
AdRiAn.
Registrierter Benutzer
Servus!
Also ich habe mich in letzter Zeit ein wenig bei Ibanez umgeschaut und habe festgestellt, dass echt schöne Modelle dazugekommen sind. Nun hat es mir zunächst die FR6UC angetan. Bespielbarkeit ist erste Sahne, jedoch macht mir das nackte Griffbrett ein wenig Sorgen. Wenns schnell hergeht in den höheren Lagen, habe ich relativ schnell die Orientierung verloren. Gewöhnt man sich an die nicht vorhandenen Inlays? Für den Stolzen Preis von 2000 € sollte man doch 100% überzeugt sein, oder was meint ihr?
Außerdem: Ist der Hohe Preis gerechtfertigt, nur weil Bareknuckles drin sind?
Naja zudem habe ich mir noch die neue RGAIX angeschaut, leider konnte ich sie noch nicht antesten, da sie noch niemand auf Lager hat. Aber hier das gleiche Problem, keine Inlays.
Wie seht ihr die Inlayfrage?
Andere Frage: Wo liegt denn der genau Unterschied zwischen den Prestige-Modellen und den "normalen" Klampfen? Was ist der Unterschied zwischen den Hälsen?
Also ich habe mich in letzter Zeit ein wenig bei Ibanez umgeschaut und habe festgestellt, dass echt schöne Modelle dazugekommen sind. Nun hat es mir zunächst die FR6UC angetan. Bespielbarkeit ist erste Sahne, jedoch macht mir das nackte Griffbrett ein wenig Sorgen. Wenns schnell hergeht in den höheren Lagen, habe ich relativ schnell die Orientierung verloren. Gewöhnt man sich an die nicht vorhandenen Inlays? Für den Stolzen Preis von 2000 € sollte man doch 100% überzeugt sein, oder was meint ihr?
Außerdem: Ist der Hohe Preis gerechtfertigt, nur weil Bareknuckles drin sind?
Naja zudem habe ich mir noch die neue RGAIX angeschaut, leider konnte ich sie noch nicht antesten, da sie noch niemand auf Lager hat. Aber hier das gleiche Problem, keine Inlays.
Wie seht ihr die Inlayfrage?
Andere Frage: Wo liegt denn der genau Unterschied zwischen den Prestige-Modellen und den "normalen" Klampfen? Was ist der Unterschied zwischen den Hälsen?
- Eigenschaft