Hybrid live Performance...Problem??

S
spicki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.19
Registriert
29.01.06
Beiträge
62
Kekse
0
Es ist soweit.....seit 3 Tagen komm ich nicht mehr aus dem Studio raus: MEIN XF 7 ist da !! (Freu !!):D

Und schon stosse ich bei der Programmierung auf einige Grenzen....brauche Ideen/Hilfe:

Live Performance im Song mode (Song 7)
Track1 : Sample als Intro (hab ich auf ne hohe Taste gelegt und starte es mit dem Sequencer)
Track 2: Piano (komplette Tastatur) Kanal 2
Track 3: Synthie Fläche (Komplette Tastatur) Kanal 2

Problem 1: Wenn ich von einem anderen Song auf Song 7 schalte, ist immer nur Track 1 aktiviert....Tastatur ist stumm. Möchte aber, dass Track 2 aktiviert ist, um gleich ohne Umschalten die Piano und Synthfläche zu spielen. Was hab ich übersehen??

Problem 2: Ich hab im Song 6 auf Track 1 eine Waveform mit 2 Samples (Einspieler) gebastelt, die auch wunderbar funktionieren. Einen Einspieler daraus brauch ich auch für Song 7. Im Song 7 ist diese Waveform aber nicht mehr anwählbar. Ich musste den kompletten TRACK aus Song 6 (mit der Waveform) in Song 7 kopieren. Damit belege ich mir doch doppelt den Sample speicher oder??? Geht das nicht auch anders???

vielen Dank schon mal für die Denkanstöße

spicki
 
Eigenschaft
 
Das hat was mit der Verteilung der Midikanäle zu tun.
Der Motif steht ja in der Regel auf Midikanal 1, also sind alle Parts, welche Midikanal 1 verwenden sofort spielbar.
Am Besten du gleichst auch gleich die Midikanäle der einzelnen Tracks im Song-Mode (nicht Mixing-Mode), mit den Parts im Song-Mixing-Mode ab.

Song -> F3 Track -> unter TXCh den Tracks, die gewünschten Midikanäle zuordnen.

Als Beispiel: 4 Layers mit je 4 Parts

Track 1 / Part 1 = Midikanal 1 = Layer 1
Track 2 / Part 2 = Midikanal 2 = Layer 2
Track 3 / Part 3 = Midikanal 3 = Layer 3
Track 4 / Part 4 = Midikanal 4 = Layer 4

Track 5 / Part 5 = Midikanal 1 = Layer 1
Track 6 / Part 6 = Midikanal 1 = Layer 1
Track 7 / Part 7 = Midikanal 1 = Layer 1

Track 8 / Part 8 = Midikanal 2 = Layer 2
Track 9 / Part 9 = Midikanal 2 = Layer 2
Track 10 / Part 10 = Midikanal 2 = Layer 2

Track 11 /Part 11 = Midikanal 3 = Layer 3
Track 12 / Part 12 = Midikanal 3 = Layer 3
Track 13 / Part 13 = Midikanal 3 = Layer 3

Track 14 / Part 14 = Midikanal 4 = Layer 4
Track 15 / Part 15 = Midikanal 4 = Layer 4
Track 16 / Part 16 = Midikanal 4 = Layer 4

Dinge, die vom Sequenzer kommen (Triggernoten, Zuspielungen etc.) würde ich nicht auf Midikanäle mit Live gespielten Parts legen, sondern irgendwo hinten hin (z.B. ab Midikanal 5-16)

Problem 2: Ich hab im Song 6 auf Track 1 eine Waveform mit 2 Samples (Einspieler) gebastelt, die auch wunderbar funktionieren. Einen Einspieler daraus brauch ich auch für Song 7. Im Song 7 ist diese Waveform aber nicht mehr anwählbar. Ich musste den kompletten TRACK aus Song 6 (mit der Waveform) in Song 7 kopieren. Damit belege ich mir doch doppelt den Sample speicher oder??? Geht das nicht auch anders???

Jepp einfach den Part von dem Song mit dem Sample, mit der Jobfunktion auf einem Part im neuen Song kopieren.
Der Samplespeicher wird deshalb nicht doppelt belegt.

Neuen Song anwählen -> Mixing -> Job -> F3 Copy -> SF1 -> Part -> unter "Song", den Song mit dem zu kopierenden Part anwählen -> unter Common den zu kopierenden Part anwählen -> unter Current-Mix den Zielpart im neuen Song anwählen -> Store -> Enter

Du kannst auch eine Voice initialisieren und dort einem Element die User-Waveform zuordnen.
Song -> Mixing -> im Mixerfenster den gewünschten Part anwählen -> Taster F6 Vce Edit -> Voice ganz normal wie im Voice-Edit-Mode editieren -> Store -> als Mix-Voice zum Song, opder als User-Voice auf einem User-Voice-Speicherplatz -> Enter -< und das ganze Mixing nochmal mit Store -> Enter zum Song speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
wow.....
danke für den schnellen Service.....werds heute abend gleich mal ausprobieren......

gibts irgendwo ne virtuelle kaffekasse oder irgend was entsprechendes für deine genialen forumdienstlichen tipps??:great:

lg
spicki
 
Du kannst den Beitrag als Hilfreich kennzeichnen, wenn es dir geholfen hat.
Gehe mit der Maus rechts runter in den betreffenden Beitrag (über Antworten Zitieren kommt dann der Hinweis).
Oder du bewertest den Beitrag. (Sternchen links unter dem Profil)
 
...so, hab mal den XF im Utility Modus den RX und TX Chanel auf 14 eingestellt (da dieser Kanal in meinem Live Setup noch nicht belegt ist und ich die XF Sounds von meinem Kurzweil aus auf diesem Kanal umschalten will)....und im Song-Modus den 1.Track auf Kanal 14 und im Mixing Mode auch Kanal 14 eingestellt.

Trozdem wieder das Problem 1:.".. Wenn ich von einem anderen Song auf Song 7 schalte, ist immer nur Track 1 aktiviert....Tastatur ist stumm. Möchte aber, dass Track 2 aktiviert ist, um gleich ohne Umschalten die Piano und Synthfläche zu spielen...."

irgendwas hab ich noch nicht verstanden....ich glaub der Zusammenhang mit dem Song und Song-Mixing Mode klemmt bei mir noch....


ach noch was....gibts eigentlich sowas wie ein "local of" für einzelne Songspuren, das die Tonerzeugung von der Tastatur trennt?

lg
spicki
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellst du bitte den Part, bzw. die gelagerten Parts, die du bei der Anwahl sofort spielen willst auf den Midikanal, auf dem sich der Motif im Utility-Mode befindet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben