
andi91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.25
- Registriert
- 28.10.09
- Beiträge
- 100
- Kekse
- 264
Hallöchen,
auf die Gefahr hin, dass die Antwort die ich suche schon irgendwo in den tiefen des Boards versteckt ist - ich hab sie nicht gefunden - brauche ich Entscheidungshilfe von euch!
Mein Vorhaben: SSS-Strat zu einer HSS umrüsten (So nebenbei, wieso bekommt man kein schwarzes Fender Pickguard in HSS in den gängigen Shops?!)
Die Gitarre: Fender Strat - Erle Korpus, Ahorn Hals
Aktuelle Pickups: Fender Fat 50s
Der Humbucker: ????????
Wichtig ist mir, dass der Lautstärkeunterschied zwischen den Fat 50s und meinem zukünftigen Humbucker nicht zu krass ausfällt, der Humbucker aber trotzdem einen gewissen Druck im Sinne von Durchsetzungsfähigkeit aufbaut. Mir ist klar, dass ein gewisser Lautstärkeunterschied bestehen bleibt, aber so lange einem dadurch nicht die Ohren abfallen ist das okay!
Außerdem sollte er splitbar sein, damit die Zwischenposition wenigstens noch ein bisschen nach Strat klingt!
Soundtechnisch darf der Humbucker gerne beispielsweise in die Richtung von I the Mighty - Cutting Room Floor (jup, der spielt auch ne Strat mit Humbucker, schade, dass die noch so unbekannt sind, sonst könnte ich sicher irgendwo nachlesen was für einen
) gehen. Kein Metal, eher anständiger, erdiger Rocksound. Haupteinsatzgebiet ist dabei Rhythmusgitarre, oft auch sehr "rifflastig".
Gespielt wird hauptsächlich über nen JVM410 und ner Box mit V30 drin.
Preislich würde ich jetzt mal so bei 100€ die Obergrenze setzen, wenn der Humbucker auch ohne Glücksfee gebraucht zu bekommen ist, nehme ich ihn gerne auch gebraucht!
Falls jemand den richtigen Tipp parat hat, ich wäre sehr dankbar!
Falls jemand den richtigen Tipp parat hat und der Humbucker auch noch in weiß daher kommt, bin ich umso dankbarer
Schöne Grüße
Andi
PS: Achso ja, ehm der Humbucker soll natürlich zur Bridge! Hatte ich jetzt nicht explizit erwähnt und hätten die meisten sicher auch so verstanden, aber lieber einen Satz zu viel, als einen zu wenig.
auf die Gefahr hin, dass die Antwort die ich suche schon irgendwo in den tiefen des Boards versteckt ist - ich hab sie nicht gefunden - brauche ich Entscheidungshilfe von euch!
Mein Vorhaben: SSS-Strat zu einer HSS umrüsten (So nebenbei, wieso bekommt man kein schwarzes Fender Pickguard in HSS in den gängigen Shops?!)
Die Gitarre: Fender Strat - Erle Korpus, Ahorn Hals
Aktuelle Pickups: Fender Fat 50s
Der Humbucker: ????????
Wichtig ist mir, dass der Lautstärkeunterschied zwischen den Fat 50s und meinem zukünftigen Humbucker nicht zu krass ausfällt, der Humbucker aber trotzdem einen gewissen Druck im Sinne von Durchsetzungsfähigkeit aufbaut. Mir ist klar, dass ein gewisser Lautstärkeunterschied bestehen bleibt, aber so lange einem dadurch nicht die Ohren abfallen ist das okay!
Außerdem sollte er splitbar sein, damit die Zwischenposition wenigstens noch ein bisschen nach Strat klingt!
Soundtechnisch darf der Humbucker gerne beispielsweise in die Richtung von I the Mighty - Cutting Room Floor (jup, der spielt auch ne Strat mit Humbucker, schade, dass die noch so unbekannt sind, sonst könnte ich sicher irgendwo nachlesen was für einen
Gespielt wird hauptsächlich über nen JVM410 und ner Box mit V30 drin.
Preislich würde ich jetzt mal so bei 100€ die Obergrenze setzen, wenn der Humbucker auch ohne Glücksfee gebraucht zu bekommen ist, nehme ich ihn gerne auch gebraucht!
Falls jemand den richtigen Tipp parat hat, ich wäre sehr dankbar!
Falls jemand den richtigen Tipp parat hat und der Humbucker auch noch in weiß daher kommt, bin ich umso dankbarer
Schöne Grüße
Andi
PS: Achso ja, ehm der Humbucker soll natürlich zur Bridge! Hatte ich jetzt nicht explizit erwähnt und hätten die meisten sicher auch so verstanden, aber lieber einen Satz zu viel, als einen zu wenig.
- Eigenschaft