
Gorbag
Registrierter Benutzer
Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Gitarren. Ich spiele seit einem knappen 3/4 Jahr und bringe mir das meiste selbst bei oder lerne von Kumpels bei einem gemütlichen Sitting in.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir eine neue Gitarre zu gönnen und bin dabei über die Ibanez AW40 TCS gestolpert.
Aktuell spiele ich auf einer Laredo Gitarre ubekannten Typs (Erbstück) und bin einfach nicht mit dem Klang zu frieden. Selbiger wirkt etwas kühl und könnte meines Erachtens auch voller sein.
Nun drängen sich mir einige Fragen zur Ibanez AW40 auf.
Ich wohne in einem kleinen Kaff und auch die Musikläden im Umkreis von 50km sind in der Regel so klein, dass ich garnicht erwarte dort besagte Gitarre zu finden um sie mal antesten zu können. Hat jemand das Gerät schon mal in der Hand gehabt und kann ein ungefähres Statment zur Klangqualität abgeben?
Optik ist für mich bei einer Gitarre auch irgendwo wichtig. Ich habe aber ein wenig die Befürchtung, dass ich mich nur von dem schicken Inlay und der Gestaltung täuschen lasse. Ist besagte Gitarre nur schönes Blendwerk oder steckt auch was dahinter, das den Kaufpreis (289 immerhin) rechtfertigt?
Wie gut ist die Gitarre bespielbar? Ich übe erst seit einem 3/4 Jahr und würde mich als geübten Anfänger einstufen. Man muss sich ja nicht selbst unnötig Steine in den Weg legen.
Verzeit es einem eine Gitarre in dem Preissegment wenn man mal mit ihr am Lagerfeuer spielt oder ist das eher ein NoGo?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir eine neue Gitarre zu gönnen und bin dabei über die Ibanez AW40 TCS gestolpert.
Aktuell spiele ich auf einer Laredo Gitarre ubekannten Typs (Erbstück) und bin einfach nicht mit dem Klang zu frieden. Selbiger wirkt etwas kühl und könnte meines Erachtens auch voller sein.
Nun drängen sich mir einige Fragen zur Ibanez AW40 auf.
Ich wohne in einem kleinen Kaff und auch die Musikläden im Umkreis von 50km sind in der Regel so klein, dass ich garnicht erwarte dort besagte Gitarre zu finden um sie mal antesten zu können. Hat jemand das Gerät schon mal in der Hand gehabt und kann ein ungefähres Statment zur Klangqualität abgeben?
Optik ist für mich bei einer Gitarre auch irgendwo wichtig. Ich habe aber ein wenig die Befürchtung, dass ich mich nur von dem schicken Inlay und der Gestaltung täuschen lasse. Ist besagte Gitarre nur schönes Blendwerk oder steckt auch was dahinter, das den Kaufpreis (289 immerhin) rechtfertigt?
Wie gut ist die Gitarre bespielbar? Ich übe erst seit einem 3/4 Jahr und würde mich als geübten Anfänger einstufen. Man muss sich ja nicht selbst unnötig Steine in den Weg legen.
Verzeit es einem eine Gitarre in dem Preissegment wenn man mal mit ihr am Lagerfeuer spielt oder ist das eher ein NoGo?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
- Eigenschaft