
Saitenschlumpf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.24
- Registriert
- 05.09.10
- Beiträge
- 568
- Kekse
- 5.288
Hallo!
Argh - EDIT: Titel sollte heißen Klirren im Steg! Geistige Umnachtung...
Ich habe einen alte Gitarre mit einem alten 1986er Ibanez Edge Trem - dem allerersten. Stimmstabilität und die üblichen Sachen wie Federnnachhallen habe ich schon lösen können.
Allerdings klingt die Gitarre fast "twängig". Ob nun die alten rostigen Saiten mit denen ich sie bekommen habe, oder neue Saiten, alle klingen unrund und klanglich ist das alles keine Offenbarung. Insbesondere die dickeren Saiten klingen fies. Beim Anschlag gibt es eine Art "Drrrrr" (so ungefähr... zumindest schlagen die Saiten weder an die Bünde, noch klirren sie im Klemmsattel), bevor die Saiten irgendwann rund(er) ausklingen - dann hat sich der Klang aber schon erledigt.
Mittlerweile habe ich die Ursache identifiziert: Die Saiten scheppern anscheinend im Steg.
Testweise habe ich mal etwas Schaumstoff unter die tiefe E-Saite geklemmt - siehe da, die Saite klingt rund, aber natürlich relativ dumpf.
Wie kann man das sonst noch lösen? Gibt es da einen alten "Haudecken"-Tipp aus der Praxis? Das Trem ist mMn richtig eingestellt (parallel zum Korpus). Als Saiten verwende ich einen 010er Satz DR Tite-Fit (Rundkern-Saiten).
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Argh - EDIT: Titel sollte heißen Klirren im Steg! Geistige Umnachtung...
Ich habe einen alte Gitarre mit einem alten 1986er Ibanez Edge Trem - dem allerersten. Stimmstabilität und die üblichen Sachen wie Federnnachhallen habe ich schon lösen können.
Allerdings klingt die Gitarre fast "twängig". Ob nun die alten rostigen Saiten mit denen ich sie bekommen habe, oder neue Saiten, alle klingen unrund und klanglich ist das alles keine Offenbarung. Insbesondere die dickeren Saiten klingen fies. Beim Anschlag gibt es eine Art "Drrrrr" (so ungefähr... zumindest schlagen die Saiten weder an die Bünde, noch klirren sie im Klemmsattel), bevor die Saiten irgendwann rund(er) ausklingen - dann hat sich der Klang aber schon erledigt.

Mittlerweile habe ich die Ursache identifiziert: Die Saiten scheppern anscheinend im Steg.
Testweise habe ich mal etwas Schaumstoff unter die tiefe E-Saite geklemmt - siehe da, die Saite klingt rund, aber natürlich relativ dumpf.

Wie kann man das sonst noch lösen? Gibt es da einen alten "Haudecken"-Tipp aus der Praxis? Das Trem ist mMn richtig eingestellt (parallel zum Korpus). Als Saiten verwende ich einen 010er Satz DR Tite-Fit (Rundkern-Saiten).
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: