HZ H4 quietscht!

  • Ersteller Finnenshredder
  • Erstellt am
Finnenshredder
Finnenshredder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.15
Registriert
04.12.05
Beiträge
648
Kekse
206
Ich habe mir eine Kramer Vanguard zugelegt und da meinen EMG HZH4 eibngebaut,der vorher in der ESP M-50 war...
Nun schließe ich ihn an meinem AMP,und es quietscht ohne ende....
Der verkäufer meinte es liege am hohem output des EMG´s...
Ein freund hat den für mich eingebaut...da er sich eigetnlich sehr gut auskennt ,und es genau nach anleitung gemacht hat....ich glaube das es nicht am einbau liegt !?
er meinte auch das alle sachen geerdet sind...
Mein amp hat NULL zerre (Carlsbro GLX100; also er hat schon zerr-kanal,blos der bringt rein garnichts)) deswegen habe ich ein Digitech Death-Metal pedal vorgehauen...hat alles gut geklappt biss dann die EMG´s eingebaut wurden...dann fing es an! Helft mir bitte!

Bitte in Technick Bereich verschieben,Sorry!
 
Eigenschaft
 
bitte um antwort und verschiebung! (was ist denn mit dem board los...?:eek: )
 
Auch bei geringer Lautstärke?
 
Eh, du meinst mit quietschen dass Rückkopplungen vorhanden sind, oder?


Also, das Digitech DM hat ja ne unmenge Verzerrung. Wenn du dazu nicht ganz leise spielst is das auch normal mit dem pfeifen.


Wie weit sind die Pickups von den saiten entfernt? Schraub se vielleicht a weng runter ;)
 
also mit der lautstäre,und den "vom amp wegseien" kann esnicht zutun haben,aber das mit dem runterwschrauben werde ich mal versuchen!

Daran lag es auch nicht :(
 
Vielleicht ist die Gitarre einfach nur schlecht abgeschirmt bzw. es wurde dahingehend beim Einbau etwas falsch gemacht.
Anosnten muss irgendwas beschädigt sein, wenn die PUs weit genug von den Saiten weg sind und die Giarre gut abgeschirmt ist.
Versuch es mal im Zerrkanal der Amps, ohne dein Pedal, eventuell liegt es wirklich an der Kombination hoher Output - starke Zerre
 
ja ohne dem pedal geht das...hm...
 
Das Digitech DeathMetal hatte ich auch mal (damals aber noch als DOD DeathMetal) und ich hatte da auch immer arge Feedbackprobleme... Vorher mit dem Kramer PU war das nicht so? Weil die eigentlich auch nicht so Outputschwach sind...
Hast du mal versucht den Levelregler etwas runterzustellen? Weil nen Gainregler hat der DM ja nicht...
 
Die HZ sind ziemlich mitten und höhenreich, da is normal dass die eher zum feedback neigen als die kramer-PUs, oder auch die ibanez-dinger.


Aber wie gesagt, probier nen anderen zerrtreter aus. Das Digitech DKM hat einfach viel zu viel verzerrung, das muss ja pfeifen.
 
Hab den LvL regler runtergedreht:)
Und es funkioniert! thx leute ;):great:

Nun noch eine Frage,wollte mir nächstes Jahr den LANEY GH-100 hohlen(Vollrähren Topteil),wird es dann auch quietschen?
Wollt mir dann dazu noch die AL-600 kaufen(Laiho´s Signature in "billigversoin" für 13**?)
 
Nö, nicht zwangsläufig, ich hab nie Probleme mit meinem GH100 in der Richtung gehabt.
Aber, brauchst du nur nen Zerrsound? Weil Clean und Zerrsound ist mit dem GH100L etwas problematisch, wenn du nämlich nen fetten Zerrsound eingestellt hast ist der Cleansound nicht mehr wirklich Clean und auch erheblich leiser!
 
ich ***eiß auf clean :p
zerrsoujnd ist am wichtigstem^^
 
Dann versuch am besten nen GH100S oder TI zu bekommen, der ist vom Zerrsound etwas heftiger als der normale GH100L und wenn du eh kein Clean brauchst...
Jo, ansonsten viel Spaß mit deinem DM und deinem zukünftigen Laney!:great:
 
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Ich war heute bei meinem Freund,der hat den Laney GHL100
UND es quitscht auch -.-'
Also muss wohl wirklich erstmal ne neue Gitte her -.-'
 
Immer dran denken, Gainregler nicht zu hoch reindrehen und auch bei der Klangregelung drauf achten. Das sollte nicht an der Gitarre oder dem PU liegen!
 
hm haben wirklich drauf geachtet,war bei "ESPshredder"(auch ein user im board,hat recht viel ahnung von solch ´nem kram)...und haben rumprobiert undes hat gequitscht :E
 
hm haben wirklich drauf geachtet,war bei "ESPshredder"(auch ein user im board,hat recht viel ahnung von solch ´nem kram)...und haben rumprobiert undes hat gequitscht :E


sry doppelt post bitte um löschung
 
Auch mal mit ner anderen Klampfe probiert? Hat es da auch gequietscht?
Mein GH100 war auch ein wenig Feedbackempfindlich, aber nicht so extrem, dass man es nicht in den Griff bekommen hätte. Also ich hatte da eigentlich relativ wenig Probleme mit!
 
mit anderen klampfen ist kein gequitsche^^
werd mir wohl ne neue gitte holn^^
 
also ich hab krass viel zerre mit meinem hz h4 aba kaum störgeräusche.. selbst wenn ich meinen xxl aufreiße und kein gate drin hab...


Rob
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben