört.
Die Licks und Riffs explodieren geradezu in Verbdindung mit dem Tubescreamer.
Ich glaube Epiphone versucht mit seinen Werks-PUs den Geschmack der Leute genau in der Mitte zu treffen, damit sie möglichst vielen gefallen, daher klingen die standart-PUs irgendwie mulmig und "unentschlossen".
Das Brummen in der Nähe der Lampe ist bei den Toneriders übrigens geblieben, das war Epiphone doch besser.
Hatte ich noch nie bei Humbuckern. Aber ich hatte auch noch nie welche die so brachial und gut klingen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Brummen in der Nähe der Lampe ist bei den Toneriders übrigens geblieben, das war Epiphone doch besser.
kann es sein, dass die Spulen der Tonerider Humbucker aus Soundgründen bewusst unterschiedlich gewickelt sind und sich somit der Anti-Hum-Effekt gar nicht vollends einstellen kann? ;)

Gruß,
Dietmar
 
Das kann natürlich sein. Auf der Homepage steht allerdings nichts. Kann man damit nicht ein bisschen mehr Höhen aus den PUs rausholen?
 
ein asymetrischer Aufbau im Humbucker soll - so meine Kenntnis - die Verzerrung für unsere Ohren etwas harmonischer machen.

hier gibts Infos, wie man am Klang eines Humbuckers noch etwas verändern kann.

Gruß,
Dietmar
 
Hier sind die versprochenen Soundbeispiele...

 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben